triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Körbel 28.11.2019 15:38

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1496030)
na ja das kannst du aber auch sehr gut. :)

Wen habe ich beschimpft und mit welchen Worten?

Körbel 28.11.2019 15:40

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1496037)

Die einzige ressourcenschonende Alternative wäre Totalverzicht aber in einer Höhle ohne Strom und Wasser zu leben ist dann auch nicht Jedermanns Sache, abgesehen davon dass das hierzulande vermutlich noch nicht mal erlaubt wäre :Lachen2:

Höhle geht auch mit Strom, Wasser, TV und I-Net.:Huhu:

Triasven 28.11.2019 15:40

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1496028)
schalte doch einfach mal einen Gang runter und urteile nicht über das Verhalten von Usern die du überhaupt nicht kennst.

Es unterstellt dir hier auch keiner mit dem SUV stundenlang mit laufendem Motor vor der Kita abzuhängen.

Sein Verhalten muss jeder selbst beurteilen. Genauso wie man hier sein Training hinterfragt könnte man auch seine Wünsche und sein Verhalten hinterfragen.


Ich hoffe und glaube, es werden immer mehr die bereit sind auch ihr Verhalten zu ändern.

Noch tut es ja auch nicht weh.

Es fällt mir schwer ‚es gut sein zu lassen‘

Aus folgendem Grund:

Das schnellste, einfachste und am wenigsten allgemeinheitbeeinflussend ist das Ausschalten des PC Knopf.
Ich geh gar nicht soweit, dass der Triathlonsport per se mit seinen chinaimportierten Plastikbombern, ressourcenverbrauchenden Reisen in TL und zu Hobbywettkämpfen und den internetstreamenden mit Ventilatoren betriebenen und auf youtube live zu verfolgenden Zwift-Rollenden Gruppenausfahrten absolut egoistisch und klimaschädlich ist.

Nein, einfach nur PC Knopf aus. Mehr nicht.

Und das einzige was hier in diesem grünen, FfF- und gretaunterstützendem Forum kommt, sind Ausflüchte, Ausreden und Herleitungen warum ausgerechnet das ‚nicht umweltschädlich, nicht problematisch und sowieso nur eine untergeordnete Rolle spielt.

Stellt man da die MRD Menschen gegenüber, die in Ihrem ganzen Leben noch nie Internet, Fernseher oder sonst irgendein stromfressendes Medium benutzt haben. Und betrachtet man weiter, dass es für Lidlracer und Körbel in Betracht kommt, dass in den nä. 50 Jahren mehrere Milliarden Menschen an der Klimakatastrophe verrecken werden,kann man es nicht gut sein lassen.

Dann ist Panik und Schuldbewusstsein angesagt. Jede noch so kleine Chance, auch nur ein Menschenleben zu retten, sollte genutzt werden. Da ist so‘ne vergleichsweise kleine Aktion wie ‚PC Knopf‘ aus, doch wohl das mindeste, oder?

Und warum Körbel all seine Mieteinnahmen dafür verwendet um auf der faulen Haut liegen zu können, und sie nicht dafür einsetzt, ein paar Menschenleben zu retten und stattdessen arbeiten geht, erschliesst sich auch niemandem.

In Anbetracht der gigantischen Katastrophe die hier auf uns zu rollt, echt eine wahnsinnig erschreckend egoistische Einstellung.

MattF 28.11.2019 15:51

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496043)

Nein, einfach nur PC Knopf aus. Mehr nicht. .


Ich fahr mit dem Rad zu Arbeit, dafür hab ich den PC an.


Kann das nicht jeder selber entscheiden?

LidlRacer 28.11.2019 15:59

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496043)
Nein, einfach nur PC Knopf aus. Mehr nicht.

Was ist mit Deinem PC Knopf?
Klemmt der?

Triasven 28.11.2019 16:00

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1496049)
Kann das nicht jeder selber entscheiden?

Dafür ist es zu spät.
50 Jahre, mehrere Milliarden Tote. Das ist das einzige was zählt. Oder willst du den verhungernden Kindern in Afrika bzw. den landschwindenden Holländern erklären,
dass es gefälligst jedem selbst zu überlassen sei, dass Glück des Geburtsortes schamlos auszunutzen um:

nicht zu arbeiten,
nach Hawaii oder Malle zu fliegen,
im stromverbrauchenden Internet Profitriathletinnen hinterherzugoogeln
Plastik vom anderen Ende der Welt anliefern zu lassen
usw. usw. usw.

Meinetwegen kann und soll das jeder selbst entscheiden, da ich die Klimakatastrophenpanik nicht teile.

Aber ich bin auch nicht der Massstab. Masstab ist der vielpropagierte Weltuntergang, wenn nicht sofort, ‚alles stehen und liegen gelassen‘ wird.

Triasven 28.11.2019 16:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496051)
Was ist mit Deinem PC Knopf?
Klemmt der?

Nö, ich schrieb ja bereits: die Szenarien, die du hier heraufbeschwörst, teile ich nicht.

Schon vergessen, ich stecke in der Schublade der Klimawandelleugner.

LidlRacer 28.11.2019 16:14

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496055)
Nö, ich schrieb ja bereits: die Szenarien, die du hier heraufbeschwörst, teile ich nicht.

Schon vergessen, ich stecke in der Schublade der Klimawandelleugner.

Ach so. Hatte vergessen, dass ich Dich ignorieren kann.

Triasven 28.11.2019 16:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496060)
Ach so. Hatte vergessen, dass ich Dich ignorieren kann.

Du verwechselt schon wieder Botschaft (die Sache) mit dem Botschafter (Personen) Es ist völlig egal, wer oder was ich bin, und ob du mich ignorierst.

Entscheidend ist, in der SACHE handelst du nicht so, wie du es selbst nötig hältst, zu handeln. Darauf solltest du dich fokussieren.

Ich wiederhole dir gern nochmal deine Botschaft:
Mehrere Milliarden Tote in den nä. Jahrzehnten.

Trillerpfeife 28.11.2019 16:46

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496043)
Es fällt mir schwer ‚es gut sein zu lassen‘

Aus folgendem Grund:

Das schnellste, einfachste und am wenigsten allgemeinheitbeeinflussend ist das Ausschalten des PC Knopf.
Ich geh gar nicht soweit, dass der Triathlonsport per se mit seinen chinaimportierten Plastikbombern, ressourcenverbrauchenden Reisen in TL und zu Hobbywettkämpfen und den internetstreamenden mit Ventilatoren betriebenen und auf youtube live zu verfolgenden Zwift-Rollenden Gruppenausfahrten absolut egoistisch und klimaschädlich ist.

Nein, einfach nur PC Knopf aus. Mehr nicht.

Und das einzige was hier in diesem grünen, FfF- und gretaunterstützendem Forum kommt, sind Ausflüchte, Ausreden und Herleitungen warum ausgerechnet das ‚nicht umweltschädlich, nicht problematisch und sowieso nur eine untergeordnete Rolle spielt.

Stellt man da die MRD Menschen gegenüber, die in Ihrem ganzen Leben noch nie Internet, Fernseher oder sonst irgendein stromfressendes Medium benutzt haben. Und betrachtet man weiter, dass es für Lidlracer und Körbel in Betracht kommt, dass in den nä. 50 Jahren mehrere Milliarden Menschen an der Klimakatastrophe verrecken werden,kann man es nicht gut sein lassen.

Dann ist Panik und Schuldbewusstsein angesagt. Jede noch so kleine Chance, auch nur ein Menschenleben zu retten, sollte genutzt werden. Da ist so‘ne vergleichsweise kleine Aktion wie ‚PC Knopf‘ aus, doch wohl das mindeste, oder?

Und warum Körbel all seine Mieteinnahmen dafür verwendet um auf der faulen Haut liegen zu können, und sie nicht dafür einsetzt, ein paar Menschenleben zu retten und stattdessen arbeiten geht, erschliesst sich auch niemandem.

In Anbetracht der gigantischen Katastrophe die hier auf uns zu rollt, echt eine wahnsinnig erschreckend egoistische Einstellung.


Klar könnte man einfach alles sein lassen. Heizung aus, kalt duschen (mach ich) Auto verkaufen PC aus, Handy weggeben und so weiter und so weiter ....

Aber das ist nicht realistisch, und ich vermute das weißt du auch.

Unabhängig davon was Körbel oder Lidlracer machen.

Jeder noch so kleine Teil ist sinnvoll, aber man muss sein Leben nicht komplett auf Klimawandel umstellen nur weil man manches Verhalten kritisiert.

Es geht auch in unserer Welt gar nicht so konsequent wie du es vielleicht forderst.

Ich vermute dir ist auch klar, wie albern deine Forderungen an Lidlracer sind. Es verlangt ja auch keiner von dir ab jetzt nur noch Fleisch zu fressen, den Motor nicht mehr auszuschalten und überall und ständig Licht anzulassen bzw. das Handy zu nutzen und so weiter und so weiter...

:)

Triasven 28.11.2019 17:04

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1496069)
Klar könnte man einfach alles sein lassen. Heizung aus, kalt duschen (mach ich) Auto verkaufen PC aus, Handy weggeben und so weiter und so weiter ....

Aber das ist nicht realistisch, und ich vermute das weißt du auch.

:)

Naja, in meinem Umfeld sind 0% auf Triathlon Szene oder sonstwie in Internetforen aktiv.
Ansonsten nutzen viell. 30% soziale Medien oder youtube.

Also, realistisch ist schon einiges.

Aber gut. Die Diskussion (in dem Bestreben mich zu attackieren, überzeugen oder sonstwas) ist komplett aus dem Ruder geraten.

Wahnsinn wie leicht man in die emotionale Schiene aus Wut, Verachtung und Häme abdriftet.

Dabei ist der Klimawandel so dermassen dramatisch, dass der Personenkult, so wie die Beleidigungen gegen den Nobelpreisträger, völlig irrelevant.

Man stelle sich das einfach objektiv vor.

Die Welt geht vor die Hunde, keine Regierung unternimmt wirklich was. Klimawandelleugner diffamieren Greta. Und das einzige, was Lidlracer dazu einfällt: Im Internet Artikel rauszusuchen, die belegen sollen, was für unmoralische Menschen diese Klimawandelleugner sind.

Und dafür bekommt er dann noch ordentlich Applaus.

Als ob es wichtig wäre, ob einer lügt oder Mist über den Klimawandel faselt. Ist doch völlig Latte. Lass die Deppen doch dummes Zeug reden. Die intelligenten Eliten wissen um den Fakt der vielen Klimatoten.

Aber anstatt wirklich das eigene Leben grundsätzlich und gravierend umzukrempeln, wird sich (gestärkt durch die gleichgeschaltete Gruppe) an den Klimawandelleugnern abgearbeitet und aufgegeilt.

Trillerpfeife 28.11.2019 17:28

ist doch egal was Lidlracer denkt oder schreibt. Ich vermute aber das was er hier schreibt ist nicht das einzige was ihm zu Klimawandel einfällt.

Zitat:

Aber anstatt wirklich das eigene Leben grundsätzlich und gravierend umzukrempeln, wird sich (gestärkt durch die gleichgeschaltete Gruppe) an den Klimawandelleugnern abgearbeitet und aufgegeilt.
mit Sicherheit ist das nicht so. Anstatt mich aufzugeilen fühle ich eher Resignation, wenn ich z.B Dieter Nuhr anschaue. Ich nehme mal an den meintest du z.B.

Auch der EU Beschluss erfüllt mich nicht mit Zufriedenheit. Nein eher mit noch grösserer Sorge. Bin zwar kein Anhänger diverser "interligenter Eliten" Verschwörungstheorieen, aber je mehr die Politiker sich um das Klima bemühen umso schlimmer scheint mir die Aussicht. Ok verworrener Satz.

Aber trotzdem lebe ich in diesem Land und kann nur meinen Teil beitragen. Mein Leben kann ich nur in begrenztem Rahmen umkrempeln.

Damit muss man nicht zufrieden sein, aber ich empfinde es als besser als einfach wie bisher weiterzumachen.

Helios 28.11.2019 17:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1496032)
............
wo der Strom am billigsten ist und der billigste Strom ist auch i.d.R. umweltfreundlich, weil er überwiegend aus Wind- und wasserkraft stammt.


ohhh ohhh - es wurde berichtet, dass in diesem Jahr bereits über 40% des Stroms in D aus regenerativen Energien stammt - warum werden dann die Strompreise für kommendes Jahr erhöht??? ;)

Das Marketing ist schon 1. Sahne - sogar die EU ruft den Klimanotstand aus und EU-Merkel 4.0 fordert gleich 1 Billion EU für das Klimagedöhns - eine perfekte Gelddruckmaschine für die chinesiche Industrie..... sie müssen nur zulangen.

LidlRacer 28.11.2019 17:46

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496061)
Ich wiederhole dir gern nochmal deine Botschaft:
Mehrere Milliarden Tote in den nä. Jahrzehnten.

Das ist nicht meine Botschaft sondern die von Roger Hallam (Extinction Rebellion).
Ich hatte offen gelassen, ob das realistisch ist, und ich weiß das immer noch nicht. Genau wird man es wohl auch nicht wissen, bevor es zu spät ist.
In einer Studie, auf die er sich beruft, ist jedenfalls von Milliarden Menschen die Rede, die "tödlicher Hitze" ausgesetzt sein werden. Das heißt nicht, dass die alle sterben, denn das hängt von vielen weiteren Faktoren ab, z.B. Dauer, Gegenmaßnahmen (Gebäude, Klimaanlagen, ...), Konstitution der Menschen usw.
Weiterhin meinte er (wenn ich mich recht erinnere), die Erde werde irgendwann nur noch ca. 1 Mrd. Menschen ernähren können. Das wäre schlecht, aber dazu hab ich noch keine Quelle gefunden ...

LidlRacer 28.11.2019 18:01

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496075)
Man stelle sich das einfach objektiv vor.

Die Welt geht vor die Hunde, keine Regierung unternimmt wirklich was. Klimawandelleugner diffamieren Greta. Und das einzige, was Lidlracer dazu einfällt: Im Internet Artikel rauszusuchen, die belegen sollen, was für unmoralische Menschen diese Klimawandelleugner sind.

Und dafür bekommt er dann noch ordentlich Applaus.

Als ob es wichtig wäre, ob einer lügt oder Mist über den Klimawandel faselt. Ist doch völlig Latte. Lass die Deppen doch dummes Zeug reden. Die intelligenten Eliten wissen um den Fakt der vielen Klimatoten.

Aber anstatt wirklich das eigene Leben grundsätzlich und gravierend umzukrempeln, wird sich (gestärkt durch die gleichgeschaltete Gruppe) an den Klimawandelleugnern abgearbeitet und aufgegeilt.

Ich habe schon öfters dargelegt, dass das Wichtigste politische Maßnahmen sind. Diese wird es nur geben, wenn es sowohl in der Bevölkerung als auch in der Regierung die Mehrheiten dafür gibt. Diese Mehrheiten gibt es nicht, wenn ständig Desinformation betrieben wird, wie z.B. von Nuhr, dem sich selbst überschätzenden und von der Ölindustrie bezahlten Nobelpreisträger, dem welterklärenden Whiskyverkäufer mit 113.000 Youtube-Abonnenten, der Afd usw., und die Leute massenhaft auf diesen Scheiß hereinfallen und den Mist noch weiterverbreiten, wie z.B. Pippi hier.

Darum erlaube ich mir, das mit meinen bescheidenen Mitteln nicht nur hier zu bekämpfen - auch wenn ich dafür Strom brauche (der hoffentlich bald CO2-frei ist).
Vielleicht erlaubst Du es mir auch - wenn nicht, wird mich das nicht abhalten.

glaurung 28.11.2019 18:13

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1495918)
hab mir heute morgen vorgestellt wir hätten 10x soviele Flüchtlinge wie 2016

Peinlich der Nobelpreisträger. Warum macht der das. Geld?

Man schätzt, der Klimawandel wird zwischen 500 Mio und 2 Mrd Klimaflüchtlinge produzieren.
Ich glaube diese Zahl sofort.
Die Konsequenzen darf sich jeder selbst ausmalen.
Allein der Großraum Mittelmeer ist ein Pulverfass. Überall Wassermangel, Dürre....

Trillerpfeife 28.11.2019 18:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496089)
Ich habe schon öfters dargelegt, dass das Wichtigste politische Maßnahmen sind. Diese wird es nur geben, wenn es sowohl in der Bevölkerung als auch in der Regierung die Mehrheiten dafür gibt. Diese Mehrheiten gibt es nicht, wenn ständig Desinformation betrieben wird, wie z.B. von Nuhr, dem sich selbst überschätzenden und von der Ölindustrie bezahlten Nobelpreisträger, dem welterklärenden Whiskyverkäufer mit 113.000 Youtube-Abonnenten, der Afd usw., und die Leute massenhaft auf diesen Scheiß hereinfallen und den Mist noch weiterverbreiten, wie z.B. Pippi hier.

Darum erlaube ich mir, das mit meinen bescheidenen Mitteln nicht nur hier zu bekämpfen - auch wenn ich dafür Strom brauche (der hoffentlich bald CO2-frei ist).
Vielleicht erlaubst Du es mir auch - wenn nicht, wird mich das nicht abhalten.

ich überlege gerade wie das mit den Mehrheiten in 2 Jahren ausschaut. Also bei der nächsten Bundestagswahl.

Vermutlich wird es dann schon eine gewählte Mehrheit geben die den Klimaschutz deutilich weiter in den Vordergrund stellt, als es jetzt der Fall ist.

Bin mal gespannt, ob das Klimapaket nochmal nachgepackt wird. Vor der Wahl meine ich.

Hab geschrieben, es wäre egal was du schreibst, damit meinte ich aber - egal für das Handeln von Triasven -


@Glaurung: und wenn ich keko richtig verstanden habe, könnte die Fluchtroute auch in die ande Richtung gehen.

Triasven 28.11.2019 18:35

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1496080)

Aber trotzdem lebe ich in diesem Land und kann nur meinen Teil beitragen. Mein Leben kann ich nur in begrenztem Rahmen umkrempeln.
.

Wenn es nötig wird, lässt man alles stehen und liegen, verlässt das Haus und schippert in einem Schlauchboot übers Mittelmeer, oder latscht bei -30 Grad übers frische Haff nur mit der Kleidung am Leib.

Möglich ist so ziemlich alles. Macht aber keiner. Meines Erachtens zu recht. Und ein Grund, nicht in kompletter Panik zu verfallen, ist die Hoffnung oder die Einschätzung dessen, dass doch ein Teil der heutigem Hysterie eben genau das: Hysterie.

Ich finde, sich einzugestehen, dass man eben nicht bereit ist, alles‘ aufzugeben, weil man ein gewisses (berechtigtes) Misstrauen in den IPCC und in Greta hat, wäre schon ein Anfang. Wenn man es dann noch schafft, nicht gleich in Schnappatmung zu verfallen und sofort google nach ‚Kritik am Kommentar von xy‘ zu durchsuchen, dann wäre das ein weiterer Schritt, weg von der Radikalisierung. Und wenn es dann noch gelingt nicht jeden Kritiker des IPCC innerlich als Idioten und Klimawandelleugner abzustempeln, schafft man sogar die Spaltung der Gesellschaft zu reduzieren.

Letztendlich gehts genau darum.

Entweder man ist 100% davon überzeugt, das alles so schlimm kommt, wie prognostiziert. Dann wäre man ein Heuchler, wenn man nicht ‚alles aufgibt‘.

Oder man hat berechtigte Zweifel an der drohenden Apokalypse. Dann reicht es aber nicht aus, in seinem Umfeld so umweltfreundlich wie möglich zu leben. Dann sollte man auch Kritiker und weniger umweltbewusste Menschen nicht stigmatisieren und ‚von oben herab, behandeln.

Helios 28.11.2019 18:44

also mein eventuell angedachtes Häuschen auf Kreta wird wohl nicht auf Meereshöhe erstellt, weil bei Abschmelzung allen Eises der Meeresspiegel um 80m ansteigen soll, als Zweifler mein ich - das wird höher, die haben sich verrechnet - so 400m Höhe müsst passen und wenn die Temperatur um 4grad ansteigt, dann brauchts im Winter keine Heizung ;)

muss man sich nicht wuschig machen lassen :)

Bei uns hier ist eine ältere Dame so durch den Wind, dass sie ihren Kühlschrank ausgestellt hat, nur um co2 zu sparen - irgentwann sollten es Politiker, Medien und Untergangspropheten mal gut sein lassen - sie hatten ihren Spaß :)

Schwarzfahrer 28.11.2019 19:08

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1496094)
muss man sich nicht wuschig machen lassen :)

Sollte man nicht. Aber zunehmend wir Angstmache zum Politikmittel erster Wahl, sei es die AfD mit der Angst vor "Bevölkerungsaustausch", die Linke mit dem Thema Altersarmut, oder die Klimabewegung mit der Angst vor der Apokalypse. Es legt den Verdacht nahe, daß in allen Fällen von öffentlicher Angstmache es eigentlich um Manipulation und um den Versuch der erhöhten Kontrolle über die Bevölkerung geht, mehr als um die Sache selbst (zumindest bei der AfD wurde dies häufig angesprochen - wenn der Mechanismus funktioniert, warum sollten dies andere nicht für ihre Zwecke auch nutzen? Ich finde, jeder sollte sich Gedanken wie in diesem Artikel mal für sich rational durchdenken. Oder wie die alten Lateiner fragten: Cui bono?

Triasven 28.11.2019 19:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496089)
Darum erlaube ich mir, das mit meinen bescheidenen Mitteln nicht nur hier zu bekämpfen - auch wenn ich dafür Strom brauche (der hoffentlich bald CO2-frei ist).
Vielleicht erlaubst Du es mir auch - wenn nicht, wird mich das nicht abhalten.

Sei's drum.

hier in diesem Forum brauchst du keine Desinformation richtig zu stellen. Hier erreichst du eher Polarisierung. Nobody ist weg, für meinen Teil kann ich sagen dass ich Nuhr das letzte Mal vor 25 Jahre sah. Das er sich so entwickelt hat, erfuhr ich erst durch dich.
Pippi wird durch dich auch nicht seine Meinung ändern.

Böse gesagt: sinnlos Strom verbraucht und die Gesellschaft gespalten.

Das kann genauso wenig dein Ziel sein, wie's es meine Aufgabe wäre, dir irgendwas zu erlauben.

Auch der Aspekt mit den Wählermehrheiten greift nicht durch. Dem überwiegenden Teil der Bevölkerung ist der Umweltschutz enorm wichtig. (Ich hab jetzt keine Lust und Zeit entsprechende Umfragen rauszusuchen, außerdem muss ich Strom sparen)

Misstrauen besteht eher in der Handlungsfähigkeit der Volksparteien. Und das zurecht.

Wenn es dir wirklich wichtig wäre, sollte dein Fokus weg von Nuhr, hin zu Merkel und Co.
Die versauen gerade das letzte bisschen Vertrauen und das letzte bisschen Chance auf Änderung.

Dieter Nuhr ist ein unbedeutender Komiker. Der erreicht gar nichts. Deine aggressive (für manche akademisch arrogante) Art gegen ihn sorgt für Spaltung und Frust.

Egal, ich klink mich mal wieder aus. Hab zu tun. An dem Verhalten von Trimichi lässt sich gut erkennen, was passiert, wenn man Kritiker (wie Nobody) vegrault und nur noch in der Filterblase der "JA Sager" und "Applausklatscher" lebt.
Er bettelt regelrecht um Rückkehr. (Natürlich gibt er dass nicht zu, aber ganz heimlich wenn er abends vor dem Spiegel seine NavySeals Orden bewundert, rollt ihm ne Träne übers Auge.)

LidlRacer 28.11.2019 19:26

Den Klimanotstand der EU kann man nur schlechtreden, wenn man den Ernst der Lage immer noch nicht verstanden hat.
Das ist ein dringend nötiges Signal, dem hoffentlich auch entsprechende Taten folgen.
Wenn die EU Staaten in dieser Frage koordiniert handeln, fallen schon mal einige Sorgen z.B. wegen Wettbewerbsnachteilen einzelner Länder weg, die mehr tun als andere.

Ich gehe stark davon aus, dass Nuhr sich heute am Schlechtreden beteiligen wird - wie schon diese:
Empörung über "Klimanotstand" im EU-Parlament
Unionsabgeordnete ziehen Parallele zur NS-Zeit


Hitler und Stalin hat er ja schon kürzlich ins Spiel gebracht ...

Triasven 28.11.2019 19:45

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496101)
Hitler und Stalin hat er ja schon kürzlich ins Spiel gebracht ...

Nein hat er nicht.

Schade, wieder ein Stück Reputation und Glaubwürdigkeit versaut

Schwarzfahrer 28.11.2019 19:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496101)
Ich gehe stark davon aus, dass Nuhr sich heute am Schlechtreden beteiligen wird - wie schon diese:...

Hitler und Stalin hat er ja schon kürzlich ins Spiel gebracht ...

So werden falsche Informationen (Neudeutsch Fake News) verbreitet: Es ist leicht nachzulesen, daß Nuhr keinen der beiden "ins Spiel gebracht hat", das haben ihm Dir gleichgesinnte Journalisten angedichtet oder interpretiert - und sie haben sich bereits dafür entschuldigt (entschuldigen müssen).

qbz 28.11.2019 20:09

Ist natürlich extrem kurios, dass sich CDU/CSU-Abgeordnete über den Begriff "Notstand" so künstlich aufregen, beschloss ihre Partei in der Regierung gemeinsam mit der SPD 1968 bekanntlich die sog. "Deutsche_Notstandsgesetze": Diese Notstandsgesetze enthalten Regelungen für den Verteidigungsfall, den Spannungsfall, den inneren Notstand und den Katastrophenfall. In diesen Fällen werden die Grundrechte eingeschränkt.

keko# 28.11.2019 20:22

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1496099)
Sollte man nicht. Aber zunehmend wir Angstmache zum Politikmittel erster Wahl, sei es die AfD mit der Angst vor "Bevölkerungsaustausch", die Linke mit dem Thema Altersarmut, oder die Klimabewegung mit der Angst vor der Apokalypse....

Mal sehen, was unter dem Deckmantel des Klimanotstands so alles beschlossen wird :)

LidlRacer 28.11.2019 20:26

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496106)
Nein hat er nicht.

Schade, wieder ein Stück Reputation und Glaubwürdigkeit versaut

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1496108)
So werden falsche Informationen (Neudeutsch Fake News) verbreitet: Es ist leicht nachzulesen, daß Nuhr keinen der beiden "ins Spiel gebracht hat", das haben ihm Dir gleichgesinnte Journalisten angedichtet oder interpretiert - und sie haben sich bereits dafür entschuldigt (entschuldigen müssen).

Hat er doch! Die Kieler Nachrichten haben zwar den ursprünglichen Artikel wegen diverser Mängel gelöscht und sich entschuldigt, aber an der Hitler-Stalin-Sache halten sie fest - leider nicht mit einem exakten Zitat.

https://www.kn-online.de/Nachrichten...nformation-vor

LidlRacer 28.11.2019 20:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1496114)
Ist natürlich extrem kurios, dass sich CDU/CSU-Abgeordnete über den Begriff "Notstand" so künstlich aufregen, beschloss ihre Partei in der Regierung gemeinsam mit der SPD 1968 bekanntlich die sog. "Deutsche_Notstandsgesetze": Diese Notstandsgesetze enthalten Regelungen für den Verteidigungsfall, den Spannungsfall, den inneren Notstand und den Katastrophenfall. In diesen Fällen werden die Grundrechte eingeschränkt.

Etwas unglücklich ist es schon, hier den gleichen Begriff zu verwenden, wie bei den von Dir genannten Fällen, wo die Grundrechte eingeschränkt werden. Aber ich würde das nicht überbewerten.
Andere (u.a. die Grünen) vermeiden das, indem sie von "Klimanotfall" sprechen.
Das scheint mir auch eher dem im Englischen üblichen "climate emergency" zu entsprechen.

Pippi 28.11.2019 20:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496089)
und die Leute massenhaft auf diesen Scheiß hereinfallen und den Mist noch weiterverbreiten, wie z.B. Pippi hier.

Darum erlaube ich mir, das mit meinen bescheidenen Mitteln nicht nur hier zu bekämpfen - auch wenn ich dafür Strom brauche (der hoffentlich bald CO2-frei ist).
Vielleicht erlaubst Du es mir auch - wenn nicht, wird mich das nicht abhalten.

Lieber Lidl Racer.

Ich muss zugeben, heute habe ich den Klimawandel auch gespürt. Ich war heute draussen beim arbeiten, es war windig und nass und ich hatte richtig kalt.

Vor fast 5 Jahren hat mir das Eisschwimmen im See noch nichts ausgemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=HNEuykJUAIs

Reden wird nichts bringen. Ich passe mich an, an das Klima an, denn ich weiss, das Klima passt sich nicht an mir an.

LidlRacer 28.11.2019 20:41

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1496094)
Bei uns hier ist eine ältere Dame so durch den Wind, dass sie ihren Kühlschrank ausgestellt hat, nur um co2 zu sparen - irgentwann sollten es Politiker, Medien und Untergangspropheten mal gut sein lassen - sie hatten ihren Spaß :)

Ich hoffe, Du (oder sonstwer) konntest ihr das ausreden!?

Wenn sie unbedingt stromtechnisch etwas Gutes tun will, kann ihr jemand helfen, zu einem Ökostrom-Anbieter zu wechseln.

LidlRacer 28.11.2019 20:47

@Pippi

Evtl. hast Du den Unterschied zwischen lokalem und momentanem Wetter und dem langfristigen Weltklima noch nicht verstanden.

Nebenbei würde mich interessieren, ob Du immer noch dem von Exxon u.a bezahlten Lobbyisten-Nobelpreisträger vertraust, der sich nach eigenen Angaben nicht sonderlich für den Klimawandel interessiert und dementsprechend auch keine Ahnung davon hat.

LidlRacer 28.11.2019 21:01

Ich zitiere ausnahmsweise mal Greta:
"Day 16. In the middle of the ocean I’m struck by the news that the EU Parliament has declared a climate emergency.
We can’t solve a crisis without treating it as one. Let’s hope they now take drastic sufficient action.
Join the #climatestrike to put pressure on them!"


"Struck" ist recht vieldeutig, es dürfte hier wohl "beeindruckt" heißen.

Ich denke, ohne Greta gäbe es diese Erklärung des EU-Parlaments nicht.
Danke, Greta! :Blumen:

PS: Groß-Klimastreik ist morgen!

Pippi 28.11.2019 21:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496127)
@Pippi

Evtl. hast Du den Unterschied zwischen lokalem und momentanem Wetter und dem langfristigen Weltklima noch nicht verstanden.

Nebenbei würde mich interessieren, ob Du immer noch dem von Exxon u.a bezahlten Lobbyisten-Nobelpreisträger vertraust, der sich nach eigenen Angaben nicht sonderlich für den Klimawandel interessiert und dementsprechend auch keine Ahnung davon hat.

Ich verstehe nicht, wenn die Temperatur in den letzten 100 Jahren um 0.8 Grad gestiegen ist und nehmen wir mal an, dass in wärmeren Gebieten mehr Messpunkte dazugekommen (für die mittlere Temperatur) sind, als im Südpool, dann ist die Rechnung einfach.



https://www.youtube.com/watch?v=m5KPq_ecrcA&t=980s schau mal hier bei 5' und sehe, wo die Messstationen sind.

Ich vertraue diesem Kerl nicht. Gewisse Leute posten einfach Beiträge um den Thread in Schwung zu halten.

Was ist mit der Sonnenfleckentheorie. Je mehr Sonnenflecken, desto kälter war es. Und weniger Sonnenflecken, desto wärmer ist es.
Bis ich vielleicht in diesem Thread wieder nachschaue, werde ich vielleicht 10'000 andere Dinge erledigt haben.

Auch wenn es zur einer Katastrophe kommen könnte, und jetzt schon der Klimanotstand ausgerufen wurde. Man weiss nicht, ob dies vielleicht das beste ist, was passieren könnte. (Wenn es zu einem Kolapps käme) Wenn es jetzt nicht klappt, könnte es dann eine Chance sein für einen Neuanfang.

Die Erde ist ein klitze kleiner Punkt im Universum und die Lebensdauer ist auch schon sehr lange, aber dies ist vielleicht wieder nur ein kleiner Punkt auf dem langen Lebensweg der Erde.

So ist meine komplizierte Meinung.

LidlRacer 28.11.2019 21:15

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1496130)
Ich verstehe nicht, wenn die Temperatur in den letzten 100 Jahren um 0.8 Grad gestiegen ist und nehmen wir mal an, dass in wärmeren Gebieten mehr Messpunkte dazugekommen (für die mittlere Temperatur) sind, als im Südpool, dann ist die Rechnung einfach.

https://www.youtube.com/watch?v=m5KPq_ecrcA&t=980s schau mal hier bei 5' und sehe, wo die Messstationen sind.

Ich vertraue diesem Kerl nicht. Gewisse Leute posten einfach Beiträge um den Thread in Schwung zu halten.

Du darfst darauf vertrauen, dass die Klimaforscher nicht einfach den Durchschnitt aller Temperaturmessungen ausrechnen, sondern selbstverständlich die unterschiedlich dichte Verteilung der Thermometer und noch andere Störfaktoren berücksichtigen.
Die sind nicht so doof, wie der sich selbst überschätzende ältere Herr Lobbyist glauben machen will.

Und ich könnte in diesem Thread sehr gut auf "Schwung" in Richtung Fakenews verzichten.

PS:
Vergiss Sonnenflecken!
Bitte glaub mir: ALLES, was Du von irgendwelchen Klimawandelleugnern lesen und hören kannst, ist schon lange lang, breit und mehrfach widerlegt worden.

Schwarzfahrer 28.11.2019 21:19

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1496114)
Ist natürlich extrem kurios, dass sich CDU/CSU-Abgeordnete über den Begriff "Notstand" so künstlich aufregen, beschloss ihre Partei in der Regierung gemeinsam mit der SPD 1968 bekanntlich die sog. "Deutsche_Notstandsgesetze": Diese Notstandsgesetze enthalten Regelungen für den Verteidigungsfall, den Spannungsfall, den inneren Notstand und den Katastrophenfall. In diesen Fällen werden die Grundrechte eingeschränkt.

Es sind aber nach meinem Verständnis alles Fälle, in denen ein Notstand konkret eingetreten ist. Ich würde mich wundern, wenn nach den von Dir zitierten Gesetzen der Notstand vorbeugend für eine hypothetisch in nicht absehbarer Zukunft eventuell eintretenden Katastrophe oder Gefahr angewendet werden kann.

Schwarzfahrer 28.11.2019 21:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496119)
Hat er doch! Die Kieler Nachrichten haben zwar den ursprünglichen Artikel wegen diverser Mängel gelöscht und sich entschuldigt, aber an der Hitler-Stalin-Sache halten sie fest - leider nicht mit einem exakten Zitat.

https://www.kn-online.de/Nachrichten...nformation-vor

Zitiere ruhig das nicht ganz exakte:
Zitat:

Nuhr habe am Ende seines Auftritts einen Bogen geschlagen von der ideologischen Radikalität der Forderungen der Klima-Aktivisten, so sie denn konsequent umgesetzt würden, zu den verheerenden Folgen der Diktaturen von Hitler und Stalin. Kommende Generationen könnten in der historischen Rückschau einen solchen Vergleich ziehen, habe Nuhr sinngemäß erklärt.
Da gibt es nichts davon, was ihm vorgeworfen wurde, keine Parallele zu Greta. Aber ist der hier zitierte Gedanke wirklich so abwegig angesichts der menschen- und demokratieverachtenden Sprüchen eines Herrn Hallam? Und sollten wir nicht alle mal überlegen, was die Nachwelt von unseren Gedanken und Taten halten könnte?

Schwarzfahrer 28.11.2019 21:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496124)
Wenn sie unbedingt stromtechnisch etwas Gutes tun will, kann ihr jemand helfen, zu einem Ökostrom-Anbieter zu wechseln.

Ich bin da nicht sicher. Weniger Strom verbrauchen ist konsequenterer Umwelt- Ressourcen- und Klimaschutz, als unveränderte Mengen an Ökostrom zu verbrauchen - die Sparsamkeit im Stromverbrauch ist allerdings nicht förderlich für die hochsubventionierte Ökostrom-Branche, und verringert die Staatseinnahmen. Ein Kühlschrank ist objektiv betrachtet eine reine Luxus-Bequemlichkeit, die Menschheit kam sehr lange problemlos ohne aus, und hat Lebensmittel eben anders haltbar gemacht.

Triasven 28.11.2019 21:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496127)
Evtl. hast Du den Unterschied zwischen lokalem und momentanem Wetter und dem langfristigen Weltklima noch nicht verstanden.

Das ist mir in der Tat (in diesem Jahr besonders, oder evtl. weil ich vermehrt darauf achtete) aufgefallen.

Kaum war es mal 2-3 Tage warm oder heiß, wurde medial (Facebook.. Twitter, Tageszeitungen usw. usw.) vom weltklimabedingten, globalen Klimawandel gesprochen, bzw. geschrieben.

Gab es dagegen (wie in diesem Jahr überwiegend) jahreszeitentypische Witterung, war es nur das schnöde, lokale Wetter, natürlich mit dem dringenden Warnhinweis an alle Klimaleugner versehen: Bloß nicht das Wetter mit dem Klima durcheinander zu bringen.

Ganz schön subtil, wa?
2 Tage Hitze im deutschen Sommer = weltuntergangsbedrohender globaler Klimawandel
363 Tage europäische jahreszeitentypische Witterung = schnödes lokales Wetter.

P.S.: Du brauchst jetzt nicht wieder ressourcenfressende Internetrecherche auf so seriösen Hobbyforscher Seiten wie "Klimafakten.de" zu betreiben, um mich vom Gegenteil zu überzeugen.

Das war nur eine Überspitzung des hysterischen Kampfes der Medien gegen alle kritisch denkenden Menschen.

qbz 28.11.2019 21:38

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1496133)
Es sind aber nach meinem Verständnis alles Fälle, in denen ein Notstand konkret eingetreten ist. Ich würde mich wundern, wenn nach den von Dir zitierten Gesetzen der Notstand vorbeugend für eine hypothetisch in nicht absehbarer Zukunft eventuell eintretenden Katastrophe oder Gefahr angewendet werden kann.

Ich glaube, meine kleine Anmerkung, mehr sollte das nicht sein, kann offensichtlich nur jemand verstehen, der 1968 die kontroverse Diskussion und die Proteste von Links gegen die Notstandsgesetzgebung erlebt hat.

Da waren die Union / SPD weit weg von solchen Nazi-Vergleichen wie sie Unionsabgeordnete heute beim Klima"notstand" vollkommen unangemessen IMHO anwendeten:
"Gerade in Deutschland wurde unter Benutzung des Begriffs "Notstand" nach der Amtsübernahme Hitlers die Demokratie abgeschafft und fundamentale Rechte wie die Pressefreiheit eingeschränkt", warnte Liese (CDU),
obwohl die eigentlich 1968 von der Union mitverabschiedete Notstandsgesetzgebung viel näher an 1933 liegen mag, weil sie die Einschränkung von Grundrechten im GG tatsächlich im Notstandsfall vorsieht.

LidlRacer 28.11.2019 21:47

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1496134)
Zitiere ruhig das nicht ganz exakte:

Da gibt es nichts davon, was ihm vorgeworfen wurde, keine Parallele zu Greta. Aber ist der hier zitierte Gedanke wirklich so abwegig angesichts der menschen- und demokratieverachtenden Sprüchen eines Herrn Hallam? Und sollten wir nicht alle mal überlegen, was die Nachwelt von unseren Gedanken und Taten halten könnte?

Nuhr hat doch auch den Schwachsinn mit 3. Weltkrieg und Milliarden Toten explizit Greta angelastet, dann wird es hier höchstwahrscheinlich nicht anders gewesen sein.

Ich bin zwar kein besonderer Freund von Hallam, aber "menschen- und demokratieverachtende Sprüche" sind auch weitgehend Fakenews.

Falls Du wirklich wissen willst, was er will, lies das:
https://www.rogerhallam.com/wp-conte...Draft-v0.3.pdf
Ist aber nur ein früher Entwurf seines aktuellen Buches.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.