Genussläufer |
21.06.2024 23:38 |
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1748902)
Friedmann forderte die Abschaffung aller staatlichen Grenzen und eine automatische Arbeitserlaubnis für alle, weil das für die amerikanische Wirtschaft gut sei.
Ich glaube daher kaum, dass Du gleichzeitig Schwarzfahrer und Friedmann zustimmen kannst. Jedenfalls wäre mir neu, dass Schwarzfahrer eine komplette Öffnung der Grenzen zu gewinnen wäre.
|
Ich bezog mich doch oben ausschließlich auf die Aussage, dass sich eine offene Migrationspolitik und ein starker Sozialstaat ausschließen. Man kann nun zwei Wege gehen. Der eine ist der, den Friedmann bevorzugte. Der andere ist der, der gerade von eine sozialdemokratischen Regierung in Dänemark gegangen wird. Friedmann sagte lediglich, dass beides nicht geht. Und die USA hat sich tendenziell in die Richtung schwacher Sozialstaat entwickelt. Beides geht. Aber eben nicht zusammen.
Zitat:
Das ist mir zu pauschal. Du müsstest bitte genauer nennen, welche Anreize Du meinst und welche Folgen sie Deiner Meinung nach haben.
|
Wenn die Flüchtlinge in anderen Ländern halt keine üppige Unterstützung bekommen, arbeiten sie oder ziehen weiter. Warum fragst Du so? Du kennst doch die Zahlen der anderen Länder auch.
|