triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Siebenschwein 17.03.2023 08:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1702146)
Warum nicht gleich eine Wärmepumpe? Das wäre ökologischer. Außerdem ist Gas doch immer noch recht teuer, oder täusche ich mich?

Warum nicht 30 Jahre betreiben und dann durch eine WP ersetzen? In sieben Jahren gibt´s sicher nochmal bessere Technik und man hat noch Zeit, für den Ersatz anzusparen.
Ganz billig ist sowas ja nicht. Aber jetzt in Panik verfallen und Ersatz kaufen, der dann in zehn Jahren eventuell unwirtschaftlich ist, weil die Gaspreise ins unermessliche steigen, finde ich nicht wahnsinnig smart.

qbz 17.03.2023 09:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1702146)
Warum nicht gleich eine Wärmepumpe? Das wäre ökologischer. Außerdem ist Gas doch immer noch recht teuer, oder täusche ich mich?

Die Energieberatung hat ergeben, dass man dann neu dämmen müsste incl. die 2 Atticawohnungen, obwohl die jetzige breite Aussen-Dämmung erst 20 Jahre alt ist (ich habe als ehemaliger Berliner Altbauwohnungsmieter noch nie einem so hervorragend gedämmten Haus gewohnt wie diesem) - und die Heizkörper durch eine Fussbodenheizung oder Wandheizung ersetzen. 2 Parteien sind Rentner in dem Haus mit 1500.- Euro Monatseinkommen, ein Haushalt Bürgergeld.

Ps.
Sobald die Nachfrage nach Gas weiter sinkt in Europa, was zu erwarten ist, wird es sehr billig auf dem Weltmarkt, vor Steuern, erst recht nach einem Ende des Ukrainekrieges.

qbz 17.03.2023 09:02

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1702150)
Warum nicht 30 Jahre betreiben und dann durch eine WP ersetzen? In sieben Jahren gibt´s sicher nochmal bessere Technik und man hat noch Zeit, für den Ersatz anzusparen.
........

Das ist meine Position.... Aber Minderheit.

keko# 17.03.2023 09:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1702152)
Das ist meine Position.... Aber Minderheit.

Mal abwarten, was aus den Plänen wird. Wir haben erst vor wenigen Jahren für viel Geld von Öl auf Gas umgestellt. Meine Fahrzeuge werde ich auch fahren, bis sie auseinanderfallen. Man muss nicht immer alles sofort mitmachen.
Inflation, mögliche Bankenkrise, latente Kriegsgefahr... in so einer undurchsichtigen Gemengenlage halte ich mal die Füsse still.

qbz 17.03.2023 09:21

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1702153)
Mal abwarten, was aus den Plänen wird. Wir haben erst vor wenigen Jahren für viel Geld von Öl auf Gas umgestellt. Meine Fahrzeuge werde ich auch fahren, bis sie auseinanderfallen. Man muss nicht immer alles sofort mitmachen.
Inflation, mögliche Bankenkrise, latente Kriegsgefahr... in so einer undurchsichtigen Gemengenlage halte ich mal die Füsse still.

Ich erwarte auch nicht, dass der jetzige Entwurf 1:1 verabschiedet werden wird.

TriVet 17.03.2023 09:25

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1702145)
....Reaktion der Eigentümer in diesem Jahr noch die 23 Jahre alte gemeinsame Gastherme durch eine neue ersetzt.

Ist zwar wohl schon entschieden, aber interessehalber: Was kostet der Ersatz und was haette eine WP pur gekostet und was mit den (wirklich zwingend?) notwendigen Ergänzungen? Danke.

keko# 17.03.2023 09:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1702154)
Ich erwarte auch nicht, dass der jetzige Entwurf 1:1 verabschiedet werden wird.

Als ich meinen Diesel gekauft habe, war der Diesel der Hit. Als wir von Öl auf Gas umgestellt haben, war Gas der Hit. Das waren jeweils bewusste Kaufentscheidungen.
Jetzt Wärepumpe und eAuto? Kann ich mir gerade sowieso nicht mehr leisten. Und finanziert wird nix mehr!

Siebenschwein 17.03.2023 09:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1702151)
...
Sobald die Nachfrage nach Gas weiter sinkt in Europa, was zu erwarten ist, wird es sehr billig auf dem Weltmarkt, vor Steuern, erst recht nach einem Ende des Ukrainekrieges.

Ausser für Flüssiggas gibt es keinen "Weltmarkt". Gas wird durch Pipelines transportiert, da kannst du nicht schnell mal einen Eisenbahnzug voll ordern. Von daher sind Gaspreise immer regional.
Ich würde mal sicherheitshalber damit rechnen, dass Lenkungsabgaben auf CO2 irgendwann Gas zu einem no-go machen. Egal, wie billig man das fördern kann. Von daher kann man die Therme jetzt tauschen, muss aber damit rechnen, dass man in zehn Jahren nochmal richtig Geld in die Hand nehmen muss.
Andererseits habt Ihr vermutlich in den letzten fünf Jahren einen riesigen Buchgewinn beim Wert der Eigentumswohnungen gemacht. Den kann man auch beleihen, muss dann halt ein wenig Zinsen zahlen. Abbezahlen ist im Alter sowieso nicht nötig - als Rentner würde ich das den Erben überlassen. Mitnehmen kann man sowieso nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.