![]() |
Zitat:
Die Verbissenheit, dass Christentum notwendig ist für unsere Gesellschaft und sie ansonsten auseinander fällt oder von den Chinesen übernommen wird, meinst du? |
Zitat:
Den christlichen Ritualen mit seinen Feiertagen und Sonntagen liegt auch die Idee zu Grunde, eine Gemeinschaft gleich zu schalten. Das mag ich zunächst natürlich auch nicht. Wenn es aber um eine emotionale Gleichschaltung geht, die dann zu einer liebevolleren und tieferen Kommunikation führt, soll mir das Recht sein. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sagte ja, dass ich den Sonntag verteidige. Statt Weihnachten wäre ich für Jahresendfeiern und Jahresendbesinnung. |
Zitat:
Welches von dem, "was wir gemeinhin an unserer Art von Zivilisation zu schätzen wissen", entstammt dem Christentum? Weihnachten jedenfalls nicht. Feier- und Ruhetage auch nicht. Bezahlter Urlaub nicht. Religionsfreiheit für alle -- nicht. Der Weihnachtsmann -- nicht. Die Tradition, sich gegenseitig zu beschenken -- nicht. Das Christkind -- allerdings. Das ist eine Erfindung von Martin Luther. Es ist vor allem bei Katholiken populär, die mittlerweile vergessen haben, dass es von den bösen Protestanten erfunden wurde. Der Weihnachtsbaum -- nicht. Die Tradition, diesen zu schmücken, auch nicht. Das Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung -- nicht. Demokratie, Menschenrechte, Meinungsfreiheit, Gleichheit vor dem Gesetz -- nicht. Die Freiheit der Künste -- nicht. Was wäre Weihnachten ohne Freiheit? |
Zitat:
Meine Mutter ist im Krieg vom Glauben abgefallen, sie hat ihre Kindheit im Osten verbracht und ist dann im Winter 44/45 mit 5 weiteren kleinen Geschwistern geflüchtet. Sie war weder gewollt noch fähig, uns die Bedeutung von Ritualen zu vermitteln. Die Mutter meiner Tochter kann das, auch wenn sie da ein wenig in die andere Richtung übertreibt. Und meine ganz persönliche Erfahrung aus dem Ganzen ist, das Rituale wichtig sind und das Zusammenleben erleichtern. Und ich ziehe da für mich - du wirst das gleich wieder mit deinem Fachwissen torpedieren - die Lehre draus, das wir der Religion und ihrer Betonung ritualisierter Verhaltensmuster einiges zu verdanken haben. Und ja, das Mann damit auch Macht erhalten kann, weiß selbst ich.... |
Zitat:
Lediglich gegen unsinnige Begründungen derselben. Zitat:
|
Zitat:
Ich halte Religionen, wenn man es nicht übertreibt, für eine Bereicherung. Verklemmte Katholiken finde ich ebenso schräg wie strenge Moslems. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.