![]() |
Ich bin gespannt darauf, ob in der nächsten BuLi-Saison mehr Teams die Real M. Spielweise gegen die Bayern adaptieren, statt wie in dieser Saison eher die von Klopp und dem BVB (andauerndes Gegenpressing im Mittelfeld), die ja in der Fussballpresse als einzige Spielweise favorisiert wurde, mit der man gegen Bayern München gewinnen könne.
Ansonsten war ich eher enttäuscht von dem erwarteten schönen Fussballabend, weil er sooo kurz war ;-) . Es blieb aber noch die Freude über ein paar einzelne fussballerische Tricks und Glanzleistungen. |
Zitat:
Um so gg Bayern so spielen brauchst du schon eine hohe individuelle Klasse in der zentralen Defensive. Zu dem müssen die IV dann auch noch technisch gut sein, um bei Druck durch die pressenden Offensivspieler Bayerns entsprechend kontrolliert herausspielen zu können, den Druck von der Abwehr zu nehmen und nicht den Ball nur nach vorn schlagen. |
Zitat:
Wie auch immer, ich finds halt peinlich, dass alle Fanclubs angeschrieben werden müssen und gebeten werden Stimmung zu machen. Da sind mir am Ende in der Tat die Fans lieber, die bei einer beschissenen Leistung pfeiffen und vorzeitig das Stadion verlassen, als irgendwelche Klatschaffen, die immer weiter Fahnen schwenken und singen, nur weil´s der Vorstand gerne hätte. Wenn die Bayern nächste Saison in Köln spielen, wirst du verstehen, was ich meine. Wollte dir aber nicht auf die Füsse treten. Grüße aus Kölle fuxdeluxe |
Zitat:
|
Zitat:
Nein nein, hast Du nicht. Die Stimmung bei uns ist in der Tat meistens nur bei den Spitzenspielen so richtig gut. Gestern aber wie auch letzte Saison gegen Barca war es am Anfang richtig klasse und wäre es auch gewesen, wenn der Verein nicht noch einmal dazu animiert. Ich glaube das Problem ist, dass es selten in München wirklich spannende Spiele gibt und leider war es gestern nach dem 0:2 auch wieder vorbei mit der Spannung. Grüße aus dem trotz des Ergebnisses sonnigen München Jan |
Nachdem ich das Interesse an den Bayern schnell verloren hatte, blieb mein Blick immer wieder bei Modric hängen. Vielleicht weil er der Kleinste von allen war, keine Ahnung.
Das Spiel ohne Ball perfekt, unglaublich konzentriert und selbstbewusst, jeder Pass ein Traum! |
Zitat:
(Die Variante von Aussen durch den Rückraum (Handballerbegriff ;-) ) vor dem 16er quer einzulaufen und durch ein Abwehrloch zu schiessen, sollte eigentlich so bekannt sein, dass hoffentlich schon die Jugend lernt, wie man das verteidigt. Bei einem so guten Linksfuss wie Robben natürlich anspruchsvolle Aufgabe, deswegen bildeten oft noch 2-3 Mann einen "Block" vor der Schussbahn, wenn Robben quer lief, neben dem Angriff auf den Ballführenden) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.