Schwarzfahrer |
10.01.2025 11:49 |
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1768851)
Der fiktiven Bevölkerung in 200 Jahren wird das wahrscheinlich egal sein. Falls das für dich ein Problem ist, dann kannst du ja ins Sudetenland :Cheese:
|
Ja, den meisten Amerikanern ist es auch egal, daß die alten Indianer-Kulturen fast verschwunden sind. Den übriggebliebenen Dakota oder Navaho ist es sicher nicht egal, ebenso wie es der schwindenden ungarischen Minderheit in Siebenbürgen nicht egal ist, wie es ihnen im rumänischen Nationalstaat ergeht. Das verschwinden von Kulturen mag zur Geschichte gehören, ist aber immer auch ein Verlust, und seltenst ein Gewinn für die Menschheit. Ich finde Deinen Zynismus manchmal lustig, aber manchmal auch etwas übertrieben.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
(Beitrag 1768853)
Wenn wir nicht bald deutlich was gegen den Klimawandel tun, lebt in 200 Jahren in Europa überhaupt niemand mehr, schon gar nicht mit weißer Hautfarbe.
|
Wenn der Klimawandel so katastrophal voranschreitet, wie es einige meinen, dann wird Europa in 200 Jahren noch eine am ehesten bewohnbaren Flecken Erde sein, im Gegensatz zu den tropischen Regionen. Wenn jetzt Menschen in Subsahara-Afrika leben und sich vermehren, wird es in Europa in 200 Jahren auch noch gehen.
|