triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45037)

Olli 16.10.2018 13:59

Zitat:

Zitat von salt (Beitrag 1413441)
Zu dem Thema ist der folgende Artikel von Pushing Limits wie ich finde sehr aufschlußreich.

Danke, ca 30 Watt sind um so dichter man an seine persönliche Schwelle kommt nicht ganz unerheblich

Bischi 16.10.2018 14:06

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1413451)
Daraus :
Und :

Dafür braucht man keinen Experten, das merkt doch jeder selbst im Training :)

TriAdrenalin 16.10.2018 14:11

Zitat:

Zitat von salt (Beitrag 1413441)
Zu dem Thema ist der folgende Artikel von Pushing Limits wie ich finde sehr aufschlußreich.

Sehr guter Artikel!

Pmueller69 16.10.2018 15:32

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1413458)
Sehr guter Artikel!

"Interessant ist allerdings, dass alle Zwischenzeiten und Berichte eines nahe legen: Nämlich, dass Lange und Riederer fast ausschließlich die Führungsarbeit geleistet haben. Dapena hielt sich demnach konsequent an dritter oder vierter Position in dieser Gruppe."
Das kann doch gar nicht sein, dass Lange Führungsarbeit gemacht hat. Lügenpresse. ;)

Mirko 16.10.2018 15:46

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1413498)
Das kann doch gar nicht sein, dass Lange Führungsarbeit gemacht hat. Lügenpresse. ;)

Schwacher Platz 3!
Da muss er einmal Führungsarbeit machen und schon ist halt nix mehr zu sehen vom Überläufer! :Cheese:

Steppison 16.10.2018 15:51

Geht man von der SwissSide-Grafik aus und nimmt 12 m und 20 m her, dann liegen da ungefähr 10 W dazwischen, wenn sich genau an die Meter-Zahlen gehalten wird. Also geht es um 10 Watt. Wenn ich dann an die Genauigkeiten der Leistungsmesser denke, dann liegt das in der Unschärfe. Somit sollte man bei den Powermeterzahlen schon aufpassen. Am Besten auf W/kg umrechnen, dann erscheinen die absoluten Werte von leichten Fahrern auch in einem anderen Licht als von schwereren Fahrern. Ich denke da immer an die Ötzi-Diskussionen im Tour-Forum zu heldenhaften W/kg-Verhältnissen.

Flow 16.10.2018 15:53

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1413502)
Schwacher Platz 3!
Da muss er einmal Führungsarbeit machen und schon ist halt nix mehr zu sehen vom Überläufer! :Cheese:

Hinzu kommt, wie man auch in obiger Graphik sehen kann, daß beim Gelutsche in der Gruppe ja auch der Führende noch ordentlich Watt einspart. Im Prinzip also wieder genau das gleiche Theater wie immer ... :Lachen2:

Mirko 16.10.2018 15:54

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1413506)
Hinzu kommt, wie man auch in obiger Graphik sehen kann, daß beim Gelutsche in der Gruppe ja auch der Führende noch ordentlich Watt einspart. Im Prinzip also wieder genau das gleiche Theater wie immer ... :Lachen2:

:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.