![]() |
Zitat:
Wir bräuchten den Franz-Josef und den Herbert. Die würden dem Trump mal ordentlich in den Allerwertesten treten, wenn es sein müsste ;-). https://www.youtube.com/watch?v=YEMOS1m6UgI https://www.youtube.com/watch?v=MNGH5k2aOps |
Schon bevor die offizielle Nachzählung anfängt, haben sich in Wisconsin ca. 5000 Trump-Stimmen in 3 Wahlbezirken (es gibt dort 3620) in Luft aufgelöst! Mal schaun, wie das weitergeht ...
Ahead of recount, Wisconsin has already wiped out 5,000 imaginary Donald Trump votes |
Zitat:
Komisch ... :8/? Cui bono - sehr verehrte Herrschaften? *http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1116836.html *http://www.faz.net/aktuell/politik/w...-14483866.html *http://www.huffingtonpost.de/2016/11..._12867238.html Die Geister, die er (?) rief, wird er (?) (werden wir (?)) nun nicht mehr los!? :8/ -> http://www.focus.de/politik/videos/w...d_6242964.html |
Zitat:
Fragen wir also nicht die geschätzten Wissenschaftler; die wissen ja nix, die raten bloß (Sir Karl R. Popper, indirekt zitiert), sondern die National Security Agency (NSA) zB. (...) |
Zitat:
Also, in Wisconsin haben sich - angeblich - Stimmen für Trump in Luft aufgelöst. So ein Vorredner. Nun ist es ja so, dass es ein Unterschied ist wie abgestimmt wurde. Genauso könnte man Clinton Wahlbetrug vorwerfen, wenn man die Stimmabgabe via Smartphones in die Consideracion hinzunimmt, und nicht nur die Wahlautomaten im Fadenkreuz hat. Von daher ist es wohl ein Nullsummenspiel. Man kann sagen, wenn man so möchte, daß sich die wechselseitgen Hackerattacken, wenn man so will, wohlgemerkt, nicht viel nehmen. Womöglich verfügte Trump über die besseren IT-Spezialisten. So oder so, knapp vorbei ist auch daneben. Hätte hätte Fahrradkette. Das Spiel ist aus wenn der Schiedsrichter abpfeift. Die Wahl von D. Trump erachte ich als rechtens. Selbstverständlich kann Frau Clinton klagen, was ja auch ihr gutes Recht ist. Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika demokratisch gewählt wurde. Um mit den Worten von D. Trump zu schließen: "I accept any result if I win." Oder so ähnlich. Schönen ersten Advent! Gruss Trimichi |
Zitat:
2) Es ist schön, dass Du die Wahl Trumps für rechtens erachtest. Es ist allerdings genauso irrelevant wie die Tatsache, dass manche das nicht tun. 3) Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Trump Präsident wird, obwohl wesentlich mehr Menschen in demokratischer Wahl Clinton gewählt haben. |
Zitat:
ein absichtllicher wahlbetrug ist was völlig anderes als eine falsche stimmenauszählung. |
@Trimichi
Vielleicht hättest Du mal meinen Link lesen sollen, statt wild rumzuspekulieren. "Stimmabgabe via Smartphone"? Wo gibt's denn sowas? Und die 5000 Stimmen, von denen ich sprach, haben überhaupt nichts mit der Art der Stimmabgabe zu tun. Die gab es einfach nicht. Angeblich Rechenfehler. Vielleicht absichtlicher Rechenfehler? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.