![]() |
Die Leinen auf den ersten Metern fehlen noch immer. Das war gestern spannend - schief rudernde Ruderer und schief schwimmende Schwimmer - einmal sah es aus der Ferne echt knapp aus.
Also paßt auf Euch auf! |
Zitat:
Bahn 3 und 4 sind geleint, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe. |
Die Bojen und die Unterwasserleinen sind noch da, nur aus irgendeinem mit unbekannten Grund hängen die gerade unter der Wasseroberfläche. Für die eigene Orientierung reicht es noch, da gucke ich eh auf die unten verlaufende Leine. Die Ruderer könnten einem da echt mehr Probleme machen.
|
Ich glaub die Unterwasserleinen mit den Bojen gingen ab 250m los. :Gruebeln:
War lustig gestern, bin promt die ersten Meter wieder Richtung Ausstieg geschwommen weil mir die Orientierung fehlte. :Nee: Der Nebenschwimmer dachte ich hätte Panik wg. der W. und möchte schnell wieder raus. Und hätte sich fast anstecken lassen. :Lachanfall: Das mit den Ruderen und schwimmern sah wirklich ein wenig chaotisch aus, fast wie im Schwimmbad. :( |
Ach, du warst gestern auch da? Ab 500 m gingen die Leinen erst los, zumindest auf Bahn 3/4. War schon etwas ungewohnt, sich selbst orientieren zu müssen. Und man musste in der Tat auf die Rückwärtsfahrer achten, die zum einen manchmal schief fuhren und man selbst sich nicht in den Schutz der Leinennähe zurückziehen konnte.
|
Zitat:
Aber die Schwimmer waren auf den ersten 500m die schlimmsten. :Lachanfall: |
Ich habe in der kommenden Woche ab Mittwoch Urlaub und würde gerne nochmal ein paar k schwimmen.
Wer ist denn, könnte dann auch während des Tages sein, vor Ort? |
Zitat:
Die Regattastrecke hat eine Gesamtlänge von 2300 m und ist 130 m breit; sie hat eine Tiefe von bis zu 15 m. Auf ihr stehen 6 Bahnen à 2000 m zur Verfügung. Eine siebte Bahn dient der Zufahrt zum Startbereich. Finden keine Regatten auf der Regattastrecke statt, so gilt, dass die Bahnen 7, 6 und 5 nur in Fahrrichtung Start, die Bahnen 1, 2 und 3 nur in Fahrrichtung Ziel befahren werden dürfen. Die Bahn 4 ist für das Training gesperrt. Diese Regelung dient zur Kollisionsvermeidung und ermöglicht eine weitgehend sichere Durchführung der Trainingseinheiten quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BChlinger_See @ joerg aus hattingen, ich bin in der woche über tag öfter anzutreffen ... vielleicht sieht man sich ja mal ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.