triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

FidoDido 18.02.2014 14:48

@wolfi

Falls es nur ums Laufen geht, kann man auch zweimal schnell auf die Uhr klopfen, um das Licht einzuschalten (kein Scherz). Geht zwar leider nur im Laufmodus, ist da aber sehr praktisch :)

deepblue120 20.02.2014 11:53

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1015269)
@wolfi

Falls es nur ums Laufen geht, kann man auch zweimal schnell auf die Uhr klopfen, um das Licht einzuschalten (kein Scherz). Geht zwar leider nur im Laufmodus, ist da aber sehr praktisch :)

Heute morgen probiert. Klappt tatsächlich. :)
Danke für den Tipp.

ellivetil 27.02.2014 08:33

Ich stehe jetzt auch vor der Entscheidung den 910XT zu kaufen, daher kurz eine Frage an die erfahrenen Nutzer:

Für mein Rennrad würde ich mir den Speed/Cadence-Sensor besorgen und dabei GPS ausschalten, für mein "Zur-Arbeit-und-Schlechtwetter-Rad" kann ich auf Cadence verzichten und würde entsprechend nur die GPS-Funktion nutzen. Hat das in der Praxis irgendwelche Nachteile? Ist die Batterielaufzeit MIT GPS in der Praxis bedeutend kürzer? Sollte ich also auch für das Zweitrad den Sensor bestellen oder kann ich drauf verzichten?

MattF 27.02.2014 08:55

Was soll das bringen?

GPS und Sensor laufen gleichzeitig.

MfG
Matthias

Franco13 27.02.2014 08:56

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 1018570)
Ist die Batterielaufzeit MIT GPS in der Praxis bedeutend kürzer? Sollte ich also auch für das Zweitrad den Sensor bestellen oder kann ich drauf verzichten?

Ja, mit GPS ist die Akkulaufzeit 'nur' (bis zu) 20 Stunden.

Also kein Grund GPS beim Training aus zu stellen, das sollte allemal reichen, wenn du die Uhr Abends aufladen kannst.
Den Sensor braucht du nur wenn du eine genaue Geschwindigkeit oder die Trittfrequenz haben möchtest.

Tscharli 27.02.2014 09:29

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1018582)
Was soll das bringen?

GPS und Sensor laufen gleichzeitig.

MfG
Matthias

GPS: Damit man auch später noch weiß wo man war.
Sensor: Für die Trittfrequenz

felix__w 27.02.2014 09:35

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1015269)
Falls es nur ums Laufen geht, kann man auch zweimal schnell auf die Uhr klopfen, um das Licht einzuschalten (kein Scherz). Geht zwar leider nur im Laufmodus, ist da aber sehr praktisch :)

Das hatte ich per Zufall diesen Winter heraus gefunden. Ich brauchte es oft, um mich im Dunkeln 'sichtbar' zu machen wenn ich jemanden sehe (laufe ohne Licht).

Felix

Luke Footwalker 12.03.2014 13:53

Hat jemand einen Tipp für mich, ob ich ein Training sinngemäß wie folgt an der Uhr einstellen kann oder per Trainingcenter?

2x(50 m - P - 100 m - P - 200 m - P) wobei Pausenzeit wie Belastungszeit sein soll.

Gruß
Luke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.