![]() |
1.000er vom Samstag, Pause 2:30 - 3:00. Bin bissl ratlos. Irgendwie ned Fisch, ned Fleisch: Zu schnell für "nur" sub40 (letztes Jahr erledigt mit einer 41:30 auf gemessenen 10,5km). Zu langsam für sub38. Hab auch null Plan, welche Pace man so für die nächsten solo 10er anstreben sollte. Was ich so als Fazit vom Samstag mitnehme: Ob nun mental oder physisch stecke ich nach 1/3 der Distanz in einem Loch. Des nervt. Nun sollt ma was dagegen machen? Ich weiß ja. Quäl dich, du Sau. Die 41er plus haben sich auch relativ locker angefühlt. Wollte/ konnte mich ned dazu motivieren, mich tutto kompletto zu verausgaben. Blöd. Ne, zu unter 38 fehlt mir noch eine ganze Ecke, da müssen schon 3:35er in Serie kommen. Tuns aber ned. Also steh i grad bissl auf der Stelle. Mal sehn. Freitag gilts wieder. Volle Möhre die 1.000er :Peitsche: Oder wär mal ´ne andere Maso-Einheit sinnvoller, wenn der Fokus aufn 10er liegt :confused: , um dann die Geschwindigkeit mit auf den HM zu nehmen, Ausdauer sollte durch die langen Läufe da sein. Ja, schon gut, weiß ja, 400er pressen was geht. Nur, wir ham ja schon Juli. Sinnhaftigkeit dessen erscheint mir ned allzu groß. Evtl könnten unsere Experten des ein oder andere Fragezeichen ordnen ;) |
Wie schnell lauft ihr den die 400m Intervalle? Ich wollte mich auch mal an die 40min Grenze rantasten, mein Training auf der Bahn sah letzten Samstag so aus :
-2km locker Einlaufen -6x400m (400m immer um die 1:19) -1,2km locker Auslaufen Ich glaube ich bin die 400m zu schnell gelaufen und habe daher zwischendrin auch zu viel Pause gebraucht. Momentan stehen 45min für die 10km, bin sie aber auch schon in 42min gelaufen, da würde ich gerne mal wieder drunter kommen. |
Zitat:
Ich hab beim 10er öfter mal gedacht, dass nur noch eines geht: Anhalten und kotzen. Bin dann doch durchgelaufen, kotzen musste ich trotzdem nicht im Ziel. Man unterschätzt den Körper, der hält ne Menge aus. Wenn man natürlich ein psychisches Weichei ist, schafft man es nie. 400er braucht es nicht für einen 10er, übrigens, schaden werden sie allerdings nicht. 1000er kann man machen. Bitte gleichmäßiger laufen, von mir aus die ersten 3sek langsamer. |
Zitat:
Offiziell vermessen bin sogar auf der Schweizerjahresbestenliste in meiner Kategorie auf dem 34. Rang. Erste 2km in 3:35 und 3:33 Letzte 2km in 3:28 und 3:24 Nach dem ersten Kilometer schätzungsweise auf dem 50 Overallrang. Bei 5km etwa auf dem 25. Overallrang Im Ziel auf dem 13. Overallrang. |
Zitat:
|
Zitat:
Das sieht ja nach perfektem Pacing aus. |
Zitat:
1:19 entspricht einer Pace von 3:17/km da ist der anaerobe Anteil schon sehr hoch, was du ja auch an den langen Erholungszeiten siehst. Ich würd erst mal mit ner Pace von 3:50/km anfangen , die Pausen so kurz wie nötig, dann erst mal die Wiederholungszahl steigern u. dann erst die Geschwindigkeit erhöhen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.