triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991)

Jait 01.12.2012 12:44

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 839507)

"Beim Betrachten bekannter Marken-Logos von Nahrungsmitteln sind bei ihnen bestimmte Hirnbereiche weniger aktiv, die mit Kontrolle und Selbstbeherrschung zusammenhängen (...)"

Kann ich bestätigen - nicht nur auf Kinder bezogen. Ist grob Thema meiner Doktorarbeit.

@Dauda: Ich muss klarstellen, dass sich mein Posting weder auf dich noch auf irgendein anderes Forenmitglied bezogen hat. Es war eher allgemein gemeint bzw. doch sehr stark von Vegetariern in meiner Verwandtschaft beeinflusst, die nicht im Entferntesten eine so differenzierte Sichtweise haben, sondern einfach nur Argumente nachplappern, die sie weder verstehen noch richtig vertreten können. Sorry, ist nur ein Thema, mit dem ich mich schon zu lange rumärgern muss.

@Indien: Nur so als Anmerkung: Nicht ganz Indien lebt vegetarisch, sondern nur in bestimmten Regionen wird wenig Fleisch gegessen.
Und wie Robert schon schön dargestellt hat: Die Inder sind nicht gerade die gesündesten Menschen. Ist jetzt rein subjektiv und wenig repräsentativ, aber ich habe selten so viele Typ-II-Diabetiker getroffen wie in den 5 Wochen, die ich in einem indischen Krankenhaus gearbeitet habe.

TheRunningNerd 01.12.2012 13:51

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 839670)
Also das trifft doch ebenso, wenn nicht mehr, auf die meisten Vegetarier zu!

Ja, klar, denn Vegetarier begründen ihren Vegetarismus ja in der Regel mit Moral,und jede Moral ist immer Ideologie und nicht Wissenschaft. Wissenschaftlich begründbar im Sinne von Gesundheit ist Vegetarismus m.E. nur mit viel biegen und brechen, halte ich nix von.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: ich sympathisiere mit Veggies, denke aber dieser Thread ist der falsche um sich mit ihnen zu beschäftigen (jemanden anguck: und auch um sie zu bashen...).

pinkpoison 01.12.2012 14:58

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 839670)
Ich bin seit fast 20 Jahren Vegetarier und das aus sich ständig wechselnden Gründen.
(...)
Ich esse heute wieder, je nach Sportsaison, mehr oder weniger häufig Fisch, im Urlaub gerne auch mal selbst geangelten.

Ich nenn mich dann auch mal "Vegetarier" und esse mehr oder weniger häufig Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte... :Cheese:

pinkpoison 01.12.2012 15:04

Zitat:

Zitat von Jait (Beitrag 839677)
Kann ich bestätigen - nicht nur auf Kinder bezogen. Ist grob Thema meiner Doktorarbeit.

Darf man erfahren, worum es in Deiner Diss. genau geht? Klingt interessant!


Zitat:

@Indien: Nur so als Anmerkung: Nicht ganz Indien lebt vegetarisch, sondern nur in bestimmten Regionen wird wenig Fleisch gegessen.
Und wie Robert schon schön dargestellt hat: Die Inder sind nicht gerade die gesündesten Menschen. Ist jetzt rein subjektiv und wenig repräsentativ, aber ich habe selten so viele Typ-II-Diabetiker getroffen wie in den 5 Wochen, die ich in einem indischen Krankenhaus gearbeitet habe.
Schön das auch mal aus erster Hand bestätigt zu bekommen von jemandem, der die tatsächlichen Umstände in natura erlebt hat.... .

pinkpoison 01.12.2012 15:07

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 839703)
Damit wir uns nicht falsch verstehen: ich sympathisiere mit Veggies, denke aber dieser Thread ist der falsche um sich mit ihnen zu beschäftigen (jemanden anguck: und auch um sie zu bashen...).

Wenn ich davon ausgehen darf, dass Du mich angeguckt hast.... wenn ich "bashe", dann sieht das anders aus (wie auch Dir bekannt sein könnte ;-) ). Was auf den letzten Seiten an Austausch von Standpunkten stattgefunden hat, dreht sich doch lediglich um wissenschaftliche Fakten. Wenn das argumentierende Darstellen von Fakten schon "Bashing" bedeutet... ?!?

sbechtel 01.12.2012 15:19

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 839715)
Wenn ich davon ausgehen darf, dass Du mich angeguckt hast.... wenn ich "bashe", dann sieht das anders aus (wie auch Dir bekannt sein könnte ;-) ). Was auf den letzten Seiten an Austausch von Standpunkten stattgefunden hat, dreht sich doch lediglich um wissenschaftliche Fakten. Wenn das argumentierende Darstellen von Fakten schon "Bashing" bedeutet... ?!?

Du weißt, dass ich ein Fan deiner Beiträge bin, aber selbst ich muss sagen, dass der Einsatz des Wortes Bullshit schon ziemlich inflationär bei dir ist und auch dem Gegenüber die Vernunftbegabtheit in Frage zu stellen hebt wohl auch ein wenig von der Sachebene ab.

pinkpoison 01.12.2012 15:20

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 839717)
Du weißt, dass ich ein Fan deiner Beiträge bin, aber selbst ich muss sagen, dass der Einsatz des Wortes Bullshit schon ziemlich inflationär bei dir ist und auch dem Gegenüber die Vernunftbegabtheit in Frage zu stellen hebt wohl auch ein wenig von der Sachebene ab.

Gut, dann nenn ich Bullshit halt künftig Unfug, Quatsch oder Blödsinn. :Cheese:

sbechtel 01.12.2012 15:28

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 839718)
Gut, dann nenn ich Bullshit halt künftig Unfug, Quatsch oder Blödsinn. :Cheese:

Du wirst lachen, aber in meinen Augen ist das schon ein deutlicher Fortschritt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.