triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Triasven 27.11.2019 20:58

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1495831)
Es werden unruhige und hier und da sicher blutige Zeiten in den nächsten Jahrzehnten.

Was bedeutet das konkret?

Wer führt blutige Kriege gegen wen? Und was heißt "in den nä Jahrzehnten?" 20 Jahre, 30 Jahre? Erleben die 30-50 jährigen noch Krieg am eigenen Leib?

Und die daraus resultierende noch viel wichtigere Frage:

Wie kannst du es so entspannt hinnehmen, dass so viele hier im Forum noch so locker über Triathlon reden, wie kann man überhaupt noch Triathlon machen? In dem Wissen, dass allen hier "blutige Zeiten in den nächsten Jahrzehnten." bevorstehen werden?

Schwarzfahrer 27.11.2019 20:58

Was wohl Greta von diesem neuen Verbündeten bzgl. Vorwürfe an die Industrieländer hält? Sitzen die nicht selbst im Glashaus? :Cheese:

glaurung 27.11.2019 21:04

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1495833)
Was bedeutet das konkret?

Wer führt blutige Kriege gegen wen? Und was heißt "in den nä Jahrzehnten?" 20 Jahre, 30 Jahre? Erleben die 30-50 jährigen noch Krieg am eigenen Leib?

Und die daraus resultierende noch viel wichtigere Frage:

Wie kannst du es so entspannt hinnehmen, dass so viele hier im Forum noch so locker über Triathlon reden, wie kann man überhaupt noch Triathlon machen? In dem Wissen, dass allen hier "blutige Zeiten in den nächsten Jahrzehnten." bevorstehen werden?

Ich bin kein Hellseher. Es ist nicht die Frage, ob es unruhig wird, sondern wann.
Beschäftige Dich ein wenig mit Menschheitsgeschichte, dann weißt Du warum dem so ist.

Ich nehme es nicht entspannt hin. Eher resigniert. Wobei das auch nicht der richtige Begriff ist....
Müßig, drüber zu diskutieren. Hab jetzt kurz vorm Bettgehen auch keine Lust dazu. :Blumen:

PS: Was machst Du, wenn Du Deiner Lebensgrundlage entzogen wirst, während andere, die mitverantwortlich für Dein Dilemma sind, eventuell sogar noch von dem Ganzen profitieren? Vielleicht reagierst DU ruhig. Aber tun das auch die anderen 500 Mio - 2 Mrd, denen es auf einmal ähnlich dreckig geht?

Triasven 27.11.2019 21:28

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1495837)
Ich bin kein Hellseher.


Nun ja, zumindest bist du dir sicher, dass es blutig wird, und das in den nä. paar Jahrzehnten.


Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1495837)
PS: Was machst Du, wenn Du Deiner Lebensgrundlage entzogen wirst, während andere, die mitverantwortlich für Dein Dilemma sind, eventuell sogar noch von dem Ganzen profitieren? Vielleicht reagierst DU ruhig. Aber tun das auch die anderen 500 Mio - 2 Mrd, denen es auf einmal ähnlich dreckig geht?

Ich behaupte mal keck:

Das wird nicht passieren, zumindest nicht aufgrund des Klimawandels.

Aber: Ich bin natürlich kein Hellseher. Den Abschluss zum Hellseher bekomme ich erst, wenn ich die Zukunft der nä. 50 Jahre mit 6 Mrd weniger Menschen erkenne, die sich alle gegenseitig abgeschlachtet haben. Wahrscheinlich mit Leopard 2 Panzern von Rheinmetall aus Deutschland.


Ich schätze der vorherrschenden Meinung dieses Forums nach, werde ich der Gruppe der stockdämlichen Klimawandelleugner zugeordnet zu sein, die nicht nur strunzdumm, sondern auch blind sind.

Also leider nüscht mit Hellseher :(

glaurung 27.11.2019 21:34

Q E.D. :Cheese:

Gute Nacht. :)

Pippi 27.11.2019 22:17

https://www.youtube.com/watch?v=m5KPq_ecrcA&t=980s

Nobelpreisträger entlarvt die Klimalüge

LidlRacer 27.11.2019 22:55

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1495850)
https://www.youtube.com/watch?v=m5KPq_ecrcA&t=980s

Nobelpreisträger entlarvt die Klimalüge

*gähn*
https://skepticalscience.com/ivar-gi...scientist.html

anlot 27.11.2019 23:11

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1495857)

Gibt es heutzutage eigentlich keine deutschsprachigen Quellen mehr? Auch wenn ich beruflich sehr oft englisch spreche, finde ich doch sehr mühsam mich durch das Fach-Vokabular zu quälen.

LidlRacer 27.11.2019 23:22

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1495862)
Gibt es heutzutage eigentlich keine deutschsprachigen Quellen mehr? Auch wenn ich beruflich sehr oft englisch spreche, finde ich doch sehr mühsam mich durch das Fach-Vokabular zu quälen.

Kurzform:
Der angebliche Entlarver ist zwar Nobelpreisträger, hat aber keine Ahnung vom Klima.
Er hat nur mal nen halben Tag gegoogelt und sich dann irgendwas zusammengereimt.

LidlRacer 27.11.2019 23:25

Nobelpreistraeger Ivar Giaever streicht Geld von Exxon ein

glaurung 28.11.2019 05:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1495868)

Danke. :Blumen:

anlot 28.11.2019 05:43

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1495868)

Super. Danke! :Blumen:

Klugschnacker 28.11.2019 06:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1495868)

OMG, was für eine Arschgeige. :Kotz:

Triasven 28.11.2019 07:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1495884)
OMG, was für eine Arschgeige. :Kotz:

Arne, meines Wissens wollten wir doch keine Personen denunzieren, sondern nur um ,die Sache‘ diskutieren. Zumindest war dies allgemeiner Konsens wenn Greta mal wieder einen Seitenhieb abbekommen hat.

Was hat deine Meinung darüber geändert, dass du nun doch über ‚Personen‘ herziehst und die Sachebene verlässt?

Klugschnacker 28.11.2019 08:29

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1495887)
Arne, meines Wissens wollten wir doch keine Personen denunzieren, sondern nur um ,die Sache‘ diskutieren. Zumindest war dies allgemeiner Konsens wenn Greta mal wieder einen Seitenhieb abbekommen hat.

Was hat deine Meinung darüber geändert, dass du nun doch über ‚Personen‘ herziehst und die Sachebene verlässt?

Wenn ein prominenter und bestens versorgter Wissenschaftler sich von Lobbyisten kaufen lässt, damit er seinen Namen hergibt für Aussagen in einem Fachgebiet, von dem er nichts versteht, ist er halt ne Arschgeige. Was will man da machen?
:Lachen2:

Zu Greta sehe ich da einen gewissen Unterschied. :Blumen:

Trimichi 28.11.2019 08:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1495896)
Wenn ein prominenter und bestens versorgter Wissenschaftler sich von Lobbyisten kaufen lässt, damit er seinen Namen hergibt für Aussagen in einem Fachgebiet, von dem er nichts versteht, ist er halt ne Arschgeige. Was will man da machen?
:Lachen2:

Zu Greta sehe ich da einen gewissen Unterschied. :Blumen:

Nichts, OMG, so ein armes Ding. Völlig oki, Arne, bist ja auch nur ein Mensch.:Blumen: Ich würde ihm da ja ganz anders helfen. :) Denn es ist ein offengelegter Fall von Korruption. Einfach mal schön die Hand aufgehalten. Oder nennen wir es Bestechung. Soll vorkommen. Ist aber nicht wirklich ziemlich für einen Nobelpreisträger.


Was ist bloß mit dem Dieter N. los?

Gute Zusammenfassung habe ich hier gefunden:
https://www.watson.de/unterhaltung/t...t-sich-zu-wort

daraus das Wichtigste:

"Shitstorm für Dieter Nuhr
Laut der Zeitung soll Nuhr anschließend in Richtung Publikum gefragt haben: "Aber was sind schon Menschenleben, wenn es um die große Sache geht?" In der Konsequenz würde man da sogar an Hitler oder Stalin denken können, so hieß es in dem Bericht. Dieter Nuhr hat mittlerweile bestritten, dass er Greta mit Hitler und Stalin vergleichen habe und die "Kieler Nachrichten" haben sich entschuldigt (siehe Update am Ende des Artikels).

Doch der Aufschrei war da schon längst erfolgt. Auf Twitter fragten sich einige User, wie lange Das Erste noch an Dieter Nuhrs Kabarett-Show festhalten wolle."

Triasven 28.11.2019 08:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1495896)
Wenn ein prominenter und bestens versorgter Wissenschaftler sich von Lobbyisten kaufen lässt, damit er seinen Namen hergibt für Aussagen in einem Fachgebiet, von dem er nichts versteht, ist er halt ne Arschgeige. Was will man da machen?
:Lachen2:

Zu Greta sehe ich da einen gewissen Unterschied. :Blumen:

Du hast die Frage nicht beantwortet.

Sachebene, oder Personenebene? Eigentlich recht einfach oder?
Das hat nichts mit Arschgeigen oder Sympathisanten zu tun.

Und es interessierte mich auch nicht, was "man" da machen kann, sondern wie du das handhaben möchtest?

Klugschnacker 28.11.2019 09:04

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1495900)
Du hast die Frage nicht beantwortet.

Sachebene, oder Personenebene? Eigentlich recht einfach oder?
Das hat nichts mit Arschgeigen oder Sympathisanten zu tun.

Und es interessierte mich auch nicht, was "man" da machen kann, sondern wie du das handhaben möchtest?

Es ist eine persönliche Reaktion auf einen sachlichen Umstand.

Handhaben würde ich es nach wie vor so, dass wir die Teilnehmer dieses Forums nicht auf persönlich herabsetzende Weise angehen. Über Leute, die nicht hier mitdiskutieren, darf man freier sprechen, sofern keine Gesetze verletzt werden. Ich kann beispielsweise Victor Orban oder Donald Trump als Volltrottel bezeichnen, ohne damit gegen unsere Netiquette zu verstoßen. Falls das zivilrechtliche Konsequenzen hat, muss ich diese tragen.

So ungefähr würde ich das sehen, bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt.

Triasven 28.11.2019 09:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1495903)

So ungefähr würde ich das sehen...

OK :)

keko# 28.11.2019 09:27

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1495831)
....
Es werden unruhige und hier und da sicher blutige Zeiten in den nächsten Jahrzehnten. ....wie z.B. bei all den kleinen Klimawandeln in den letzten paar tausend Jahren.

Diese unruhigen Zeiten herrschen längst in anderen Teilen der Welt. Kriege, 5 Millionen Kinder sterben jährlich an Unterernährung, Umweltverschmutzung und -katastrophen, Millionen sind auf der Flucht vor irgendwas und irgendwem.
Das Szenario wird wohl deshalb unruhig, weil wir Wohlstandswestler stärker betroffen sein könnten ;)

Trillerpfeife 28.11.2019 09:36

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1495914)
Diese unruhigen Zeiten herrschen längst in anderen Teilen der Welt. Kriege, 5 Millionen Kinder sterben jährlich an Unterernährung, Umweltverschmutzung und -katastrophen, Millionen sind auf der Flucht vor irgendwas und irgendwem.
Das Szenario wird wohl deshalb unruhig, weil wir Wohlstandswestler stärker betroffen sein könnten ;)

hab mir heute morgen vorgestellt wir hätten 10x soviele Flüchtlinge wie 2016

Peinlich der Nobelpreisträger. Warum macht der das. Geld?

keko# 28.11.2019 09:43

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1495918)
hab mir heute morgen vorgestellt wir hätten 10x soviele Flüchtlinge wie 2016

Und dann noch eine wirtschaftliche Delle und schon fliegt uns alles um die Ohren.
Aber der Mensch ist sehr flexibel und anpassungsfähig. Womöglich verlassen Menschen dann Deutschland und Deutschland wird Afrika und Afrika das neue Deutschland. ;)

KalleMalle 28.11.2019 10:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1495903)
Handhaben würde ich es nach wie vor so, dass wir die Teilnehmer dieses Forums nicht auf persönlich herabsetzende Weise angehen. Über Leute, die nicht hier mitdiskutieren, darf man freier sprechen, sofern keine Gesetze verletzt werden. Ich kann beispielsweise Victor Orban oder Donald Trump als Volltrottel bezeichnen, ohne damit gegen unsere Netiquette zu verstoßen. Falls das zivilrechtliche Konsequenzen hat, muss ich diese tragen.

So ungefähr würde ich das sehen, bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt.

Im Bezug auf Äußerungen über die „Leute, die hier nicht mitdiskutieren“ drängt sich bei dieser Argumentation die Frage auf, ob dann hier beispielsweise der Begriff „Drecksfotze“ als weibliches Pendant zur „Arschgeige“ verstanden und verwendet werden darf. Letzterer scheint ja i.O. zu sein und für ersteren kann man sich immerhin des richterlichen Segens sicher sein. :Gruebeln:

Klugschnacker 28.11.2019 10:12

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1495932)
Im Bezug auf Äußerungen über die „Leute, die hier nicht mitdiskutieren“ drängt sich bei dieser Argumentation die Frage auf, ob dann hier beispielsweise der Begriff „Drecksfotze“ als weibliches Pendant zur „Arschgeige“ verstanden und verwendet werden darf. Letzterer scheint ja i.O. zu sein und für ersteren kann man sich immerhin des richterlichen Segens sicher sein. :Gruebeln:

Das sehe ich anders. Ich werde es aber hier nicht weiter ausführen, denn es ist off topic.

keko# 28.11.2019 12:04

Da schau her...

https://www.zdf.de/nachrichten/heute...achen-100.html

Triasven 28.11.2019 12:12

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1495966)

Hatten wir schon durchdiskutiert.

Betrifft die ‚Guten‘ und ist daher als Argumentation für die Schädlichkeit in Bezug auf das Klima ungeeignet, Fake und sowieso völlig absurd. Der letzte Stand war (glaub ich) dass ausschliesslich klimaneutraler Strom aus Wasserkraft fürs Internet verbraucht wird.

Trillerpfeife 28.11.2019 12:17

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1495969)
Hatten wir schon durchdiskutiert.

Betrifft die ‚Guten‘ und ist daher als Argumentation für die Schädlichkeit in Bezug auf das Klima ungeeignet, Fake und sowieso völlig absurd. Der letzte Stand war (glaub ich) dass ausschliesslich klimaneutraler Strom aus Wasserkraft fürs Internet verbraucht wird.

na na jetzt aber ... :)


Man muss es wissen um umzudenken. War bei mir mit dem Käse auch so. Und auch hier verlangt keiner die Abschaffung des Internets.


aber:

Europaparlament hat den Klimanotstand ausgerufen:

https://home.1und1.de/magazine/polit...uropa-34222976

Zitat:

Das Europaparlament in Straßburg hat den "Klimanotstand" für Europa ausgerufen. Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag mit großer Mehrheit für eine entsprechende Resolution. Dies ist ein symbolischer Akt, der aber Druck machen soll, damit es bald konkrete Gesetzgebung gibt. (mgb/dpa)

Weitere Informationen folgen in Kürze.
das stimmt mich sehr nachdenklich.

keko# 28.11.2019 12:34

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1495969)
Hatten wir schon durchdiskutiert.

Betrifft die ‚Guten‘ und ist daher als Argumentation für die Schädlichkeit in Bezug auf das Klima ungeeignet, Fake und sowieso völlig absurd. Der letzte Stand war (glaub ich) dass ausschliesslich klimaneutraler Strom aus Wasserkraft fürs Internet verbraucht wird.

Man vergißt leicht, dass "die Cloud" richtige Hardware ist, wenn man an seinem kleinen Handy ist ;)

LidlRacer 28.11.2019 13:46

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1495918)
Peinlich der Nobelpreisträger. Warum macht der das. Geld?

Keine Ahnung, wie viel Geld er damit verdient.
Aber ich vermute, er hält sich in peinlicher Selbstüberschätzung wirklich für schlauer als alle Klimawissenschaftler.

Ich kannte ihn übrigens schon, da ein ebenfalls peinlicher Whiskyverkäufer, der ebenfalls meint, allen die Welt erklären zu können, sich auf ihn beruft:
Klimaleugner und Teslafahrer – im Geiste vereint

Körbel 28.11.2019 14:05

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1495971)
Europaparlament hat den Klimanotstand ausgerufen:

das stimmt mich sehr nachdenklich.

Mich nicht.
Ist doch vielen schon lange bewusst, auch wenn die FfF-Anhänger dann doch alle wesentlich jünger sind als wir hier.

Ich frage mich nur:
Warum die das jetzt gerade getan haben?
Die wissen doch noch viel mehr, als uns an Informationen so per TV und I-Net geliefert werden.
Wie schlimm steht es wirklich um diese Erde???

LidlRacer 28.11.2019 14:14

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1496007)
Wie schlimm steht es wirklich um diese Erde???

Man weiß es nicht ganz genau. Aber man weiß, dass das Risiko sehr hoch ist, dass etliche Prozesse nicht mehr umkehrbar sein werden, und dass wir sehr nah an diesen Kipppunkten sind.

Artikel von gestern:
Nature: Climate tipping points — too risky to bet against
The growing threat of abrupt and irreversible climate changes must compel political and economic action on emissions.


"In our view, the consideration of tipping points helps to define that we are in a climate emergency and strengthens this year’s chorus of calls for urgent climate action — from schoolchildren to scientists, cities and countries.

The Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) introduced the idea of tipping points two decades ago. At that time, these ‘large-scale discontinuities’ in the climate system were considered likely only if global warming exceeded 5 °C above pre-industrial levels. Information summarized in the two most recent IPCC Special Reports (published in 2018 and in September this year)2,3 suggests that tipping points could be exceeded even between 1 and 2 °C of warming (see ‘Too close for comfort’).

If current national pledges to reduce greenhouse-gas emissions are implemented — and that’s a big ‘if’ — they are likely to result in at least 3 °C of global warming. This is despite the goal of the 2015 Paris agreement to limit warming to well below 2 °C."

Triasven 28.11.2019 14:21

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1495971)
na na jetzt aber ... :)


Man muss es wissen um umzudenken. War bei mir mit dem Käse auch so. Und auch hier verlangt keiner die Abschaffung des Internets.


aber:

Europaparlament hat den Klimanotstand ausgerufen:

https://home.1und1.de/magazine/polit...uropa-34222976



das stimmt mich sehr nachdenklich.

Oha. Das ist ja wirklich dramatisch. Der symbolische Klimanotstand. Was kommt als nächstes?
Der alternativlose symbolische Klimanotstand?

Und dann? Vielleicht auch mal was sinnvolles? Bäume pflanzen, youtube, twitter, facebook, Internetforennutzung drastisch besteuern?

Ach nee wahrscheinlich bloss ne europäische Richtlinie zum Abbau von Kohlekraftwerken. Wobei mit ‚europäisch’ selbstredend nur die europäischen Länder gemeint sind, die sich daran beteiligen wollen. Also genau genommen nur ein Land.

LidlRacer 28.11.2019 14:36

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496014)
Und dann? Vielleicht auch mal was sinnvolles? Bäume pflanzen, youtube, twitter, facebook, Internetforennutzung drastisch besteuern?

Es ist Quatsch, bestimmte Internetaktivitäten und Millionen andere Sachen einzeln zu besteuern.
Fossile Energiequellen bzw. die Freisetzung von Klimagasen müssen besteuert werden.
Möglichst überall.

Triasven 28.11.2019 14:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496017)
Es ist Quatsch, bestimmte Internetaktivitäten und Millionen andere Sachen einzeln zu besteuern.
Fossile Energiequellen bzw. die Freisetzung von Klimagasen müssen besteuert werden.
Möglichst überall.

Recht haste. Keine einzelnen Internetaktivitäten, man sollte jegliche Internetnutzung besteuern. Das reduziert enorm das Stöbern bei youtube oder Klimaaktivisten Seiten, auf der Suche nach Informationen, die man im Grossen und Ganzen eh‘ schon kennt. Bzw. um Bestätigung darüber zu bekommen, dass Klimakritiker Arschgeigen sind.

Das spart schlussendlich enorm Strom, der dann wiederum für sinnvolle Dinge verwendet werden kann.

Aber ich kann es im gewissen Rahmen nachvollziehen, dass du es als Quatsch empfindest, wenn du für deinen stundenlangen (stromverbrauchenden) Aufenthalt im Internet Geld für die Klimaschutz löhnen sollst. Wäre es kein Quatsch, würde es recht deutlich offenbaren, mit welchem zweierlei Maß du „pauschalen“ und wirklichen, persönlichen Klimaschutz misst.

Trillerpfeife 28.11.2019 14:59

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496014)
Oha. Das ist ja wirklich dramatisch. Der symbolische Klimanotstand. Was kommt als nächstes?
Der alternativlose symbolische Klimanotstand?

Und dann? Vielleicht auch mal was sinnvolles? Bäume pflanzen, youtube, twitter, facebook, Internetforennutzung drastisch besteuern?

Ach nee wahrscheinlich bloss ne europäische Richtlinie zum Abbau von Kohlekraftwerken. Wobei mit ‚europäisch’ selbstredend nur die europäischen Länder gemeint sind, die sich daran beteiligen wollen. Also genau genommen nur ein Land.

ich würde es immerhin als einen Anfang bezeichnen. Besser als weiter so zu tun als ob alles in Ordnung wäre.

Und das schließt ja die, deiner Meinung nach, sinnvollen Aktionen nicht aus.

Einige von diesen Aktionen kann ja jeder für sich selbst durchführen.

Körbel 28.11.2019 15:02

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1496022)

Einige von diesen Aktionen kann ja jeder für sich selbst durchführen.

Macht das Triasvenielein aber nicht.
Beschimpft lieber andersdenkende und andershandelnde als Heuchler.

Trillerpfeife 28.11.2019 15:07

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496020)
Recht haste. Keine einzelnen Internetaktivitäten, man sollte jegliche Internetnutzung besteuern. Das reduziert enorm das Stöbern bei youtube oder Klimaaktivisten Seiten, auf der Suche nach Informationen, die man im Grossen und Ganzen eh‘ schon kennt. Bzw. um Bestätigung darüber zu bekommen, dass Klimakritiker Arschgeigen sind.

Das spart schlussendlich enorm Strom, der dann wiederum für sinnvolle Dinge verwendet werden kann.

Aber ich kann es im gewissen Rahmen nachvollziehen, dass du es als Quatsch empfindest, wenn du für deinen stundenlangen (stromverbrauchenden) Aufenthalt im Internet Geld für die Klimaschutz löhnen sollst. Wäre es kein Quatsch, würde es recht deutlich offenbaren, mit welchem zweierlei Maß du „pauschalen“ und wirklichen, persönlichen Klimaschutz misst.

schalte doch einfach mal einen Gang runter und urteile nicht über das Verhalten von Usern die du überhaupt nicht kennst.

Es unterstellt dir hier auch keiner mit dem SUV stundenlang mit laufendem Motor vor der Kita abzuhängen.

Sein Verhalten muss jeder selbst beurteilen. Genauso wie man hier sein Training hinterfragt könnte man auch seine Wünsche und sein Verhalten hinterfragen.


Ich hoffe und glaube, es werden immer mehr die bereit sind auch ihr Verhalten zu ändern.

Noch tut es ja auch nicht weh.

Trillerpfeife 28.11.2019 15:08

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1496024)
Macht das Triasvenielein aber nicht.
Beschimpft lieber andersdenkende und andershandelnde als Heuchler.

na ja das kannst du aber auch sehr gut. :)

Hafu 28.11.2019 15:12

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496020)
...wenn du für deinen stundenlangen (stromverbrauchenden) Aufenthalt im Internet Geld für die Klimaschutz löhnen sollst. Wäre es kein Quatsch, würde es recht deutlich offenbaren, mit welchem zweierlei Maß du „pauschalen“ und wirklichen, persönlichen Klimaschutz misst.

Wer in Deutschland im Internet surft (so wie Lidlracer und vermutlich auch du), der zahlt bereits heute über die im Strompreis inkludierte EEG-Umlage sowie die Offshore-Umlage eine erheblich Zusatzabgabe, mit der die Energiewende zu klimafreundlicherer Strimabgabe finanziert wird. Diese Klimaabgabe macht 25% des Strompreises aus bei privaten Stromnutzern.
Der Strompreis in Deutschland ist deshalb der höchste weltweit.

Problematisch ist, dass sich industriellen Strom-Großabnehmer, wie z.B. auch Rechenzentren bestimmten Umständen von der EEG-Umlage und Offshore-Umlage befreien lassen können und darüberhinaus dass es selsbtverständlich möglich ist, Rechenzentren in Ländern mit wenig klimafreundlicher Stromproduktion zu betreiben.

Allerdings hilft die Tendenz, immer mehr Speicher- und Rechnerkapazität an größere, global tätige Dienstleister zu vergeben, statt in kleineren lokalen Rechenzentren vorzuhalten, auch dem Klima, denn Rechenzentren werden dann dort angesiedelt, wo der Strom am billigsten ist und der billigste Strom ist auch i.d.R. umweltfreundlich, weil er überwiegend aus Wind- und wasserkraft stammt.

dasgehtschneller 28.11.2019 15:26

Man muss bei einigen Dingen auch die Alternativen sehen.

Klar braucht ein Video Stream etwas Strom, die Alternative dazu wäre aber eine DVD die erst aus Plastik produziert, dann von der Fabrik zum Händler und vom Händler nach Hause transportiert werden. Abgespielt wird sie dann in einem DVD Player der fast garantiert auch mehr Strom braucht als ein Streaming Client.

Die einzige ressourcenschonende Alternative wäre Totalverzicht aber in einer Höhle ohne Strom und Wasser zu leben ist dann auch nicht Jedermanns Sache, abgesehen davon dass das hierzulande vermutlich noch nicht mal erlaubt wäre :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.