triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Rälph 15.12.2016 21:36

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1278885)
Der Pfarrer hat mir auch nie einen Klapps auf den Po gegeben, der Fußballtrainer oft:

Kann nicht sein. Die Pfaffen sind alle pädophil. Das musst du verdrängt haben.:Cheese:

@waden: Danke für das tolle Zitat! War aber leider von dir.:Huhu:

keko# 15.12.2016 21:42

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1278889)
Kann nicht sein. Die Pfaffen sind alle pädophil. Das musst du verdrängt haben.:Cheese:

Ich schwör! Da war nix.
Ich erinnere mich an ne heiße Nonne. Schwester Gudrun. Sie konnte ihr Schönheit nicht verbergen unter dem Nonnengewand, so schön war sie :Cheese:

waden 15.12.2016 21:58

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1278889)

@waden: Danke für das tolle Zitat! War aber leider von dir.:Huhu:

Ok ok. War ungeschickt formatiert. Wollte dir nix unterschieben;-)

waden 15.12.2016 22:02

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1278881)
Die gehören alle vom modernen Europär remissioniert! Habe gerade zu meiner besseren Hälfte gewitzelt, dass es Zeit wird, dass wir gescheiten Europäer wieder in ihr Land ausströmen. So eine Arte zweite Missionierung, eine schöne Wiedergutmachung. "Hey Leute, hört mal, das mit dem Gott damals, den wir in euer Hirn geprügelt haben, bis ihr an nichts anderes mehr geglaubt habt, das war leider ein Fehler. Den gibt´s nämlich gar nicht, das haben wir jetzt rausgefunden. Ihr dürft jetzt an gar nichts mehr glauben!" :Cheese:

Witzig. Überzogen, unpräzise, aber witzig
Hier strömt niemand.

Klugschnacker 15.12.2016 23:36

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1278889)
Kann nicht sein. Die Pfaffen sind alle pädophil. Das musst du verdrängt haben.

Nicht alle, sondern nur eine Minderheit. Der Umgang der Kirche mit diesem Problem ist jedoch nicht witzig.

Rälph 15.12.2016 23:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1278899)
Nicht alle, sondern nur eine Minderheit. Der Umgang der Kirche mit diesem Problem ist jedoch nicht witzig.

Jepp - Spaß beiseite und zurück zur Pflicht!;)

Ich kann mich täuschen, aber wurde in Bezug auf Missbrauchsfälle in der kath. Kirche nicht eine offensive Aufklärungsarbeit betrieben? Nicht das dies etwas entschuldigen würde...

Jörn 16.12.2016 00:39

Zitat Spiegel 2015 aus einer Studie, die den Zeitraum von 1950 bis 2005 untersucht hat: "95 Prozent aller US-Diözesen seien von sexuellem Missbrauch betroffen."

Link zum Spiegel-Artikel
Link zur Studie (PDF)

trithos 16.12.2016 08:59

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1278901)
Zitat Spiegel 2015 aus einer Studie, die den Zeitraum von 1950 bis 2005 untersucht hat: "95 Prozent aller US-Diözesen seien von sexuellem Missbrauch betroffen."

Link zum Spiegel-Artikel
Link zur Studie (PDF)

Ich möchte das Thema wirklich nicht verblödelt, denn wie schon angemerkt wurde: es ist tatsächlich ernst. Trotzdem erlaube ich mir eine Anmerkung zu der Schlagzeile: "95 Prozent der US-Diözesen seien von sexuellem Missbrauch betroffen."

Die ist nämlich aus journalistischer Sicht in mehrerer Hinsicht fragwürdig. Zum einen: was heißt "betroffen"? Dieser Ausdruck ist extrem unpräzise, kann alles oder nichts heißen. Bis hin zum Gegenteil des offenbar Gemeinten, nämlich "95 Prozent der Diözesen sind betroffen" im Sinne von "erschüttert", "aufgewühlt", ... von Missbrauch.

Und zum anderen kann ich natürlich die Bezugsgröße einer Statistik so wählen, dass die Zahl dramatisch wirkt. "Unter 100 Prozent der Päpste hat es Missbrauch durch Katholische Priester gegeben" wäre so eine Schlagzeile, die sicher richtig ist, aber auch völlig nichtssagend. Aussagekräftiger wäre z.B. die Zahl der Priester, die Missbrauch begangen haben im Verhältnis zu denen, die das nicht getan haben. Dann kommt halt nicht 95 Prozent raus.

keko# 16.12.2016 09:12

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1278894)
Witzig. Überzogen, unpräzise, aber witzig
Hier strömt niemand.

Ich wollte natürlich darauf hinaus, was der gründliche, deutsche Atheist macht, wenn er DE religionsfrei gemacht hat. DE wäre dann ja auf einer höheren Entwicklungsstufe und daran sollte doch andere auch teilhaben, oder nicht? Stell dir folgendes vor: du fährst dann nach Italien in Urlaub und hast einen religiösen Feiertag. :Cheese:

Klugschnacker 16.12.2016 09:29

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1278919)
Ich wollte natürlich darauf hinaus, was der gründliche, deutsche Atheist macht, wenn er DE religionsfrei gemacht hat.

Nicht die Atheisten "machen Deutschland religionsfrei". Das besorgen die Kirchen schon selber. Seit 2010 verzeichnet man eine massive Austrittswelle (Anstieg der Austritte um ca. 50%). Das ist die Zeit, in der die zahlreichen Missbrauchsskandale bekannt wurden.

Allein für Freiburg weiß Wikipedia:
Im Juli 2014 veröffentlichte das Erzbistum Freiburg die Ergebnisse einer externen Studie, der zufolge es dort seit 1942 mehr als 180 Missbrauchsopfer gab. Verbale, sexuell gefärbte Übergriffe bis hin zu Vergewaltigungen ereigneten sich überwiegend zwischen 1960 und 1990. Rund 130 Opfer seien von der Kirche finanziell entschädigt worden. In 38 Fällen seien die Täter strafrechtlich verurteilt worden; die meisten blieben ungestraft.
Bei mir direkt um die Ecke ist das Günterstal, ein Vorort von Freiburg. Eine Dokumentation hält fest:

Waisenhaus in Günterstal: Gewalt war an der Tagesordnung
Damals betreuten die Schwestern der katholischen Vinzentinerinnen die Heimkinder... Gewalttätige Übergriffe gehörten auch dort zum Heimalltag, Einzelne wurden gar Opfer von sexuellem Missbrauch... "Wir sind so geprügelt worden wie ein Punching-Sack". http://www.badische-zeitung.de/freib...-73775046.html

keko# 16.12.2016 10:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1278926)
Nicht die Atheisten "machen Deutschland religionsfrei". Das besorgen die Kirchen schon selber. ...

Es bleibt für mich trotzdem die Frage, wie man mit religiösen Menschen und Ländern umgeht. Das sind ja auch ganz aktuelle Themen. DE ist keine Insel. Ignorieren? Bekehren? Ausgrenzen?

Ich führe solche Diskussionen ja schon lange. Manche Atheisten sind ganz locker und pragmatisch. Viele aber auch sehr restriktiv nach dem Motto "Gehört abgeschafft/ganz verboten". Man will (vielleicht wirklich mit gutem Willen) etwas abbauen, baut aber zugleich eine viel schlimmere Mauer auf. (Ich werfe das hier keinem vor, da ich aufgrund einer eindimensionalen Diskussion (geschriebenes Wort) das schlecht beurteilen kann).

Baghi 16.12.2016 10:36

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1278913)
Aussagekräftiger wäre z.B. die Zahl der Priester, die Missbrauch begangen haben im Verhältnis zu denen, die das nicht getan haben. Dann kommt halt nicht 95 Prozent raus.

Steht auch in dem Spiegel Artikel. Sogar im gleichen Absatz wie die 95% "Betroffenheit": " "John-Jay-Studie" aus dem Jahr 2005 zeigt auf, dass vier Prozent aller katholischen Priester in den USA zwischen 1950 und 2002 des sexuellen Missbrauchs beschuldigt wurden"

trithos 16.12.2016 10:49

Zitat:

Zitat von Baghi (Beitrag 1278935)
Steht auch in dem Spiegel Artikel. Sogar im gleichen Absatz wie die 95% "Betroffenheit": " "John-Jay-Studie" aus dem Jahr 2005 zeigt auf, dass vier Prozent aller katholischen Priester in den USA zwischen 1950 und 2002 des sexuellen Missbrauchs beschuldigt wurden"

Und das ist mMn natürlich auch viel zu viel, wie jeder Fall einer zu viel ist. Da müsste/könnte man übrigens auch noch zwischen beschuldigt und verurteilt differenzieren. Mir geht es aber ohnehin nur darum, dass Schlagzeilen nicht nur möglichst fetzig sein sollten, sondern den tatsächlich Sachverhalt halbwegs richtig wiedergeben sollten - wenn auch natürlich verkürzt.

So gesehen würde mir die 4-Prozent Schlagzeile wesentlich zutreffender erscheinen. Ist aber ind ieser Diskussion eh ein Nebenschauplatz. Medien und Journalismus sind halt für mich nicht nur Beruf, sondern auch Hobby und Leidenschaft :) .

maotzedong 16.12.2016 11:05

Zitat:

Zitat von Baghi (Beitrag 1278935)
Steht auch in dem Spiegel Artikel. Sogar im gleichen Absatz wie die 95% "Betroffenheit": " "John-Jay-Studie" aus dem Jahr 2005 zeigt auf, dass vier Prozent aller katholischen Priester in den USA zwischen 1950 und 2002 des sexuellen Missbrauchs beschuldigt wurden"


Ich möchte das nicht entschuldigen. Aber Missbrauch auf die Kirche abzuwälzen halte ich nicht für richtig. Sie liegen mit 4% unter dem Durchschnitt.

http://www.stern.de/panorama/gesells...t-6456838.html

Traurig aber wahr. :confused:

LidlRacer 16.12.2016 11:22

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1278941)
Ich möchte das nicht entschuldigen. Aber Missbrauch auf die Kirche abzuwälzen halte ich nicht für richtig. Sie liegen mit 4% unter dem Durchschnitt.

http://www.stern.de/panorama/gesells...t-6456838.html

Traurig aber wahr. :confused:

Du wirfst hier Prozentsätze von Tätern und Opfern durcheinander.
Insbesondere die kirchlichen Täter dürften i.d.R. mehrere oder gar viele Opfer gehabt haben.

maotzedong 16.12.2016 11:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1278943)
Du wirfst hier Prozentsätze von Tätern und Opfern durcheinander.
Insbesondere die kirchlichen Täter dürften i.d.R. mehrere oder gar viele Opfer gehabt haben.


Stümperhafter Fehler meinerseits :Blumen:

Klugschnacker 16.12.2016 11:43

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1278933)
Es bleibt für mich trotzdem die Frage, wie man mit religiösen Menschen und Ländern umgeht. Das sind ja auch ganz aktuelle Themen. DE ist keine Insel. Ignorieren? Bekehren? Ausgrenzen?

Verbrennen, Foltern, Verfluchen, Zwangsbekehren. Wir schauen einfach nach, was die jeweilige Glaubensgemeinschaft selbst für richtig hielt im Umgang mit Andersdenkenden. So wird sich jeder gerecht behandelt fühlen.
:Cheese:

keko# 16.12.2016 12:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1278946)
Verbrennen, Foltern, Verfluchen, Zwangsbekehren. Wir schauen einfach nach, was die jeweilige Glaubensgemeinschaft selbst für richtig hielt im Umgang mit Andersdenkenden. So wird sich jeder gerecht behandelt fühlen.
:Cheese:

Eine große Gruppe Zuwanderer sind Christen aus Mittel- und Osteuropa, allen voran katholische Polen. Wegen der Krise wandern viele Südeuropäer ein, auch wenn nicht klar ist, wie lange sie bleiben. Auch sie sind oft katholisch. Dazu Menschen aus einem muslimischen Kulturkreis. Ich denke, Atheisten werden noch ein Weilchen beschäftigt sein mit Überzeugungsarbeit in DE. :Cheese:

Klugschnacker 16.12.2016 12:28

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1278951)
Eine große Gruppe Zuwanderer sind Christen aus Mittel- und Osteuropa, allen voran katholische Polen. Wegen der Krise wandern viele Südeuropäer ein, auch wenn nicht klar ist, wie lange sie bleiben. Auch sie sind oft katholisch.

Darin sehe ich kein Problem. Vielleicht sollten sie beim Grenzübertritt eine Erklärung unterzeichnen, dass sie die Verbindlichkeit unseres Grundgesetzes anerkennen. So wie man das für Menschen muslimischen Glaubens vorgeschlagen hat, was meinst Du?
:Cheese:

waden 16.12.2016 13:42

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1278919)
Ich wollte natürlich darauf hinaus, was der gründliche, deutsche Atheist macht, wenn er DE religionsfrei gemacht hat. DE wäre dann ja auf einer höheren Entwicklungsstufe und daran sollte doch andere auch teilhaben, oder nicht? Stell dir folgendes vor: du fährst dann nach Italien in Urlaub und hast einen religiösen Feiertag. :Cheese:

Was mich an dem Witz stört, ist folgendes: Du beziehst Dich in Deinem Vergleich auf die christliche Vergangenheit (brutale Religionskriege und Kreuzzüge, vielleicht auch die jüngere "gründliche" deutsche Geschichte?) und tust so, als sei das im Sinne von "am deutschen Wesen soll alle Welt genesen" das Gleiche, wie wenn ein Atheist fordert, dass Menschenrechte von allen (auch den Gläubigen)in Deutschland Lebenden und nach D. Kommenden anerkannt werden sollen. Und das finde ich unpräzise und sehr unpassend.

Zum Feiertagsthema:
Mir persönlich sind Feiertage, die heute sinnvoll erscheinen (wie die Gliederung der Woche mit dem Sonntag) und die kommenden Weihnachtstage auch in dieser Nomenklatur recht. Ich habe nichts gegen Religionsgeschichte, und diese Tage sind sozial sinnvolle Relikte unserer Geschichte...

...solange mir niemand erzählt, dass ich daran glauben soll. Gestern morgen hörte ich im Radio die "Gedanken zum Tage", in dem ich lernte, dass ich im Advent nicht hektisch auf Jesus zugehen müsse, denn er komme zu mir. (Es wäre ja eigentlich gerecht, wenn alle 2 Wochem mir Mohammed etwas erzählt. Und jeden dritten Tag mir jemand philosophisch-ethische Gedanken ohne Gottesbezug nahebringt.)
Ich kann den Sender umschalten; es ist aber öff-re Radio, und die 2 Minuten vor 8Uhr gehören jeden Werktagmorgen der christlichen Kirche. Warum? Darauf würde ich (u.a.) im Zusammenhang mit den Feiertagen lieber verzichten.

Jörn 16.12.2016 16:05

Volle Zustimmung, waden.

Zur Radio-Sendung: Was mich daran stört, ist weniger der meist infantile Inhalt solcher Sendungen, sondern die mangelnde Ehrlichkeit.

Ich würde es begrüßen, wenn der Sprecher seine Botschaft einleiten würde mit: "Mein Wissen über das Jenseits beträgt exakt Null, und es kann auch gar nicht anders sein. Außerdem weiß ich buchstäblich nichts darüber, ob ich hektisch zu Jesus kommen soll, oder ob er stattdessen zu mir kommt, denn auch in der Bibel steht keine Silbe zu diesem Thema. Aber hier sind meine Gedanken dazu."

Die Selbstsicherheit, mit der diese Botschaften als faktische Wahrheiten (oder als logisch zwingende Erkenntnisse) verbreitet werden, impliziert eine verblüffende Dreistigkeit, die man bei anderen philosophischen oder ethischen Sprechern nicht findet.

Ich habe nichts einzuwenden gegen nachdenkliche oder erbauliche Botschaften im Radio. Aber warum können es nicht einfach "Meinungen" oder "Anregungen" sein? Warum muss man ihnen einen erfundene Autorität geben, die sie weder haben noch haben können?

Es ist nicht so, dass diese Sprecher "kein völlig gesichertes Wissen" hätten, oder dass die Zuverlässigkeit ihrer Kenntnisse "irgendwo zwischen 35% und 65%" lägen. Sondern ihre Kenntnis über die jenseitige Welt beträgt exakt Null. Auch nicht 0,001%. Sondern 0.

Trimichi 16.12.2016 16:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1278946)
Verbrennen, Foltern, Verfluchen, Zwangsbekehren. Wir schauen einfach nach, was die jeweilige Glaubensgemeinschaft selbst für richtig hielt im Umgang mit Andersdenkenden. So wird sich jeder gerecht behandelt fühlen.
:Cheese:

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1278951)
Eine große Gruppe Zuwanderer sind Christen aus Mittel- und Osteuropa, allen voran katholische Polen. Wegen der Krise wandern viele Südeuropäer ein, auch wenn nicht klar ist, wie lange sie bleiben. Auch sie sind oft katholisch. Dazu Menschen aus einem muslimischen Kulturkreis. Ich denke, Atheisten werden noch ein Weilchen beschäftigt sein mit Überzeugungsarbeit in DE. :Cheese:

Wie wär's wenn ihr euch nackig in eine Badewanne setzt und ein Kerzlein anzündet, so gut wie ihr euch versteht? :Lachanfall:

Darauf einen Humpen!!!

Klugschnacker 16.12.2016 16:47

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1278974)
Gestern morgen hörte ich im Radio die "Gedanken zum Tage", in dem ich lernte, dass ich im Advent nicht hektisch auf Jesus zugehen müsse, denn er komme zu mir.

In der Tat! So steht es in der Bibel:
"Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig und reitet auf einem Esel …."

waden 16.12.2016 17:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1279015)
In der Tat! So steht es in der Bibel:
"Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig und reitet auf einem Esel …."

na dann ist ja alles klar

keko# 16.12.2016 19:29

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1278974)
Was mich an dem Witz stört, ist folgendes: Du beziehst Dich in Deinem Vergleich auf die christliche Vergangenheit (brutale Religionskriege und Kreuzzüge, vielleicht auch die jüngere "gründliche" deutsche Geschichte?) und tust so, als sei das im Sinne von "am deutschen Wesen soll alle Welt genesen" das Gleiche, wie wenn ein Atheist fordert, dass Menschenrechte von allen (auch den Gläubigen)in Deutschland Lebenden und nach D. Kommenden anerkannt werden sollen. Und das finde ich unpräzise und sehr unpassend.

Der Witz war ja ursprünglich an eine mir nahestehende Person (:Cheese: ) aus dem Voodooland gerichtet, die natürlich meinen Humor sehr gut kennt und darüber lachen konnte, obwohl eigentlich betroffen ;) Tut mir leid, wenn ich dadurch die empfindsame atheistische Seele verletzt habe (haben Atheisten überhaupt eine Seele??? :confused:), die ja auf hohem Ross moralisch über allem dahinschwebt :Cheese: Ich krieche in den Niederungen zwischen Pädophilen, Eseln und Ketzern. Bin ich nicht ganz bibeltreu, werde ich dazu verdammt. Gerade also zu dem, was dann wieder kritisiert wird (die Bibeltreue). Fernab dieser Logik, die ich noch immer nicht begreife (bin halt in den Niederungen zu gange :Cheese:) wünsche ich schon mal Frohe Weihnachten :liebe053:

waden 16.12.2016 23:49

Ja, das mit dem Humor in so einem Forum ist so eine Sache, erzählst du es deiner Frau, lacht sie drüber- erzählst du es hier, nimmt jemand die Worte vll auch wörtlich. Möglicherweise wäre es gelegentlich ganz hilfreich, sich bei einem Glas Wein oder Bier gegenüber zu sitzen.

Wahrscheinlich könnte man dann mal miteinander lachen, statt dass sich die Fronten verhärten und sich mal der eine, dann der andere persönlich mehr angegriffen fühlt als vom anderen oder einen gemeint.

In diesem Sinne: Ohne Oben und Unten, hohes Ross und Niederungen: Prost und schönes Wochenende

keko# 17.12.2016 10:10

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1279069)
Ja, das mit dem Humor in so einem Forum ist so eine Sache, erzählst du es deiner Frau, lacht sie drüber- erzählst du es hier, nimmt jemand die Worte vll auch wörtlich. Möglicherweise wäre es gelegentlich ganz hilfreich, sich bei einem Glas Wein oder Bier gegenüber zu sitzen.

Genau so ist das :)

Übrigens: von wegen weniger religiös orientierte Feiertage. In 2017 bekommen wir sogar einen bundesweiten Feiertag dazu :liebe053:

Wo sind die Proteste?? :Cheese:

mic111 17.12.2016 10:23

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1279086)
Genau so ist das :)

Übrigens: von wegen weniger religiös orientierte Feiertage. In 2017 bekommen wir sogar einen bundesweiten Feiertag dazu :liebe053:

Wo sind die Proteste?? :Cheese:

Hier !!! ich bin für den anderen .... Oder beide, dann lohnt es sich... Kann ich endlich ausschlafen am Geb...:Cheese: :liebe053:

keko# 17.12.2016 10:26

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1279088)
Hier !!! ich bin für den anderen .... Oder beide, dann lohnt es sich... Kann ich endlich ausschlafen am Geb...:Cheese: :liebe053:

Also hier in BaWü ist nächstes Jahr der 31.10 und 1.11. offizieller Feiertag :liebe053:

mic111 17.12.2016 10:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1279089)
Also hier in BaWü ist nächstes Jahr der 31.10 und 1.11. offizieller Feiertag :liebe053:

cool, den Montag noch Urlaub oder Überstunden nehmen, dann wird es ein schönes langes WE... Schreit ja fast nach einem TL :Cheese: Ich sollte wohl nach BaWü auswandern...:Huhu:

Vicky 17.12.2016 12:02

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1279086)
Genau so ist das :)

Übrigens: von wegen weniger religiös orientierte Feiertage. In 2017 bekommen wir sogar einen bundesweiten Feiertag dazu :liebe053:

Wo sind die Proteste?? :Cheese:

Über den zusätzlichen Feiertag (einmalig!) 2017 haben wir uns schon seitenlang ausgelassen. Es geht um das 500er Jubiläum, als Marthin Luther seine Thesen in Wittenberg anschlug... :Blumen:

aber ist ja auch schon bestimmt knapp 50 Seiten her :Cheese:

mic111 17.12.2016 13:14

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1279100)
Über den zusätzlichen Feiertag (einmalig!) 2017 haben wir uns schon seitenlang ausgelassen. Es geht um das 500er Jubiläum, als Marthin Luther seine Thesen in Wittenberge anschlug... :Blumen:

aber ist ja auch schon bestimmt knapp 50 Seiten her :Cheese:

klugs.. modus an : Wittenberg ... Wittenberge liegt deutlich nördlicher Klugs.. modus off aber auch an der Elbe... :Blumen: Und weiter: Martin Luther... also ohne th. Aber gut. Sowohl Wittenberg als auch Wittenberge sind einen Besuch wert. Und auch die Wartburg (Eisenach) wo Luther mit dem Tintenfass ... Auch als Atheist weiss ich das... und war schon ein paar mal da, das erste Mal durfte ich noch auf nem Esel hoch...
:Blumen: Vicky, bitte nicht persönlich nehmen, es sind halt Plätze aus meiner Kindheit:Blumen:

Vicky 17.12.2016 13:58

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1279105)
:Blumen: Vicky, bitte nicht persönlich nehmen, es sind halt Plätze aus meiner Kindheit:Blumen:

Nehme ich nicht. :Blumen: Meine Tastatur klemmt momentan so dermaßen... vor allem die Leertaste. Da kommen Rächtschaipfeler und so momentan häufig vor, vor allem, wenn ich Sätze noch einmal umschreibe... Technikhalt...

mic111 17.12.2016 14:11

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1279110)
Nehme ich nicht. :Blumen: Meine Tastatur klemmt momentan so dermaßen... vor allem die Leertaste. Da kommen Rächtschaipfeler und so momentan häufig vor, vor allem, wenn ich Sätze noch einmal umschreibe... Technikhallt...

Danke. :Blumen:

keko# 17.12.2016 20:25

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1279100)
Über den zusätzlichen Feiertag (einmalig!) 2017 haben wir uns schon seitenlang ausgelassen. Es geht um das 500er Jubiläum, als Marthin Luther seine Thesen in Wittenberg anschlug... :Blumen:

aber ist ja auch schon bestimmt knapp 50 Seiten her :Cheese:

Zeitgleich gibt es ab 2017 auch einen Feiertag für Atheisten:
http://www.feiertag.de/neuer-feiertag/

Das ist doch mal was ;)

ThomasG 17.12.2016 20:59

Mädels und Jungs schaltet sofort N24 ein. Da wird die Frage aller Fragen ein für alle mal geklärt und zwar von Stephen Hawking, der fragt sich "Gibt es Gott?"

ThomasG 17.12.2016 21:05

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1279192)
Mädels und Jungs schaltet sofort N24 ein. Da wird die Frage aller Fragen ein für alle mal geklärt und zwar von Stephen Hawking, der fragt sich "Gibt es Gott?"

Irgendwie plöd der Schluß :-((!

ThomasG 17.12.2016 21:12

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1279192)
Mädels und Jungs schaltet sofort N24 ein. Da wird die Frage aller Fragen ein für alle mal geklärt und zwar von Stephen Hawking, der fragt sich "Gibt es Gott?"

Guckst Du! -> http://www.n24.de/n24/Mediathek/Doku...-es-gott-.html

ThomasG 17.12.2016 21:25

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1279198)
Irgendwie plöd der Schluß :-((!

@ Jörn, Klugschnacker und Stephen: Luhja sag i! ->https://www.youtube.com/watch?v=FW6P_crgp8M

Flow 17.12.2016 22:33

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1279192)
Mädels und Jungs schaltet sofort N24 ein. Da wird die Frage aller Fragen ein für alle mal geklärt und zwar von Stephen Hawking, der fragt sich "Gibt es Gott?"

Wieso fragt er sich das ... ? :confused:
Ich dachte, er hätte diese Frage schon vor Jahren als irrelevant "erkannt" ... :-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.