![]() |
Zitat:
Das Durchhalten eines so exzessiven Lebensstils, wie er bei Profisportlern (und Spitzenamateursportlern) notwendig ist, hat zwangsläufig bei vielen der Akteure Konsequenzen für die Psyche. In der Kunst, Wissenschaft oder auch in der Wirtschaft ist das an der Spitze ja nicht anders und auch dort ist der Verwendung von Drogen anderer Art nicht ungewöhnlich.. Man muss sich doch nur mal die Verwendung von NEMs angucken - wie Hafu schrieb, ist da Einziges stets an der Grenze zu Doping - und bei Vielem gibt es nicht mal einen Wirkungsnachweis, trotzdem wird für viel Geld viel Zeug gekauft und eingeworfen. Das dient natürlich auch der Psyche. |
Dürr war ein Spitzentalent. Das sagte in der Seppelt-Doku der Kader-Trainer, der den ganzen Tag lang mit den besten Nachwuchssportlern des Landes zu tun hat. Außerdem hat er knallhart trainiert, das nehme ich ihm schon ab.
Dass er als sauberer Sportler im nationalen Wettbewerb dennoch keinen Fuß auf den Boden bekam, gibt mir zu denken. Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich finde es 100% zum Kotzen, was er gemacht hat. Aber ich sehe die Gefahr, dass nun endlich der Sündenbock gefunden ist, den die Medien, die Verbände und die Zuschauer so dringend brauchen. Und dass sich deswegen am System und seinen Strukturen nichts ändern wird. Dürr ist der Ullrich der Wintersportler, das schwarze Schaf zum Vorzeigen und Weitermachen. :Kotz: |
Manchmal beantwortet die Zeit und der Fortgang der Ereignisse Fragen fast von selbst.
Vor zwei Monaten habe ich nach der Reportage von Seppelt noch hier im Thread m.E.n. offen gebliebene Fragen formuliert. Zitat:
|
Zitat:
Ich habe Gestern eine Bewerbung von einem KfZ/Zweiradmechanikermeister erhalten. Der keine Cutter... verwenden darf. Das ist ebensogut wie ein Berufsverbot und es ist von einem Gericht verfügt. |
Zitat:
WENN man wollte, könnte man das irgendwie lösen. Was du zur Allianz der Guten schreibst, kommt sicher hin, aber wir haben ja gelernt, dass offensichtlich gar kein Interesse besteht, Gestrauchelte nimmer im Gewerbe zu haben. Arbeite mal in ner Bank, nimm dir Geld mit nach Hause und versuch nach ner erfolgreichen Verurteilung mal, da nochmal reinzukommen. Da brauchts kein Berufsverbot. Ja, und andererseits Ansichtssache mit dem Berufsverbot. Verbietet ja niemand jemandem, nicht mehr zu arbeiten. Aber es kann mir doch keiner erzählen, dass jemand, der Rad- oder Skifahren kann, nicht auch was anderes können könnte...? Wie viele gescheiterte Existenzen landen bei McDonalds am Grill oder am Steuer eines XYZ (hier kann jede/r sein/ihr Lieblingsversanddienstleisterunternehmen einsetzen)-Auslieferungsfahrzeugs... (Jedem sein Vorurteil, okok...) |
Einerseits finde ich es super, dass so ein grosser Ring mit allen Drahtziehern aufgeflogen ist und die Kerle hoffentlich ordentlich bestraft werden. Es zeigt dass die Betrüger trotz korrupter Verbände erwischt werden können und hoffe auch dass einige jetzt ziemlich schlecht schlafen.
Andererseits frage ich mich gerade, was da sonst noch so alles abgeht. Wenn solche Ringe in Deutschland und Österreich über Jahre hinweg agieren können, also in zwei Ländern mit einem funktionierendem Rechtsstaat und auch antidoping Gesetzen, dann frage ich mich wie es anderswo angeht. |
Zitat:
|
Zitat:
Der fehlt aber immer irgendwie oder. Wie war das damals bei Fuentes, wurde eine Liste veröffentlicht von den Fußballern, Basketballer usw die auch in der Kartei waren? Gab es nicht 200 betroffene Sportler und nur 30% davon oder so ähnlich aus dem Radsport? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.