triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

LidlRacer 23.08.2020 16:31

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1548622)
https://m.faz.net/aktuell/politik/in...-16915493.html

Wenn unsere Politiker doch nur an anderer Stelle dasselbe Verantwortungsbewußtsein hätten... siehe Maut, BER usw.

Und btw. die Modellrechnung passt auch nicht: bei 20 Gästen ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Infizierter dabei ist, nicht hoch. Es sei denn, man geht von Millionen unwissentlich Infizierter aus und dann sind Feiern auch kein Problem mehr.

Corona ist sicher kein Schnupfen, aber mittlerweile hat man wirklich den Eindruck, dass die Politiker Corona als Grundlage nehmen, um von allem anderen abzulenken. Ja, Corona ist kacke. Viele andere Dinge aber auch (auch und besonders von Politikern zu verantwortende Dinge).

Ich sehe in dem Artikel keine "Modellrechnung", die ergäbe oder voraussetzte, dass bei 20 Gästen wahrscheinlich ein Infizierter dabei wäre.

Natürlich ist bei einem einzelnen Treffen von 20 Leuten höchstwahrscheinlich kein Infizierter dabei.
Aber wenn sich z.B. jedes Wochenende große Teile der Bevölkerung in Gruppen um die 20 treffen und dabei wenig bis keine Vorsicht walten lassen, fördert das insgesamt selbstverständlich die Ausbreitung des Virus stark.
Und das können wir nicht brauchen.

merz 23.08.2020 17:21

Derweil in China, fast alles wie früher

https://www.nytimes.com/2020/08/23/w...rmal-life.html

(ich weiss, das sind nur ein paar Fotos (die Poolparty hatten wir hier schon), Berichte, Zahlen, aber immerhin)


m.

Feanor 23.08.2020 18:09

Ich bin auch immer überrascht, welche Bilder aus China kommen. Ich frage meine Frau dann immer, ob das vom letzten Jahr ist: Konzerte mit tausenden Zuschauern etc. Alles aktuell. Gerade in China hätte ich ganz was anderes erwartet.. Natürlich sind die offiziellen Zahlen manipuliert, aber daß das Leben fast wieder normal ist scheint so zu sein. Es wird aber sehr hart durchgegriffen, sobald wieder ein Infektionsherd auftaucht.

JENS-KLEVE 23.08.2020 19:20

Hat jemand Zugang über Zahlen bezüglich Ansturm auf Krankenhäuser, Patienten mit schwerem Verlauf etc.?

Die Zahlen über Neuinfektionen sind ja ganz spannend, aber es gibt ja noch etwas zwischen Neuinfektionen und Todesfälle. Bezüglich der vielen Maßnahmen auch ein wichtiger Wert um die Einschränkungen zu legitimieren.

merz 23.08.2020 19:52

Eine Indikation hier: DIVI, s. Ländertabelle

https://www.intensivregister.de/#/intensivregister

m.

Dafri 23.08.2020 20:38

Wenn man die aktuellen Fussball Fans Public Viewing Bilder aus Paris sieht ,kann man nur schwer glauben das wir in einer Pandemie Leben.

BananeToWin 23.08.2020 20:41

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1548693)
Hat jemand Zugang über Zahlen bezüglich Ansturm auf Krankenhäuser, Patienten mit schwerem Verlauf etc.?

Die Zahlen über Neuinfektionen sind ja ganz spannend, aber es gibt ja noch etwas zwischen Neuinfektionen und Todesfälle. Bezüglich der vielen Maßnahmen auch ein wichtiger Wert um die Einschränkungen zu legitimieren.

Für Deutschland habe ich jetzt aktuell nix gefunden. Die aktuellen ~ 250 sind aber meines Wissen in etwa der Tiefstwert. Soweit mir bekannt, waren es noch nie weniger als 200. Bin ich aber nicht sicher.

Für Österreich habe ich das gefunden (nicht der Artikel, der ist als, sondern die Graphik unten).

Die schwedische Gesundheitsbehörde ist da vorbildlich. Allerdings haben die ja auch keine Anstieg an positiven Test in den letzten Wochen.

Seyan 24.08.2020 08:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1548664)
Natürlich ist bei einem einzelnen Treffen von 20 Leuten höchstwahrscheinlich kein Infizierter dabei.
Aber wenn sich z.B. jedes Wochenende große Teile der Bevölkerung in Gruppen um die 20 treffen und dabei wenig bis keine Vorsicht walten lassen, fördert das insgesamt selbstverständlich die Ausbreitung des Virus stark.
Und das können wir nicht brauchen.

Die radikalen Eindämmungsmaßnahmen haben offenbar nicht funktioniert. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass das schwedische Modell deutlich besser für uns funktioniert hätte. Ich habe doch heute schon - dank der ganzen unvorsichtigen Menschen - ein Infektionsrisiko, egal wie ich mich verhalte (es sei denn, ich sperre mich daheim ein, tolles Konzept). Dann sage ich: scheis drauf. Das Leben ist nunmal ein Risiko. Ich könnte auch vom Auto überfahren werden (unintelligente Autofahrer haben wir in Deutschland auch genug).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.