![]() |
Naja, ohne die Aktion "Aderlaß" hätte der Preidler doch wohl auch nichts gesagt, oder?
Der hatte einfach nur Schiß, dass sein Blutbeutelchen ihm hätte zugeordnet werden können. Flucht nach vorne statt Salamitaktik. Was ich mich immer frage, wissen die Trainer wirklich nichts? Können die nichts ablesen aus den ganzen Daten, die in der Liga erhoben werden? Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Wald- und Wiesentrainer ziemlich schnell merken würde, wenn meine Leistung oder mein Regenerationsvermögen steigen würden und der sieht mich nur 3 x in der Woche. |
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Trainer nichts merken. Vor allem in Radsport wo jeder Mist gemessen wird. Puls, Gewicht, Watt. Pf fällt doch nicht auf wenn ein Top austrainierter Fahrer plötzlich ein paar % mehr tritt.
Was ich mich frage. Bei Blutdoping muss man doch wohl oder übel eine Nadel in den Arm stechen und so etwas hinterlässt im Normalfall eine kleine Wunde, bei manchen auch blaue Flecken. Müsste nicht zumindest das auffallen, wenn einer ständig in der Armbeuge ein Einstichloch hat? |
Zitat:
Das ganze Gerede der Trainer von "wir habe nichts mitbekommen" ist dermaßen dreist, dass es schon weh tut. Hauke hat seit 2016 mit Eigenblut gedopt, laut eigener Aussage. Ich denke nicht, dass man mit Eigenblutdoping anfängt. Beginnt auch selten wer mit Heroin. Wenn diese Leistungssteigerungen einem Trainer nicht auffallen ist er entweder dumm oder er wusste es. |
Das sind doch diese Coollinge, wie sie auch auf Hawaii getragen werden, oder nicht? ;)
|
|
Da muss man sich doch fragen, was die ganzen Dopingkontrollen und das Strafmaß nutzen? Zumindest nicht vor weiteren Dopingfällen.
|
Zitat:
Wer ein Verbrechen (oder sagen wir allgem einen Regelverstoss) begeht, geht i.a. davon aus, dass er nicht erwischt wird. |
Zitat:
Clever ist das falsche Wort. Ich weiß auch nicht wie man das beschreiben soll... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.