triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45037)

ritzelfitzel 16.10.2018 13:17

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1413431)
Rollender Start führt dazu, dass nicht alle die selben Bedingungen haben.

Je nachdem wie viele Teilnehmer und wie viele Minuten dazwsichen können das Stunden sein. Der eine fährt in der Kühle, der andere mehr in der Hitze, der Wind wechselt usw. usw..

Kann man z.b. schön im Biathlon sehen, der Eine hat ne harte Piste, der Andere Schneetreiben (OK die Gefahr in Hawaii ist gering :-)).

Dann eben jeder auf einer anderen Insel. Hat ja paar dort...

Olli 16.10.2018 13:35

Hallo, wieviel Watt Vorteil, soll denn bei einen Abstand von 12m noch vorhanden sein?
Das es mental einfacher ist hinterher zufahren sich auf die andern zu verlassen und auch die Wechsel mit zurückfallen lassen und so weiter bringen sicher kleine Vorteile, aber das nun mal Renntaktik, das wird sich auch bei 30m Abstand nicht ändern.
Zumal gib’s den Wettkampf schon seit 40 Jahren und in den anderen Jahren ist das nicht passiert?

salt 16.10.2018 13:41

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1413439)
Hallo, wieviel Watt Vorteil, soll denn bei einen Abstand von 12m noch vorhanden sein?
Das es mental einfacher ist hinterher zufahren sich auf die andern zu verlassen und auch die Wechsel mit zurückfallen lassen und so weiter bringen sicher kleine Vorteile, aber das nun mal Renntaktik, das wird sich auch bei 30m Abstand nicht ändern.
Zumal gib’s den Wettkampf schon seit 40 Jahren und in den anderen Jahren ist das nicht passiert?

Zu dem Thema ist der folgende Artikel von Pushing Limits wie ich finde sehr aufschlußreich.

Rennente 16.10.2018 13:42

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1413353)
Da sehe ich vieles recht ähnlich ... :)

Yep, da bin ich dabei

Franco13 16.10.2018 13:42

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1413439)
Hallo, wieviel Watt Vorteil, soll denn bei einen Abstand von 12m noch vorhanden sein?

Schaust du hier:

https://bikeboard.at/Board/Windschat...-Side-th237059

Flow 16.10.2018 13:44

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1413439)
Zumal gib’s den Wettkampf schon seit 40 Jahren und in den anderen Jahren ist das nicht passiert?

Ich denke die Leistungsdichte ist höher geworden, und damit kondensieren eben auch die Radgruppen etwas flüssiger ...

TriAdrenalin 16.10.2018 13:52

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1413439)
...
Zumal gib’s den Wettkampf schon seit 40 Jahren und in den anderen Jahren ist das nicht passiert?

Natürlich, Faris hat das ja bereits 2009 deutlich "thematisiert". :dresche

Flow 16.10.2018 13:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1413444)

Daraus :
Zitat:

Swiss Side legt nahe, dass selbst unter leichten Windbedingungen auf 10 m ein messbarer Wettbewerbsvorteil entstehen dürfte, was sich auch mit Aussagen von Profi-Athleten deckt. Wächst der Abstand auf 20 m an, scheint der Vorteil wohl nur noch unter windstillen Simulationsbedingungen signifikant zu sein.
Und :


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.