triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

TiJoe 29.06.2015 18:42

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1142950)
Meintest Du mich oder Floke?
Überhöhung = Lenker runter und/oder Sattel hoch? Sattel hoch geht kaum noch, dann sind die Beine durchgestreckt. Lenker runter geht noch (ich glaube 5-10mm sind noch drin).

Sorry, ich meinte Floke!

Joe

schumi_nr1 29.06.2015 19:56

@Ator die Bilder sind total unbrauchbar , ließ hier mal ne in Dem Thread und guck dir die Bilder von anderen an wie die das machen, so jedenfalls kann man nur raten wie du auf dem Rad sitzt.

merz 29.06.2015 20:46

mmh, genau, aber sehr grob geraten sieht der Rahmen zu klein aus, nicht das man da nichts gegen tun kann, aber das wäre ggf. ein Ausgangspunkt (?)

m.

felixb 30.06.2015 08:32

Hi Ator,

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1142950)

3. Sattel-Horizontale: Maximal weit vorne, weil ich wie gesagt nicht auf den Sitzknochen sitze. Weiter vor geht der Sattel nicht.

Punkt 1-2 sind schon mal nicht grob falsch.
Punkt 3 jedoch stellt man eigentlich anders ein. Ich hatte es ja schon kurz umrissen:
http://212.8.200.231/showthread.php?...ge-zum-Knielot
Hier mal ein Link mit Foto - das reicht eigentlich fürs erste.
Danach stellt man erst mal grob den Sattel ein, individuelle Vorlieben decken diese Faustregeln aber natürlich nicht ab.

Wenn ich nicht auf den Sitzknochen sitzen würde, hätte ich ziemlich schnell ne Piepsstimme ;). Ich hatte ja schon angedeutet, dass es durchaus sein kann, dass du schon zu weit vorn sitzt und dadurch dann nochmals auf die Sattelspitze rutschst.

Zitat:

Triathlon vs. Rennradposition: Da ich erst seit kurzem Rennrad fahre, wollte ich erstmal meinen Körper an die neue Belastung gewöhnen. Also habe ich keinen Auflieger; so meine Idee.
Für den Anfang und fürs Training ist das erst mal sicherlich ok, fahre bisher ja auch "nur" Rennrad.

Zitat:

Heißt das, dass mit einem Auflieger Sitz- und Sattelposition so richtig sein könnten, aber in Rennradposition wiederum nicht?!
Jain. Bei der Triathlonposition sitzt man quasi ums Tretlager gedreht auf dem Rad (ggü. der Rennradposition). Also Sattel weiter vorn, Lenker weiter unten = mehr Überhöhung. Die Räder bzw. Rahmen haben dann auch andere Geometrien.

Wie Merz schon angedeutet hat, könnte es auch sein, dass das Rad zu klein ist. Das ist aber leider alles Rätselraten. Ich glaube eher, dass du den Sattel sehr weit vorn hast UND dazu noch Richtung Sattelnase sitzt. Das verkürzt deine Sitzlänge ziemlich stark. Beides hast du ja gesagt und in gewissem Maße glaube ich das auch im Bild erkennen zu können.

Für die Sitzlänge gibt es auch die ein oder andere Methode oder Faustformeln.
Aber mit den Formeln ist das immer so eine Sache - da kann (muss manchmal sogar) man auch gern von abweichen je nach Vorliebe.
Aber wie gesagt: neue Bilder wären nötig, aktuell kann man eben hächstens mutmaßen ob und warum du da "komisch draufsitzt".

Da We 30.06.2015 09:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mahlzeit euch allen,
dann stell ich mal hier die Frage in den Raum, sitzt man(n) effizient? MD war/ist von der Belastung gesehen kein Problem, weiß nur nicht, ob nicht vielleicht noch mehr Druck möglich wäre, bzw. das laufen dann angenehmer wird.

Die spacer sind noch recht neu, fahre damit aber angenehmer. Über die Optik reden wir an der Stelle lieber nicht.

Sofern das Bild nicht ausreicht, versuche ich noch weitere nachzuliefern :-)

Bis dahin, kette immer rechts und reingehauen

jonasb 30.06.2015 11:53

Sitzposition für Mitteldistanz
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich würde mich freuen, wenn ich mal ein bisschen Feedback zu meiner Position auf dem Rad bekomme. :Blumen:

Gefahren werden soll eine Mitteldistanz (Erlangen) mit leicht verkürzter Radstrecke (80km). Ich wollte vor kurzem noch einen Spacer (1cm) unter den Armaufliegern hinzufügen, hatte aber nicht die passenden Schrauben daheim.

Vielleicht kann mir jemand sagen, was ich in den verbleibenden 4-5 Wochen trainieren sollte, damit ich die Position ggf. 80km effizient fahren kann.

Ansonsten bitte freie Meinungsäußerung zu jedweder Schandtat die ich da begehe :quaeldich:

tandem65 30.06.2015 12:49

Zitat:

Zitat von jonasb (Beitrag 1143154)
Vielleicht kann mir jemand sagen, was ich in den verbleibenden 4-5 Wochen trainieren sollte, damit ich die Position ggf. 80km effizient fahren kann.

Ich fände Radfahren sinnvoll.:Cheese:
Dazu Stabi-Übungen.

jonasb 30.06.2015 22:40

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1143175)
Ich fände Radfahren sinnvoll.:Cheese:
Dazu Stabi-Übungen.

Ich habe weniger das Gefühl Probleme mit der Rumpfstabilität zu haben als viel mehr mit dem Nacken... Auch letzteren habe ich gezielt versucht zu trainieren und besser zu entspannen während der Ausfahrten. Aber wenn ich mit viel Druck oder sehr lange in Aeroposition fahre, ist der Nacken bzw. der mittlere Bereich des Trapezius extrem verspannt.
Ist das normal und reine Gewöhnung oder hilft auch hier Stabitraining weiter?

Vielen Dank für eure Ratschläge schon einmal! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.