triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Klugschnacker 03.02.2013 22:24

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 866750)
Am Jungfernhäutchen wird kein christlicher Glaube festgemacht. Jedenfalls nicht meiner. Das und die weiteren Beispiele gehen am Kern der Botschaft vorbei.

Was den katholischen Glauben betrifft, hast Du leider Unrecht. Die Jungfräulichkeit Mariens ist ein zentraler Glaubensinhalt, der keine Deutungsspielräume zulässt. Die theologische Professorin Uta Ranke-Heinemann verlor 1987 ihren Lehrstuhl für katholische Theologie, weil sie die Meinung äußerte, diese Jungfräulichkeit sei bildlich und nicht biologisch zu verstehen.

Der Vatikan stellt auf seiner Website klar, dass Maria sogar bei ihrer Niederkunft die biologische Jungfäulichkeit bewahrte.
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P2H.HTM

Auch meine anderen Beispiele für konkrete Glaubensinhalte des katholischen Glaubens (dass Maria ihren Sohn Jesus von Heiligen Geist empfangen habe, dass Jesus drei Tage nach seinem Tod wieder lebendig wurde...) gehören zu den zentralen Glaubensinhalten, deshalb stehen sie auch in der populären Kurzform des Katechismus, dem Glaubensbekenntnis. Deshalb gehen sie nicht, wie Du sagst, am Kern der Botschaft vorbei, sondern gehören ausdrücklich zum Kern dazu.

Peace: Arne :Blumen:

photonenfänger 03.02.2013 23:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 866817)
Die theologische Professorin Uta Ranke-Heinemann verlor 1987 ihren Lehrstuhl für katholische Theologie, weil sie die Meinung äußerte, diese Jungfräulichkeit sei bildlich und nicht biologisch zu verstehen.

Gibt es eigentlich irgendwo eine Aufstellung, was genau bildlich, und was als real anzusehen ist?

Klugschnacker 03.02.2013 23:26

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 866830)
Gibt es eigentlich irgendwo eine Aufstellung, was genau bildlich, und was als real anzusehen ist?

Das lässt sich nicht immer genau sagen. Konkret wird es noch am ehesten bei den Glaubensdogmen, die verbindliche Glaubensinhalte darstellen.

Etwas umfangreicher sind die Glaubensfragen im sogenannten Katechismus dargestellt. Das ist eine Art Handbuch oder Leitfaden für den Glauben. Zum Beispiel hier direkt vom aktuellen Papst herausgegeben.

Grüße,
Arne

Klugschnacker 04.02.2013 14:17

Kirchen-Talk bei Jauch: Einsichten in eine Parallelwelt
Die Sendung in der Mediathek: Wie gnadenlos ist der Konzern Kirche?

Pfeffer und Salz 04.02.2013 14:58

Der 'Fundamentalkatholike Lohmann' hat ja dermassen den Sinn des Threadtitels getroffen. Sowas von daneben und dann auch noch mehr oder minder stellvertretend :Lachen2: . Da Meisner sich vermutlich tatsächlich im Sinne Lohmanns 'nicht klar ausgedrückt' hat, konnte Peter Neher vom Caritas-Verband nur noch hilflosrumeiern zwischen Wirklichkeit und Loyalität.

Gottseidank ( ;) ) hat man den Lohmann ausreden lassen nicht lächerlichgemacht und sein Niveau angegriffen. Umso deutlicher wurde es.

Ich kann nur noch den Kopf schütteln, angesichts solcher Lehren und(allgemein) Glauben, ohne offensichtlich irgendeinen Wirklichkeitsbezug zum Leben mehr zu haben.

phonofreund 04.02.2013 15:10

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 867109)
Der 'Fundamentalkatholike Lohmann' hat ja dermassen den Sinn des Threadtitels getroffen. Sowas von daneben und dann auch noch mehr oder minder stellvertretend :Lachen2: . Da Meisner sich vermutlich tatsächlich im Sinne Lohmanns 'nicht klar ausgedrückt' hat, konnte Peter Neher vom Caritas-Verband nur noch hilflosrumeiern zwischen Wirklichkeit und Loyalität.

Gottseidank ( ;) ) hat man den Lohmann ausreden lassen nicht lächerlichgemacht und sein Niveau angegriffen. Umso deutlicher wurde es.

Ich kann nur noch den Kopf schütteln, angesichts solcher Lehren und(allgemein) Glauben, ohne offensichtlich irgendeinen Wirklichkeitsbezug zum Leben mehr zu haben.

Nachdem ich auch diese Sendung gesehen habe und mir mal wieder an den Kopf gefasst habe, ist mein Verständniss für die kath. Kirche ins bodenlose gesunken. Vorher war es aber auch nicht viel höher; ging also nicht mehr viel tiefer. Dieses Lamentieren und nichts als, wie Du schon geschrieben hast, rumgeeiere, sollte dazu Anlass geben, so viel wie möglich davon zu überzeugen, dieser Kirche den Rücken zu kehren. Ein Trauerspiel vor dem Herrn......;)

arist17 09.02.2013 15:03

mal eine gute Nachricht :cool:


Scotti 09.02.2013 18:17

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 869374)
mal eine gute Nachricht :cool:

Für mich die gleiche Diskussionskultur wie bei Alice Schwarzer. Dieser Vergleich drängte sich mir schon beim ersten Mal auf als ich ihn sah.

Hauptsache bekannt werden und damit Asche machen. Koste es, was es wolle.

Ignorieren wäre schon zuviel der Ehre.

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.