triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Wiesbaden 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11834)

stoeves 28.08.2010 09:08

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 445064)
Des ist wohl mein Ressorleiter in WZ2 gewesen!:Lachen2:

Wobei Lost and Found ich ja selber gesammelt habe.:Cheese:

Ich geb mal die Initialen weiter, "JK".

Na, wenn Du es selber gesammelt hast, dann bist Du ja für die nächsten Jahre gut ausgetsattet. ;)

Auf jeden Fall war die Kommunikation und Ansprache vollkommen in Ordnung. :Blumen:

Übrigens: Ich glaub' Du hattest die MA von Securitas vor ungefähr 500 Seiten mal wenig freundlich als Id..... bezeichnet. Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, Du wärest ein normaler Teilnehmer, aber Du scheinst ja wohl irgendwie Mitglied in dem Club zu sein. Ich zieh' da jetzt keinen Rückschluss auf XDream (mit s hinten?), aber alle MA hier in einen Topf zu werfen und das auch noch öffentlich, ist nicht ok. Und die Tatsache, dass Sie mit dem Material hier und da nicht so umgegangen sind, wie es sein sollte, die haben halt zu den Rädern nicht den Bezug wie unsereiner, der sie am liebsten mit unter die Bettdecke nehmen würde. Den Schuh müsst Ihr Euch auch ein Stück weit selbst anziehen. Die Frage ist halt, wen setz ich wo ein und wer ist wie stark motiviert seine Aufgabe gut zu erledigen. Grundsätzlich sind die freiwilligen Helfer deutlicher höher motiviert als ein Securitas MA, der auch noch beschissen bezahlt ist und sich Sonntags in den Regen stellt, da sie auch häufig selbst aus Sportvereinen kommen und damit einen anderen Bezug zum "Arbeitsgerät" der Teilnehmer haben und an der Sache per se Spaß haben, sonst würden sie es ja nicht machen. Also stellt sich die Frage, ob man das Geld für einen Sicherheitsdienst zumindest in Teilen spart und den Helferanreiz etwas erhöht. Also mit den 20% Nachlass auf Ironman Artikel, wird man niemanden hinter dem Ofen hervor locken, soweit sind die Leute dann doch nicht in das Label verliebt. Die Wertschätzung kommt ein Stück weit auch darin zum Ausdruck, dass letztes Jahr am Ende des Briefings, die Helfer, auch wenn sie nicht dabei waren, ausdrücklich erwähnt und gewürdigt wurden und der lang anhaltende Applaus das Bedürfnis der Teilnehmer zum Ausdruck brachte auf die Art mal "Danke" zu sagen ; dieses Jahr gab's dazu kein Wort, jedenfalls nicht am Samstag morgen.

Triathletin007 28.08.2010 09:37

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 445100)
Ich geb mal die Initialen weiter, "JK".

Na, wenn Du es selber gesammelt hast, dann bist Du ja für die nächsten Jahre gut ausgetsattet. ;)

Auf jeden Fall war die Kommunikation und Ansprache vollkommen in Ordnung. :Blumen:

Übrigens: Ich glaub' Du hattest die MA von Securitas vor ungefähr 500 Seiten mal wenig freundlich als Id..... bezeichnet. Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, Du wärest ein normaler Teilnehmer, aber Du scheinst ja wohl irgendwie Mitglied in dem Club zu sein. Ich zieh' da jetzt keinen Rückschluss auf XDream (mit s hinten?), aber alle MA hier in einen Topf zu werfen und das auch noch öffentlich, ist nicht ok. Und die Tatsache, dass Sie mit dem Material hier und da nicht so umgegangen sind, wie es sein sollte, die haben halt zu den Rädern nicht den Bezug wie unsereiner, der sie am liebsten mit unter die Bettdecke nehmen würde. Den Schuh müsst Ihr Euch auch ein Stück weit selbst anziehen. Die Frage ist halt, wen setz ich wo ein und wer ist wie stark motiviert seine Aufgabe gut zu erledigen. Grundsätzlich sind die freiwilligen Helfer deutlicher höher motiviert als ein Securitas MA, der auch noch beschissen bezahlt ist und sich Sonntags in den Regen stellt, da sie auch häufig selbst aus Sportvereinen kommen und damit einen anderen Bezug zum "Arbeitsgerät" der Teilnehmer haben und an der Sache per se Spaß haben, sonst würden sie es ja nicht machen. Also stellt sich die Frage, ob man das Geld für einen Sicherheitsdienst zumindest in Teilen spart und den Helferanreiz etwas erhöht. Also mit den 20% Nachlass auf Ironman Artikel, wird man niemanden hinter dem Ofen hervor locken, soweit sind die Leute dann doch nicht in das Label verliebt. Die Wertschätzung kommt ein Stück weit auch darin zum Ausdruck, dass letztes Jahr am Ende des Briefings, die Helfer, auch wenn sie nicht dabei waren, ausdrücklich erwähnt und gewürdigt wurden und der lang anhaltende Applaus das Bedürfnis der Teilnehmer zum Ausdruck brachte auf die Art mal "Danke" zu sagen ; dieses Jahr gab's dazu kein Wort, jedenfalls nicht am Samstag morgen.

Das hatten wir aber unter uns (WZ2) bereits am Sonntag um ca. 17:00 Uhr erledigt, bevor unsere Helfer ihren Obulus (40€) erhalten haben!

Die Sekurities waren ja auch nicht wirklich am Sonntag begeistert (standen vorher ja nur rum und hatten nichts mehr zu tun) als sie richtig mal Arbeiten mussten!!:Lachanfall:

Alle richtigen Helfer in WZ2 haben wirklich viel Einsatz gezeigt.:Blumen:

Ich war mit dem Kern- Team (keine Helfer) ja bereits in Frankfurt dabei. Dort hat mein Ressor- Leiter (der gleiche von Wiesbaden) sich sofort nach der erledigten Arbeit vor gesammelter Mannschaft hingestellt und allen Beteiligten seinen Dank und seine Anerkennung für ihre erbrachte Leistung ausgesprochen!

Triathletin007 28.08.2010 09:49

Am Sonntag hatte wohl Chefe andere Gedanken.

Zu Tode gekommender Schwimmer.

Und hat da lieber vor allen versammelten Helfer eine Schweigeminute abgehalten.

Ohne freiwillige Helfer könnten Veranstaltungen wie Wiesbaden , FFM, Regensburg doch garnicht durchgeführt werden.

Und darum sind die Xdreams sehr wichtig!

Cruiser 28.08.2010 12:08

Morschä zusammen,

2 neue Artikel aus dem Wiesbadener Kurier:

1. Ursachenforschung in trübem Gewässer
IRONMAN Müller will Klarheit / Walter gesteht Fehler

2. „Keiner packt die Probleme an“
HAFENBECKEN Ortsbeirat fordert Konsequenzen nach der Erkrankung zahlreicher Ironman-Teilnehmer

hansnorbert 28.08.2010 13:11

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 444522)
Das ist ja deeeeer Brüller, ich hab lauthals losgelacht. Superjoke!!!!

Aber: keine Massage, keine Dusche, keine Essen?
Auf welcher Veranstaltung warst Du? Oder gibt's einen Low Budget Tarif, den nur Du kennst?

Was die Ansteckung angeht beim Norovirus, ich bin kein Mediziner, aber das geht wohl ziemlich fix. Genaueres vielleicht hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Humane_Noroviren

Essen gab es nix mehr, geduscht hab ich auf dem Fahrrad als ich anschließend mit dem rad nach schierstein gefahren bin als es schüttete:Lachen2:

Genau deshalb bezweifel ich das mit dem novovirus.

Zitat:

Zitat von tri2b-loewe (Beitrag 444572)
wie...? Harry Wijnvoord war auch in Wiesbaden?:Lachanfall:
(Kennt den überhaupt noch jemand?)

"Wieviel kostet dieses einmalige super tolle Nähgarn von xy, wer ist näher dran?" ....gegröle aus dem publikum... "jawoll der Preis ist heiß"... den einmaligen akzent kriege ich nicht in schrfitform ;)

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 444735)
Das ist ein Paradebeispiel für einen hinkenden Vergleich. Vielleicht hättest du ja den Wirt verklagt, wenn er dir statt den bestellten Wodka billigen Fusel eingeflöst hätte und du erblindet wärst:confused:

Ich war ja schon in ganz schönen spelunken unterwegs, aber wo warst oder gehst du denn so saufen?:Cheese:

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 444815)
Wie sollten sie das denn in der Praxis tun?
Leibesvisitation bei jedem Athleten (und Helfer), der die Wechselzone verlässt?
Unmögliche Sachen sollte man nicht versprechen.

Es geht um den Bauch nicht um den Kopf bei Beschwerden. Grundregel im Kundenservice. Geht aber ja auch aus den darauf folgenden Posts hervor (insb. von Bort).

Gruß Hansnorbert
der hoffentlich bis nächstes jahr schwimmen gelernt hat und das hafenbecken dann nicht mit mehr mit der kneipe verwechselt.
Und im moment ausnahmsweise verletzungsfrei und daher nicht hinkend:Cheese:

karsten 29.08.2010 01:10

Hat jemand von euch auch Post von der Landeshauptstadt Wiesbaden (Der Magistrat, Gesundheitsamt) erhalten?

Kam gerade vom X-Triathlon zurück und habe dies in meinem Postkasten gefunden. Angeblich hat das Gesundheitsamt vom IRONMAN-Veranstalter erfahren, dass ich eine akute Durchfall-Erkrankung hatte?!...sehr suspekt das Ganze :confused:. Nun bittet man darum, dass ich einen Fragenbogen ausfülle.

bort 29.08.2010 01:13

Zitat:

Zitat von karsten (Beitrag 445415)
Hat jemand von euch auch Post von der Landeshauptstadt Wiesbaden (Der Magistrat, Gesundheitsamt) erhalten?

Kam gerade vom X-Triathlon zurück und habe dies in meinem Postkasten gefunden. Angeblich hat das Gesundheitsamt vom IRONMAN-Veranstalter erfahren, dass ich eine akute Durchfall-Erkrankung hatte?!...sehr suspekt das Ganze :confused:. Nun bittet man darum, dass ich einen Fragenbogen ausfülle.

Wenigstens kümmert sich das Gesundheitsamt darum, ist ja schonmal was :)

tschorsch 29.08.2010 10:12

Zitat:

Zitat von karsten (Beitrag 445415)
Angeblich hat das Gesundheitsamt vom IRONMAN-Veranstalter erfahren, dass ich eine akute Durchfall-Erkrankung hatte?!...sehr suspekt das Ganze :confused:. Nun bittet man darum, dass ich einen Fragenbogen ausfülle.

Du hast hier im fred ja über deine Beschwerden berichtet.

Vermute, dass du auch den Veranstalter informiert hast. Damut hättest du deine Erkrankung quasi öffentlich gemacht, weil der Veranstalter keiner irgendwie gearteten medizinischen Schweigepflicht unterliegt. Allerdings gibt es natürlich sowas wie einen persönlichen Vertrauensschutz. Xdream kann mit persönlichen Daten deiner Erkrankung somit selbstverständlich nicht "an die Öffentlichkeit" gehen.

Mit dem Gesundheitsamt verhält sich das anders. Das ist eine Behörde, die gesetzlich verpflichtet ist zur Zusammenhangsaufklärung von Gruppenerkrankungen. Da das Amt wieder einer medizinischen Schweigepflicht unterliegt bist du auf dieser Ebene aber wieder geschützt vor einer Weiterverbreitung persönlicher gesundheitlicher Daten.

Ich denke, an dem Vorgang gibt es nichts Bedenkliches. Ich finde es gut, dass was für die Ursachenaufklärung getan wird, und dass man so hoffentlich irgendwann über die bloßen Vermutungen hinauskommt.

Ich würde es auch gut finden, wenn xdream noch einen Schritt weitergeht. Die sollten alle Staffelteilnehmer anmailen und um Rückmeldung ans Gesundheitsamt bitten. Dann gäbs saubere Vergleichsgruppen und es wäre schnell ersichtlich, ob es die Schwimmer signifikant überdurchschnittlich erwischt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.