triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 26.01.2010 09:45

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 338576)
Ich will Dir schließlich bei unserem kleinen Kontest am 20. März zumindest noch ne kleine Chance lassen :cool:

Nimm dir besser eine Flasche guten Schnaps mit, um den Frust, dass ein alter Mann schneller Brust als du Delphin schwimmt, wenigstens für ein paar Stunden zu vergessen. :Cheese:

keko 26.01.2010 09:46

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 338582)
Gestern beim Vereinstraining war bei einer Serie 3x200 mit 40sec Pause der erste bei 3:14 :cool:

3:14? Das war ein Tippfehler, oder? :Maso:

glaurung 26.01.2010 09:51

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 338583)
Nimm dir besser eine Flasche guten Schnaps mit, um den Frust, dass ein alter Mann schneller Brust als du Delphin schwimmt, wenigstens für ein paar Stunden zu vergessen. :Cheese:

Du wirst sang- und klanglos untergehen :Ertrinken:

Triarugger 26.01.2010 09:54

Zitat:

Zitat von Wombat (Beitrag 338550)
Tja, Herr Glaurung kanns halt net lassen! Hab zumindest versucht, den "Schaden" zu begrenzen, indem ich ihn abends noch mit ner fettigen Pizza versorgt habe :Cheese: Aber ich glaub, es kam schon zu spät... Der Herr ist immer noch Spazieren...:Lachanfall: :Lachanfall:

Der Herr ist offensichtlich nen Weichei. Er soll das mal nehmen wie ein Mann. :Lachanfall:

oko_wolf 26.01.2010 10:15

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 338559)
...Wie oft hab ich mir gewünscht, ich hätte was Anständiges gelernt. ....

Genau, einen Beruf mit Zukunft: Politiker oder Zuhälter :Cheese:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 338559)
....Ich bin so ein Trottel. ....

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung ;)

oko_wolf 26.01.2010 10:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 338584)
3:14? Das war ein Tippfehler, oder? :Maso:

Nein :Cheese: , ich hab' zuerst gedacht, ich hätte mich in den Bahnen verzählt aber es waren 8 Bahnen (und nicht 7).

Eventuell hab' ich ja doch etwas Wasserschatten gehabt :confused:

keko 26.01.2010 10:23

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 338599)
Nein :Cheese: , ich hab' zuerst gedacht, ich hätte mich in den Bahnen verzählt aber es waren 8 Bahnen (und nicht 7).

Eventuell hab' ich ja doch etwas Wasserschatten gehabt :confused:

Wasserschatten hin oder her, ist trotzdem schnell. Hätte ich dir auch im Wasserschatten nicht zugetraut :Cheese:

keko 26.01.2010 10:25

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 338585)
Du wirst sang- und klanglos untergehen :Ertrinken:

Das kann ein ganz schlimmer Tag für dich werden. 1000m in >>18 und dann noch die Blamage, wenn ich dir mit Brust davon schwimme. :cool:

glaurung 26.01.2010 11:08

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 338602)
Das kann ein ganz schlimmer Tag für dich werden. 1000m in >>18 und dann noch die Blamage, wenn ich dir mit Brust davon schwimme. :cool:

Ich schaff beides. Die 18 und Dich erst recht :Duell:

Marsupilami 26.01.2010 11:14

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 338632)
Ich schaff beides. Die 18 und Dich erst recht :Duell:

richtige einstellung !

glaurung 26.01.2010 11:23

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 338637)
richtige einstellung !

Die Zeit der Selbstzweifel ist vorbei. Jetzt wird's ernst für den alten Mann! :Cheese: :Cheese:

Wombat 26.01.2010 11:41

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 338571)
Ja, du kannst dir dabei die Rotation um die Körperlängsachse bewußt machen (als um eine gedache Eisenstange, die dir jemand von oben senkrecht in den Kopf rammt und um die du rotierst).

Entweder du übertreibst die Bewegung total, indem du die Hüften links und rechts weit rausdrehst. Oder du versuchst die Hüfte ruhig zu halten und nur den Oberkörper zu drehen. Also so wie wenn du mit beiden Beinen auf dem Boden stehst, hälst die Hüfte steif und rotierst nur "oben rum". So kannst du es auch bei der Krauldehnung-Schwimmübung machen. Also Hüfte und Hüfte abwärts bleibt alles in normaler Schwimmrichtung, nur Oberkörper drehst du etwas zu Seite raus. Der Arm, der dabei vorne im Wasser bleibt, hat auch die normale Schwimmrichtung u. -bewegung.


Danke für Deine Erklärung!:Blumen: Probier ich beim nächsten Schwimmen gleich mal aus... Denke ich bin das letzte Mal absichtlich zu steif geblieben...
Ich kümmer mich ja lieber mal um meine nicht vorhandene Schwimmtechnik, anstatt ums Sprühe klopfen...:Cheese: :Huhu: Glaurung!

noubicor 26.01.2010 12:27

Ein kleines Dankeschön
 
Hallo,

ohne diesen Monsterthread auch nur annährend verfolgt zu haben, möchte ich an dieser Stelle ein kurzes Dankeschön an keko für die Bereitstellung der Schwimmpläne loswerden.
Auch wenn ich kein Jünger Deiner sub-18-Sekte bin, haben mir die Pläne sehr geholfen, und zwar bei der Durchführung eines strukturierten Schwimmtrainings. Bis vor vier Wochen bin ich ins Bad gegangen und habe dann gemacht, was mir so in den Sinn kam. Das hat eine ganze Zeit lang auch gar nicht so schlecht funktioniert, aber es war ein wenig orientierungslos und nicht an den entsprechenden Bedürfnissen einer bestimmten Saisonphase ausgerichtet. Ich hatte das Gefühl, nicht mehr recht weiter zu kommen und auf dem erreichten Niveau zu verharren. Das hat sich geändert, seitdem ich Deine Pläne als Blueprint für die Planung meines Schwimmtrainings heranziehe. Ich finde, bei der Menge an Arbeit, die Du wahrscheinlich in die Erstellung der Pläne steckst, solltest Du ruhig wissen, dass es auch außerhalb Deiner sub-18-Truppe Leute gibt, denen die Pläne etwas bringen und die sie zu schätzen wissen.
Weiter so.
:Danke:
noubicor

FMMT 26.01.2010 12:27

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 338582)
Cool



Jetzt mach Dich mal nicht runter :) , das ist doch eine schöne Verbesserung.

Ich werd' den 400er wahrscheinlich erst am Samstag machen. Gestern beim Vereinstraining war bei einer Serie 3x200 mit 40sec Pause der erste bei 3:14 :cool: und die anderen beiden bei nur noch 3:40/3:48 :( , die anschließenden 4x100m mit 30 sec Pause gingen immerhin noch in ~1:45min.

@Keko: Danke für die Pläne, immerhin hab' ich jetzt schon zwei neue PBs seit ich nach den Plänen trainiere (und da sollen noch ein paar kommen:cool: )

@godi68 Super Verbesserung, finde ich auch:Blumen:

@oko-wolf 3:14 Wahnsinn, wie hast Du das denn geschafft?
Ist ja ein Quantensprung:liebe053:

oko_wolf 26.01.2010 12:44

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 338680)
@oko-wolf 3:14 Wahnsinn, wie hast Du das denn geschafft?
Ist ja ein Quantensprung:liebe053:

Na ja, 'ne 3:31 (all out) hatte ich im Frühjahr letzten Jahres schon mal gekonnt. Danach war ich fertig mit der Welt.

Technisch hab' ich in den letzten Wochen viel gelernt, mein "Schwimmen" ist viel ruhiger und mit längeren Zügen als früher, als ich noch mehr das Wasser verkloppt habe.

Zur Zeit läuft es ganz toll und die relativ "leicht" geschwommenen 3:36 von T15 und die 6x ~3:4x aus T16 ließen mich auf eine 3:20 hoffen. Der Wasserschatten hat dann wohl den Rest besorgt und ausserdem hat wohl gestern alles gepaßt.

Jetzt beginnt natürlich die Rechnerei (~3:20 auf den ersten 200m und ein nicht so ganz schlimmer Einbruch (3:40) auf den zweiten gäbe ... aber soweit bin ich noch nicht, und wenn ich es versuche, werd' ich wahrscheinlich grandios versagen und von meiner Wolke wieder runterfallen :(

Wichtig ist aber, daß es mir zur Zeit tierisch Spaß macht und ich die Hoffnung habe, daß ich mich wirklich verbessern kann.

keko 26.01.2010 13:20

Zitat:

Zitat von noubicor (Beitrag 338679)
Hallo,

ohne diesen Monsterthread auch nur annährend verfolgt zu haben, möchte ich an dieser Stelle ein kurzes Dankeschön an keko für die Bereitstellung der Schwimmpläne loswerden.
Auch wenn ich kein Jünger Deiner sub-18-Sekte bin, haben mir die Pläne sehr geholfen, und zwar bei der Durchführung eines strukturierten Schwimmtrainings. Bis vor vier Wochen bin ich ins Bad gegangen und habe dann gemacht, was mir so in den Sinn kam. Das hat eine ganze Zeit lang auch gar nicht so schlecht funktioniert, aber es war ein wenig orientierungslos und nicht an den entsprechenden Bedürfnissen einer bestimmten Saisonphase ausgerichtet. Ich hatte das Gefühl, nicht mehr recht weiter zu kommen und auf dem erreichten Niveau zu verharren. Das hat sich geändert, seitdem ich Deine Pläne als Blueprint für die Planung meines Schwimmtrainings heranziehe. Ich finde, bei der Menge an Arbeit, die Du wahrscheinlich in die Erstellung der Pläne steckst, solltest Du ruhig wissen, dass es auch außerhalb Deiner sub-18-Truppe Leute gibt, denen die Pläne etwas bringen und die sie zu schätzen wissen.
Weiter so.
:Danke:
noubicor

Bitte! :) Vergeß nicht Arne, denn der macht aus meinen Plänen diese schönen PDFs. ;)

"Pläne" bringen halt ein bisschen Motivation, es gibt dem ganzen mehr Sinn. Ausserdem kann man schön vergleichen, wenn man die Serien später noch mal schwimmt. Unstrukturiertes "Rumschwimmen" ist sicher gelegentlich auch nicht schlecht, aber auf Dauer kommt man da nicht weiter.

mum 26.01.2010 13:33

soo....mein 400meter ding war eher.....durchzogen...

viel zu schnell angegangen - 1.30 fuer die ersten 100...
3.15 fuer die hälfte - dann kampf und pruegelei und in 6.40 angeschlagen - satte 2 sekunden schneller wie vor ein paar wochen.

aus "trotz" dann noch easy1000 in 18.20 und 500 ohne zeitmessung - mit technik und eingeballer knapp 2.6 km.

sicher "besser" wie letzes mal, als es ziemlich viele leute im wasser hatte (wasserschatten da und dort?) - heute war ich ziemlich einsam resp. 2 girls die brust geschwommen sind....

habe aber trotzdem mit einer 6.30 zeit gerechnet - naja.....
nach keko's worten: abhacken....oder nicht?

keko 26.01.2010 13:58

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 338709)
habe aber trotzdem mit einer 6.30 zeit gerechnet - naja.....
nach keko's worten: abhacken....oder nicht?

6:30 hast du auch drauf, das hast du schon bewiesen. Aber es ist wirklich schwer, dass an irgendeinem Tag in der Woche auch abzurufen. Sieh es als hartes Training an. Wenn du wirklich mal auf Bestzeit schwimmen willst, dann solltest du dich darauf vorbereiten. So mit "einfach mal aus dem Training raus" wird es immer schwieriger.

1:30 + 1:45 ist übrigens nicht so gut. Der Unterschied sollte etwas geringer sein.

Volkeree 26.01.2010 14:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 338557)
Wie meinst'n das?

Boah, is mir schlecht. Ich bin todkrank.

So ging es mir letzten Donnerstagmorgen nach dem Apres- Ski im Sauerland. Da habe ich 1 1/2 Stunden für ein halbes Brötchen und ein Ei gebraucht. Danach ging es aber wieder und bin wieder auf die Piste.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 338632)
Ich schaff beides. Die 18 und Dich erst recht :Duell:

Bist du sicher, dass du kein Alkoholproblem hast :Cheese: ? Oder nimmst du auch noch anderes Zeug?:cool: :Cheese:
Wobei die 18 ja sicher kein Problem sein wird.

mum 26.01.2010 14:21

keko: sicherlich sind die 1.30 total zu schnell fuer mich - bei den 1.45 fühle ich mich recht wohl...und kann das tempo auch seeeehr lange halten. 1.50-runden sind dann def. GA1-geplansche - dies zeigen auch meine "lockeren" 1000er (alle um so 18.15 rum).
das zeigt, dass eine 34min über MD-swim sicher machbar ist ohne allzustark gefordert zu sein...(inkl. neo plus wasserschatten).
wie bei vielen hier;-) wird auch bei mir wenns schneller wird "unkoordiniert".
die letzten paar wochen (sicher so 4 bis 5 wochen) bin ich auch nur 2mal pro woche geschwommen - damit ist eben auch keine steigerung möglich. muesste wohl schon ein 3er in der woche sein im februar um nochmals eine stufe weiterzukommn...

glaurung 26.01.2010 14:25

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 338723)
So ging es mir letzten Donnerstagmorgen nach dem Apres- Ski im Sauerland. Da habe ich 1 1/2 Stunden für ein halbes Brötchen und ein Ei gebraucht. Danach ging es aber wieder und bin wieder auf die Piste.

Jetzt geht's mir auch wieder gut und ich kann auch schon wieder vernünftig arbeiten. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 338723)
Bist du sicher, dass du kein Alkoholproblem hast :Cheese:

Keine Sorge! Ich bin an mindestens 300 Tagen im Jahr zu 100% trocken :Cheese:

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 338723)
Wobei die 18 ja sicher kein Problem sein wird.

Die werd ich schon knacken.
Aber ich glaub auch ernsthaft, dass ich einen brustschwimmenden keko auf 50m mit Delphin schlagen kann. Vorrausgesetzt, er hat mit seinen 45sec nach ordentlicher Vorermüdung letzthin nicht geschummelt ;)
Und natürlich hoffe ich, dass er nicht allzu eifrig trainiert :Lachen2:

Ich schwimm ab sofort bei jedem Training auch an die 100m Delphin (natürlich nicht am Stück). Das ganze immer am Anschlag. Da wird dann mit Startsprung evtl. ne Zeit von 35-36sec rausspringen. Die muss keko erstmal mit Brust hinbekommen.
Ausserdem: Ich hab bei Kraul mit 45sec auf 50m angefangen und war 2 Monate später bei 36sec
Delphin fang ich bei 38sec an..................:cool:

Das größte Problem wird für mich die Vorermüdung durch die 1000m sein. Für Delphin braucht's halt schon a bissl Kraft. Da bin ich mal gespannt, ob ich unter diesen Voraussetzungen noch nen schnellen 50er hinlegen kann.

keko 26.01.2010 16:10

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 338732)
Ausserdem: Ich hab bei Kraul mit 45sec auf 50m angefangen und war 2 Monate später bei 36sec
Delphin fang ich bei 38sec an..................:cool:

Das größte Problem wird für mich die Vorermüdung durch die 1000m sein. Für Delphin braucht's halt schon a bissl Kraft. Da bin ich mal gespannt, ob ich unter diesen Voraussetzungen noch nen schnellen 50er hinlegen kann.

Das ist alles Theorie. Die Sache ist die, dass du nach 1000m Vollgas kaum mehr stehen kannst. Auf Grund geschätzter 2500 Trainingskilometer im Wasser werde ich mich davon viel schneller erholen. Zusätzlich habe ich nach Startsprung und Tauchzug schon mal 3m Vorsprung. Die willst du aufholen, nach 30m trifft dich der Hammer, nach 40m stehst du praktisch im Wasser, nach 45m bin ich wieder gleichauf und nach 48m vor dir. :Huhu:

Kruemel 26.01.2010 16:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 338776)
Das ist alles Theorie. Die Sache ist die, dass du nach 1000m Vollgas kaum mehr stehen kannst. Auf Grund geschätzter 2500 Trainingskilometer im Wasser werde ich mich davon viel schneller erholen. Zusätzlich habe ich nach Startsprung und Tauchzug schon mal 3m Vorsprung. Die willst du aufholen, nach 30m trifft dich der Hammer, nach 40m stehst du praktisch im Wasser, nach 45m bin ich wieder gleichauf und nach 48m vor dir. :Huhu:

Schon die bloße Vorstellung bereitet mit Freude :Lachen2:

glaurung 26.01.2010 16:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 338776)
Das ist alles Theorie. Die Sache ist die, dass du nach 1000m Vollgas kaum mehr stehen kannst. Auf Grund geschätzter 2500 Trainingskilometer im Wasser werde ich mich davon viel schneller erholen. Zusätzlich habe ich nach Startsprung und Tauchzug schon mal 3m Vorsprung. Die willst du aufholen, nach 30m trifft dich der Hammer, nach 40m stehst du praktisch im Wasser, nach 45m bin ich wieder gleichauf und nach 48m vor dir. :Huhu:

Das kann durchaus passieren. Die 30m hast Du übrigens gut geschätzt, ab da wird's "unentspannt" (drum hör ich ja normal nach 25m auf) :Cheese:
Wenn's mir zu blöd wird, geh ich nach 30m zu Kraul über ;)

Aber es besteht eine weitere Möglichkeit, die Du noch nicht bedacht hast:
Was, wenn mein Training in den nächsten 7 Wochen recht gut anschlägt? Dann sind 17:59 eventuell gar kein Vollgas mehr. Sollte DAS der Fall sein, werde ich dennoch genau 17:59 schwimmen, um bei den 50m endgültig richtig auf die Kacke zu hauen und Dich mit einer 0:35 bis auf die Knochen blamieren :Cheese: :Cheese:

Und wenn's ned klappt? Scheiss drauf. Dann hab ich wenigstens eine Show geboten :Lachen2:

glaurung 26.01.2010 16:53

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 338790)
Schon die bloße Vorstellung bereitet mit Freude :Lachen2:

Jaja, Das würde Euch so passen! :Lachen2: :Lachen2:

autpatriot 26.01.2010 17:03

heute wie geplant den 400 meter Test geschwommen und bin zufrieden mit meiner zeit, bin 6:40 geschwommen den 1. zwar wieder viel zu schnell aber danach konnte ich doch einigermaßen mein tempo halten.

nun bin ich gespannt wie diese WSA einheiten werden

Kruemel 26.01.2010 17:21

Nachdem wir in dem anderen Fred festgestellt haben, dass die Sprintfähigkeit u.a. auch stark vom Beinschlag abhängt überlege ich welche Rolle die Beine bei Strecken von 1.000 und mehr spielen.
Es heißt ja immer für längere Strecken unwichtig. Im Gegenzug dazu gehe ich aber ziemlich zügig unter wenn mir jemand die Beine zusammenbindet :Lachen2:
Bei Profis sieht man ebenfalls, dass diese durchaus auch die Beine nutzen.
Meint Ihr man sollte hier die Beine gezielt trainieren wenn man dort eine Schwäche hat oder wäre das für den A.... :Cheese:

Straik 26.01.2010 17:25

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 338776)
Das ist alles Theorie. Die Sache ist die, dass du nach 1000m Vollgas kaum mehr stehen kannst. Auf Grund geschätzter 2500 Trainingskilometer im Wasser werde ich mich davon viel schneller erholen. Zusätzlich habe ich nach Startsprung und Tauchzug schon mal 3m Vorsprung. Die willst du aufholen, nach 30m trifft dich der Hammer, nach 40m stehst du praktisch im Wasser, nach 45m bin ich wieder gleichauf und nach 48m vor dir. :Huhu:

Ach ich freu mich drauf!

Ung setze mal ein Weizen auf den Glaurung, jemand dabei?

keko 26.01.2010 17:31

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 338818)
Nachdem wir in dem anderen Fred festgestellt haben, dass die Sprintfähigkeit u.a. auch stark vom Beinschlag abhängt überlege ich welche Rolle die Beine bei Strecken von 1.000 und mehr spielen.
Es heißt ja immer für längere Strecken unwichtig. Im Gegenzug dazu gehe ich aber ziemlich zügig unter wenn mir jemand die Beine zusammenbindet :Lachen2:
Bei Profis sieht man ebenfalls, dass diese durchaus auch die Beine nutzen.
Meint Ihr man sollte hier die Beine gezielt trainieren wenn man dort eine Schwäche hat oder wäre das für den A.... :Cheese:

Ich denke, der Beinschlag wird von den meisten unterschätzt. Man muß sich nur mal Unterwasseraufnahmen angucken (Triathlon, Schwimmbad), speziell von Leuten, die denken, sie machen "keine Beine". Du sprudelt und tut es ganz ordentlich. Also warum nicht regelmässig Beine trainieren, um sie zumindest effektiver einzusetzen? Sicher ist der Beinschlag bei 3.8km untergeordnet, aber trainieren sollte man ihn schon.

glaurung 26.01.2010 17:31

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 338821)
Und setze mal ein Weizen auf den Glaurung, jemand dabei?

Juhuuu :liebe053: :liebe053:
Ich danke Dir für Dein in mich gesetztes Vertrauen und werde Dich nicht enttäuschen :Cheese: :Cheese:

keko 26.01.2010 17:37

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 338827)
Ich danke Dir für Dein in mich gesetztes Vertrauen und werde Dich nicht enttäuschen :Cheese: :Cheese:

50 Delphin nach 1000m Kraul-Zeitschwimmen, das wird dir dermassen die Hosen ausziehen.... :Peitsche: Ich muß die 50 Brust einfach nur durchschwimmen, denn nach 40m stehst du im Wasser. :Cheese:

keko 26.01.2010 17:40

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 338803)
heute wie geplant den 400 meter Test geschwommen und bin zufrieden mit meiner zeit, bin 6:40 geschwommen den 1. zwar wieder viel zu schnell aber danach konnte ich doch einigermaßen mein tempo halten.

nun bin ich gespannt wie diese WSA einheiten werden

Die meisten sind so im gleichen Bereich wie beim letzten 400er. Das ist auch ok. In den nächsten Einheiten müssen wir jetzt ein paar härtere Sachen einbauen, dann locker lassen und dann sehen, was dabei rauskommt.

glaurung 26.01.2010 17:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 338830)
50 Delphin nach 1000m Kraul-Zeitschwimmen, das wird dir dermassen die Hosen ausziehen.... :Peitsche: Ich muß die 50 Brust einfach nur durchschwimmen, denn nach 40m stehst du im Wasser. :Cheese:

Wie gesagt: Ich spekulier jetzt einfach mal auf den unglaublich klingenden Fall, dass Deine formidablen Trainingspläne sogar bei mir in den nächsten Wochen anschlagen und ich die 17:59 auf Halblast schwimmen kann.
Ausserdem hab ich ja immerhin noch mindestens 40min Pause nach den 1000m. Ein bisschen Regeneration sollte da schon drin sein.
Hach, ich freu mich. Das wird ein Spass :Cheese: :Cheese:

Wollen wir Eintritt verlangen? ;)

Straik 26.01.2010 17:43

Vertrauen wäre zuviel gesagt. Ich hab auch schon mal darauf gewettet, das Jamaika Olympiasieger im 4er Bob wird:Cheese:.

Es ist mehr die Hoffnung, die aber ja bekanntlich zuletzt... , aber lassen wir das:Cheese:.

Coole Aktion

Steffko 26.01.2010 18:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 338826)
Ich denke, der Beinschlag wird von den meisten unterschätzt. Man muß sich nur mal Unterwasseraufnahmen angucken (Triathlon, Schwimmbad), speziell von Leuten, die denken, sie machen "keine Beine". Du sprudelt und tut es ganz ordentlich. Also warum nicht regelmässig Beine trainieren, um sie zumindest effektiver einzusetzen? Sicher ist der Beinschlag bei 3.8km untergeordnet, aber trainieren sollte man ihn schon.

Ich denke gerade hier lohnt es sich. Klar nutzt man die Beine dabei so wenig wie möglich, also nur lockerst, aber welche zeit braucht man für 50m wenn man lockerst Beine macht? Wie lange ist man im Wasser. Denke gerade auf den längeren Strecken springen dann am Ende schon mal ein paar Minuten raus, wenn man die Beine gut trainiert hat.

Aber ich kanns imemr noch ned. Ich muss irgendwas grundsätzlich komplett falsch machen. Beine auf der 50m Bahn ist immer der totale krampf und dauert 2min. Am ende bin ich imemr kurz vorm Krampf. Das ist einfach nur sinnloses drauf geprügel. Aber machen tu ichs halt damit die Beine fit bleiben.
Schreib doch mal einer eine Beine-Technik-Programm.
Btw. am Beckenrand sitzend mit den Beinen strampeln bewirkt bei mir nur, dass die beine gen Wand gehen und ich ins Wasser rutsche.

Weiterhin demotiviert von gestern, werde heute mal einfach den Vereinsplan schwimmen und alle Strecken nach dem TÜ kram nach lust und laune rauspowern.

Grüße.

glaurung 26.01.2010 18:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 338834)
Wollen wir Eintritt verlangen? ;)

...........das Geld würde Dich Deine Schmach evtl. besser ertragen lassen :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Tatze77 26.01.2010 18:44

Zitat:

Zitat von Wombat (Beitrag 338549)
Hmm, also die Überwasserphase hat bei mir noch net wirklich was mit Entspannungsphase zu tun. Versuche immer sauber die Hände ins Wasser zu führen, da geht bei mir das Entspannen noch schlecht!
Aber ich hätte noch ne Frage zur Übung: Machst Du die immer nur auf einer Seite? Ich hab die nämlich immer abwechselnd gemacht...

Ne immer schön rechts, links abwechselnd. aber die übung ist halt bisel tricky. einfach ab und zu mal rein nehmen ins Programm und mit zunehmender Verbesserung der Wasserlage wird auch diese Übung besser, nur so als hintergrund wenn ich Die übung mache berühre ich ab und zu schon mal die Trennleine mit der Linken Hand wenn die leine rechts ist.

Triathletin007 26.01.2010 18:48

@Keko!

Habe mir heute auf der Arbeit meine Adduktoren gezerrt und bin erst mal 2 Tage krankgeschrieben.

Wollte Dich mal nach Deiner pers. Meinung fragen, ob nach 5 Tagen (bis Samstag) Pause Du dann an meiner Stelle an einem Schwimmseminar teilnehmen würdest.

So ein Mist!!

Dann muss ich die 400m auf nächste Woche verschieben!

glaurung 26.01.2010 18:59

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 338846)
nur so als hintergrund wenn ich Die übung mache berühre ich ab und zu schon mal die Trennleine mit der Linken Hand wenn die leine rechts ist.

Bei Deiner Flügelspannweite wundert mich das nicht. Aber unser putziges Beuteltierchen hat etwas weniger stattliche Ausmaße :Lachen2: :Lachen2:

Steffko 26.01.2010 19:01

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 338848)
@Keko!

Habe mir heute auf der Arbeit meine Adduktoren gezerrt und bin erst mal 2 Tage krankgeschrieben.

Wollte Dich mal nach Deiner pers. Meinung fragen, ob nach 5 Tagen (bis Samstag) Pause Du dann an meiner Stelle an einem Schwimmseminar teilnehmen würdest.

So ein Mist!!

Dann muss ich die 400m auf nächste Woche verschieben!

Kommt bestimtm von deinem Gewaltakt am WE ;) *fg*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.