![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Eventuell hab' ich ja doch etwas Wasserschatten gehabt :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke für Deine Erklärung!:Blumen: Probier ich beim nächsten Schwimmen gleich mal aus... Denke ich bin das letzte Mal absichtlich zu steif geblieben... Ich kümmer mich ja lieber mal um meine nicht vorhandene Schwimmtechnik, anstatt ums Sprühe klopfen...:Cheese: :Huhu: Glaurung! |
Ein kleines Dankeschön
Hallo,
ohne diesen Monsterthread auch nur annährend verfolgt zu haben, möchte ich an dieser Stelle ein kurzes Dankeschön an keko für die Bereitstellung der Schwimmpläne loswerden. Auch wenn ich kein Jünger Deiner sub-18-Sekte bin, haben mir die Pläne sehr geholfen, und zwar bei der Durchführung eines strukturierten Schwimmtrainings. Bis vor vier Wochen bin ich ins Bad gegangen und habe dann gemacht, was mir so in den Sinn kam. Das hat eine ganze Zeit lang auch gar nicht so schlecht funktioniert, aber es war ein wenig orientierungslos und nicht an den entsprechenden Bedürfnissen einer bestimmten Saisonphase ausgerichtet. Ich hatte das Gefühl, nicht mehr recht weiter zu kommen und auf dem erreichten Niveau zu verharren. Das hat sich geändert, seitdem ich Deine Pläne als Blueprint für die Planung meines Schwimmtrainings heranziehe. Ich finde, bei der Menge an Arbeit, die Du wahrscheinlich in die Erstellung der Pläne steckst, solltest Du ruhig wissen, dass es auch außerhalb Deiner sub-18-Truppe Leute gibt, denen die Pläne etwas bringen und die sie zu schätzen wissen. Weiter so. :Danke: noubicor |
Zitat:
@oko-wolf 3:14 Wahnsinn, wie hast Du das denn geschafft? Ist ja ein Quantensprung:liebe053: |
Zitat:
Technisch hab' ich in den letzten Wochen viel gelernt, mein "Schwimmen" ist viel ruhiger und mit längeren Zügen als früher, als ich noch mehr das Wasser verkloppt habe. Zur Zeit läuft es ganz toll und die relativ "leicht" geschwommenen 3:36 von T15 und die 6x ~3:4x aus T16 ließen mich auf eine 3:20 hoffen. Der Wasserschatten hat dann wohl den Rest besorgt und ausserdem hat wohl gestern alles gepaßt. Jetzt beginnt natürlich die Rechnerei (~3:20 auf den ersten 200m und ein nicht so ganz schlimmer Einbruch (3:40) auf den zweiten gäbe ... aber soweit bin ich noch nicht, und wenn ich es versuche, werd' ich wahrscheinlich grandios versagen und von meiner Wolke wieder runterfallen :( Wichtig ist aber, daß es mir zur Zeit tierisch Spaß macht und ich die Hoffnung habe, daß ich mich wirklich verbessern kann. |
Zitat:
"Pläne" bringen halt ein bisschen Motivation, es gibt dem ganzen mehr Sinn. Ausserdem kann man schön vergleichen, wenn man die Serien später noch mal schwimmt. Unstrukturiertes "Rumschwimmen" ist sicher gelegentlich auch nicht schlecht, aber auf Dauer kommt man da nicht weiter. |
soo....mein 400meter ding war eher.....durchzogen...
viel zu schnell angegangen - 1.30 fuer die ersten 100... 3.15 fuer die hälfte - dann kampf und pruegelei und in 6.40 angeschlagen - satte 2 sekunden schneller wie vor ein paar wochen. aus "trotz" dann noch easy1000 in 18.20 und 500 ohne zeitmessung - mit technik und eingeballer knapp 2.6 km. sicher "besser" wie letzes mal, als es ziemlich viele leute im wasser hatte (wasserschatten da und dort?) - heute war ich ziemlich einsam resp. 2 girls die brust geschwommen sind.... habe aber trotzdem mit einer 6.30 zeit gerechnet - naja..... nach keko's worten: abhacken....oder nicht? |
Zitat:
1:30 + 1:45 ist übrigens nicht so gut. Der Unterschied sollte etwas geringer sein. |
Zitat:
Zitat:
Wobei die 18 ja sicher kein Problem sein wird. |
keko: sicherlich sind die 1.30 total zu schnell fuer mich - bei den 1.45 fühle ich mich recht wohl...und kann das tempo auch seeeehr lange halten. 1.50-runden sind dann def. GA1-geplansche - dies zeigen auch meine "lockeren" 1000er (alle um so 18.15 rum).
das zeigt, dass eine 34min über MD-swim sicher machbar ist ohne allzustark gefordert zu sein...(inkl. neo plus wasserschatten). wie bei vielen hier;-) wird auch bei mir wenns schneller wird "unkoordiniert". die letzten paar wochen (sicher so 4 bis 5 wochen) bin ich auch nur 2mal pro woche geschwommen - damit ist eben auch keine steigerung möglich. muesste wohl schon ein 3er in der woche sein im februar um nochmals eine stufe weiterzukommn... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich glaub auch ernsthaft, dass ich einen brustschwimmenden keko auf 50m mit Delphin schlagen kann. Vorrausgesetzt, er hat mit seinen 45sec nach ordentlicher Vorermüdung letzthin nicht geschummelt ;) Und natürlich hoffe ich, dass er nicht allzu eifrig trainiert :Lachen2: Ich schwimm ab sofort bei jedem Training auch an die 100m Delphin (natürlich nicht am Stück). Das ganze immer am Anschlag. Da wird dann mit Startsprung evtl. ne Zeit von 35-36sec rausspringen. Die muss keko erstmal mit Brust hinbekommen. Ausserdem: Ich hab bei Kraul mit 45sec auf 50m angefangen und war 2 Monate später bei 36sec Delphin fang ich bei 38sec an..................:cool: Das größte Problem wird für mich die Vorermüdung durch die 1000m sein. Für Delphin braucht's halt schon a bissl Kraft. Da bin ich mal gespannt, ob ich unter diesen Voraussetzungen noch nen schnellen 50er hinlegen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn's mir zu blöd wird, geh ich nach 30m zu Kraul über ;) Aber es besteht eine weitere Möglichkeit, die Du noch nicht bedacht hast: Was, wenn mein Training in den nächsten 7 Wochen recht gut anschlägt? Dann sind 17:59 eventuell gar kein Vollgas mehr. Sollte DAS der Fall sein, werde ich dennoch genau 17:59 schwimmen, um bei den 50m endgültig richtig auf die Kacke zu hauen und Dich mit einer 0:35 bis auf die Knochen blamieren :Cheese: :Cheese: Und wenn's ned klappt? Scheiss drauf. Dann hab ich wenigstens eine Show geboten :Lachen2: |
Zitat:
|
heute wie geplant den 400 meter Test geschwommen und bin zufrieden mit meiner zeit, bin 6:40 geschwommen den 1. zwar wieder viel zu schnell aber danach konnte ich doch einigermaßen mein tempo halten.
nun bin ich gespannt wie diese WSA einheiten werden |
Nachdem wir in dem anderen Fred festgestellt haben, dass die Sprintfähigkeit u.a. auch stark vom Beinschlag abhängt überlege ich welche Rolle die Beine bei Strecken von 1.000 und mehr spielen.
Es heißt ja immer für längere Strecken unwichtig. Im Gegenzug dazu gehe ich aber ziemlich zügig unter wenn mir jemand die Beine zusammenbindet :Lachen2: Bei Profis sieht man ebenfalls, dass diese durchaus auch die Beine nutzen. Meint Ihr man sollte hier die Beine gezielt trainieren wenn man dort eine Schwäche hat oder wäre das für den A.... :Cheese: |
Zitat:
Ung setze mal ein Weizen auf den Glaurung, jemand dabei? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich danke Dir für Dein in mich gesetztes Vertrauen und werde Dich nicht enttäuschen :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem hab ich ja immerhin noch mindestens 40min Pause nach den 1000m. Ein bisschen Regeneration sollte da schon drin sein. Hach, ich freu mich. Das wird ein Spass :Cheese: :Cheese: Wollen wir Eintritt verlangen? ;) |
Vertrauen wäre zuviel gesagt. Ich hab auch schon mal darauf gewettet, das Jamaika Olympiasieger im 4er Bob wird:Cheese:.
Es ist mehr die Hoffnung, die aber ja bekanntlich zuletzt... , aber lassen wir das:Cheese:. Coole Aktion |
Zitat:
Aber ich kanns imemr noch ned. Ich muss irgendwas grundsätzlich komplett falsch machen. Beine auf der 50m Bahn ist immer der totale krampf und dauert 2min. Am ende bin ich imemr kurz vorm Krampf. Das ist einfach nur sinnloses drauf geprügel. Aber machen tu ichs halt damit die Beine fit bleiben. Schreib doch mal einer eine Beine-Technik-Programm. Btw. am Beckenrand sitzend mit den Beinen strampeln bewirkt bei mir nur, dass die beine gen Wand gehen und ich ins Wasser rutsche. Weiterhin demotiviert von gestern, werde heute mal einfach den Vereinsplan schwimmen und alle Strecken nach dem TÜ kram nach lust und laune rauspowern. Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Keko!
Habe mir heute auf der Arbeit meine Adduktoren gezerrt und bin erst mal 2 Tage krankgeschrieben. Wollte Dich mal nach Deiner pers. Meinung fragen, ob nach 5 Tagen (bis Samstag) Pause Du dann an meiner Stelle an einem Schwimmseminar teilnehmen würdest. So ein Mist!! Dann muss ich die 400m auf nächste Woche verschieben! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.