![]() |
Radschuhe würde ich nicht im Internet kaufen. Die fallen anders aus als "normale" Schuhe und Du wirst die ja beim Radeln bischen länger anhaben...
|
Naja für einen Euro bei Ebay... wenns nicht passt wird er das auch verschmerzen können.
Habe mir (aber neu) Radschuhe fürs Spinning im Netz gekauft, damit bin ich gut durch den Winter gekommen. |
Ja meine Form..... hatte ne schwere Knieverletzung, und bin seit 3-4 Wochen wieder voll belastbar....Schwimmtraining nehm ich 2x die Woche Radfahren bis jetzt nur im Studio..... die 10 Km lauf ich unter knapp 60 Minuten.... also ne gewisse Grundausdauer habe ich schon aber von Form kann man eigentlich noch nicht reden ;)
Ja mal schauen, wenn die Schuhe günstig bleiben kauf ich sie mir einfach mal auf gut Glück..... kann man mit jedem Fahrradschuh spinning machen oder brauch man da auch wieder spezielle? Wird wohl wieder auf die Pedale ankommen oder? |
Wieso haben eigentlich alle solche hämmungen in ein ordentliches fachgeschäft zu gehen? alles wird nur noch im internet gekauft und vorher lässt man sich von leuten beraten die man garnicht kennt. Bitte nicht falsch verstehen: ich hole mir auch immer gerne erst mal meinungen aus dem www, aber das letzte wort hat für mich immer der verkäufer in dem geschäft das ich für vertrauenswürdig und dessen personal ich für kompetent erachtet habe.
Vorteile eines fachgeschäftes: Man kann davon ausgehen dass sich die leute dort auskennen und interesse daran haben euch weiterhin als kunden zu haben. Man wird euch also keinen schrott andrehen und bei größeren anschaffungen beim preis auch mal ein auge zudrücken. Irgendwann kennt man euch und kann deutlich besser auf eure bedürfnisse eingehen. Das zeug das ihr kauft könnt ihr vor ort testen und in der regel auch gleich mitnehmen. Bitte unterstützt diesen service indem ihr nicht alles im www kauft, sonst kann es passieren dass es ihn bald nicht mehr gibt. |
Naja es kommt halt immer drauf an für was. Mein RR war im Laden 200€ teurer als übers Inernet und die krieg ich auch nicht einfach so mit Beratung rein. Stattdessen musste ich dann sogar für die erste Inspektion noch 10€ hinblättern. Immerhin kann ich derzeit Testsättel ausleihen, aber ich glaube das könnte auch jeder andere ohne vorher gekauftes Rad von dort.
Ich denke Schuhe würde ich mir übers Inet holen wenn ich genau weiß was mir passt, also einfach ein Nachfolgemodell etc. Werde mir dmenächst auch mal ein neues Paar Laufschuhe anschaffen, da gehts aber in den Laden und ich hör mir mal an was die so sagen. Gestern war ich mit Neopren das 1.Mal dieses Jahr im Wasser :o Kam immerhin 1,7km weit (und das mit Kraulen, der Hammer für mich, letztes Jahr waren 700m das weiteste), aber die Zeit.....:Nee: Ich dachte jetzt an möglichst dreimal die Woche schwimmen. Einmal so um die 1,7km Dauerschwimmen, möglichst gutes Tempo, dann einmal 800m mit jeweils Intervallen und dann noch einmal....ja was, kA so genau. Was würdet ihr machen? |
Zitat:
Das erste Paar würde ich immer direkt anprobieren und nur bei Nachkauf des selben Modells im Internet bestellen. |
Einen Tag Techniktraining würde sicherlich noch gut passen und Sinn machen (so würde ich es handhaben). Ich will die nächsten Tage mal das erste Mal ins Freiwasser... Bisher bin ich nur im Becken geschwommen :cool: Irgendwann im August steht aber vielleicht noch ein Wettkampf mit Freiwasserschwimmen auf dem Programm und bis dahin wollte ich doch ein paar Mal im See sein. Meint ihr ein Neo wäre ein Muss um im August in einem Baggersee einen Wettkampf zu bestreiten?
Zum Thema Fachgeschäft: Geh' ich gerne hin, wenn ich kompetente Beratung bekomme. Dazu müsste ich hier aber meiner Meinung nach zu weit fahren. Sicher gibt es hier auch Fahrradläden, aber wenn dir beim Kauf eines MTBs mit 120mm Federweg erzählt wird, dass das ja schon Downhill-Federwege hat, zweifel ich einfach an der Kompetenz des Verkäufers. Und ausserdem: Die Läden müssen die meisten Sachen auch bestellen und haben nichts auf Lager. Da bin ich mindestens genauso schnell (und vorallem i.d.R. günstiger) wenn ich online kaufe. Ich bin aber gerne bereit eine gewisse Summe mehr zu bezahlen wenn die Beratung stimmt. Das habe ich bisher nur bei zwei Läden erlebt (einmal vor Ort, einmal telefonisch), liegen aber beide ca. 1 h Fahrtzeit entfernt und das ist es mir nur bei aussergewöhnlichen Investitionen wert. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.