![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Eine Aufgabe als Ministrant ist die, dass man Geld einsammelt. Das kam dann in der Sakristei in die Kasse und wird für verschiedene Zwecke verwendet. Manche Spendenaktion wurden sogar von unserem Pfarrer vor der Gemeinde noch mit dem Spruch "Sie wissen ja, unsere Kirche braucht auch Geld" Nachdruck verliehen. Deutlicher geht es kaum noch... Zusätzlich wird halt noch versucht ein christliches Leitbild zu vermittlen. In der christlichen Schule ebenso wie im kath. Krankenhaus. Darum geht es. |
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Du musst es nicht Religiös begründen wenn Du in ein katholisches Krankenhaus gehst. Du brauchst Dich dann aber nicht darüber wundern, daß das katholische Krankenhaus von deiner Krankenkasse Geld bekommt für die Behandlung. Also für mich macht es schon Sinn Anbieter einer Dienstleistung zu meiden wenn ich mit deren Einstellung nicht d'accord bin. |
Zitat:
Zu den Beweggründen der Nonnen kann ich nichts sagen. Eine schien mir sogar eine Ärztin aus Indien zu sein. Ich bin heute nochmal dort, vielleicht frage ich sie mal. |
Zitat:
|
Zitat:
Übersinnlich im allgem Sinne im Gegensatz zu wissenschaftlich. Im übrigen hat ja keko behauptet oder nutz es als Kriterium für den Wunsch der Menschen nach Spiritualität, dass es viele oder auch immer mehr kirchliche Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser usw. usw. gibt. |
Zitat:
Wenn es eine Auswahl gibt. Oft gibt es aber nur das katholische Krankenhaus oder die katholische Kita in der Nähe. Und wenn ich mit dem Rad umgefahren werde und als Notfall in eine Klinik muss, dann ist mir auch völlig wurscht in welche. Auf die Idee sich nicht behandeln zu lassen, aus welchen irren Begründungen auch immer, kommen nur religiöse Menschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.