triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Vicky 11.05.2012 13:17

Radfahren auf dem Auflieger geht aber ganz gut. Das passt. Ich achte auch mehr darauf den Lenker lockerer zu halten :) Berge haben wir ja hier keine, so dass es immer nur sehr kurze Bergab-Stücke gibt :)

Allet wird gut. Was das Schwimmen betrifft, ist das auch nicht soooo schlimm. Ich komme relativ schnell wieder recht gut in Form. Es machte in den letzten Wochen keinen Sinn mehr, da ich immer langsamer wurde. Logisch, wenn die Schulter und der Arm nicht mitspielen.

Sporttante 12.05.2012 16:36

Von mir auch gute Besserung, Vicky. Wenn Deine Schulter nicht besser werden sollte oder Du wieder Probleme kriegen solltest, kann ich Dir einen guten Schulterspezialisten empfehlen. Eine Freundin von mir hatte zwei Jahre Schmerzen in der Schulter, bis sie den Arm fast gar nicht mehr heben konnte. Manche Ärzte haben irgendwann zu ihr gesagt, sie würde sich das nur einbilden. Nee, is klar... Der Schulterspezialist hatte festgestellt, dass sich bei ihr durch Ablagerungen ein Dorn gebildet hatte, der immer schon in den Schleimbeutel gestochen hat. Wurde operiert, fertig, keine Probleme mehr.

Radaufleger finde ich auch super. Habe mir vor etwa zwei Monaten einen bestellt, weil mir irgendwann die Finger einschlafen, wenn ich länger auf dem Rad sitze. Anscheinend stütze ich mich zu viel auf. Aber egal, mit dem Aufleger ist es erstens bequemer, ich habe den Eindruck, man kann noch effektiver in die Pedale treten, und Seiten- und Gegenwind sind nicht so nervig, weil man flacher ist. War echt eine super Investition.

Vicky 12.05.2012 17:07

Danke :) Ich denke, dass meine Schulter "nur" überlastet ist und der Sehnenansatz entzündet ist. "Schwimmerschulter" wohl. Ich mache erst einmal Pause :(

Sporttante 12.05.2012 17:36

Pause machen klingt vernünftig, auch wenn's keinen Spaß macht.
Hm, Schwimmerschulter. Wie überlastet man die Schulter denn beim Schwimmen? Habe mal gehört, dass viele Schwimmer Probleme mit der Schulter haben, wenn sie viel Delphin schwimmen.

Habe heute beim Schwimmtraining gesehen, dass einige Delphin geschwommen sind. Macht das jemand von euch anderen Newbies auch? Habe das noch nie probiert, und ich glaube auch nicht, dass ich es auf Anhieb hinbekommen würde. Außerdem finde ich, sieht es recht anstrengend aus. Könnte mir nicht vorstellen, das im WK zu machen.

Vicky 12.05.2012 17:48

Zitat:

Zitat von Sporttante (Beitrag 748514)
Pause machen klingt vernünftig, auch wenn's keinen Spaß macht.
Hm, Schwimmerschulter. Wie überlastet man die Schulter denn beim Schwimmen? Habe mal gehört, dass viele Schwimmer Probleme mit der Schulter haben, wenn sie viel Delphin schwimmen.

Habe heute beim Schwimmtraining gesehen, dass einige Delphin geschwommen sind. Macht das jemand von euch anderen Newbies auch? Habe das noch nie probiert, und ich glaube auch nicht, dass ich es auf Anhieb hinbekommen würde. Außerdem finde ich, sieht es recht anstrengend aus. Könnte mir nicht vorstellen, das im WK zu machen.

Zu viel Paddles schwimmen kann schon zu Überlastungen führen. Die meisten Trias schwimmen mit viel zu groooßen Paddles...ala "wer hat die Größten" :D ). Mit Paddles sollte man nur schwimmen, wenn die Technik einigermaßen passt.

Wenn man sich noch nicht so ganz geschickt auf dem RR anstellt - so wie ich ;) , gibt es och Probleme. Da gehen einige Schläge schon auch in die Schulter.

Und Ja ich schwimme auch Delphin. Ich komme allerdings vom Schwimmen und kann das ganz gut :). ABER: Auch meine Technik ist nicht ganz sauber, weil es mir an der (früheren) Beweglichkeit fehlt. ICh mache mit der Problemschulter noch Ausweichbewegungen, die u.U. auch zu den Problemen geführt haben könnten.

Sporttante 12.05.2012 18:27

Danke für den Hinweis mit den Paddles. Habe von der Schwimmtrainerin empfohlen bekommen, mir welche zuzulegen. Ist schon sinnvoll, es mit denen dann nicht gleich zu übertreiben.

Starling 13.05.2012 08:35

Ich habe auch Paddles, die liegen dekorativ im Schrank rum. Genau wie die Pullboy. Na irgendwann werd ich wohl mal wieder ins Wasser gehen :Lachen2:

Heute kam per Mail meine Abmeldebestätigung für Mußbach. Tut ja schon in der Seele weh, da hab ich letztes Jahr meine AK gewonnen. Fands einen superschönen Wettkampf. Aber bringt ja nix Geld rauszuschleudern um auszuprobierne ob ich beim Laufen überhaupt ins Ziel komme. Stattdessen gibts nun an Pfingsten eine Woche Rennradfahren in den Vogesen. Dann kommt vllt wenigstens da die Form.

Sporttante 16.05.2012 15:29

Gestern bin ich das erste Mal mit Paddels geschwommen. Ui, tut echt gut in den Armen und trainiert vielleicht endlich meinen Schwabbeloberarm... Muss sagen, das Kraulen klappt echt immer besser, nachdem es bisher immer mein Stiefkind war. Hoffentlich werde ich bald auch ein wenig schneller. Nur beim Brustschwimmen kann ich einigermassen mithalten. Na ja, wahrscheinlich erst Ausdauer trainieren, dann kommt die Schnelligkeit irgendwann auch noch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.