![]() |
Zitat:
Deine Lösungsvorschläge (z.B. höhere Deiche, Anpassung der Landwirtschaft, Verlagerung von Städten) sind lediglich Problemverschiebungen, tragen aber gar nichts zur Lösung bei. Leider werden wir diese Maßnahmen aber zusätzlich brauchen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
2. Jetzt sind 8 Folgen online:liebe053: |
Zitat:
Genau diese Handeln auf Basis wissenschaftlicher Fakten lehnst du aber ab, wenn es dir persönlich nicht in den Kram passt. Dabei schreckst du noch nicht mal davor zurück, den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess anzuzweifeln. Mit "Aufklärung" hat deine Argumentation gar nichts zu tun. Zitat:
Das was du da skizzierst, ist Anarchie, wo sich jeder einfach so verhält, wie es ihm selbst gerade von Nutzen ist. |
Zitat:
|
Eine Reihe von Autos fährt mit hoher Geschwindigkeit auf eine Mauer zu.
Ohne zu bremsen sind die Chancen ziemlich schlecht. Eigentlich weiß das auch jeder, trotzdem passiert nicht viel. Der eine will vorher wissen, ob die Geschwindigkeit überhaupt wirklich so hoch ist. Der zweite macht lieber gar nichts, bevor es nicht garantiert klappt. Der andere will, dass bessere Bremsen und ein effektiverer Airbag verbaut werden. Der nächste hofft, dass die Mauer nicht so stabil ist. Ein weiterer gönnt dem neben ihm den bevorstehenden Crash. Der daneben verweist auf die anderen, die ja schließlich auch nicht bremsen würden, was hülfen da seine 2%. Wieder ein anderer ist so mit seinem Bordentertainement beschäftitgt, dass er es gar nicht richtig mitbekommt. usw und so fort... Es ist zum Heulen. Vielleicht ist CO2-Reduktion nicht das Allheilmittel. Aber es ist doch erwiesenrmaßen effektiv und wenigstens etwas, was vergleichsweise leicht angegangen werden kann. Und muss. |
Zitat:
Google: "Individualisierung ist der Prozess, den Freiheitsraum und die Möglichkeiten für den Einzelnen auszuweiten. Normgebende Institutionen wie die Politik oder die Kirche verlieren an Autorität und legen die Antwort auf die Frage, welche Lebensweise die richtige ist, in die Verantwortung des Einzelnen." Diese starke Individualisierung in den westlichen Demokratien behindert vordergründig Lösungen für die Klimakrise und Schwarzfahrer stellt sie als Wert über eine Bewältigung der Krise durch Einschränkungen für das Individuum. Das sollte man akzeptieren, auch wenn man die Auffassung nicht teilt. Weshalb wählt die Politik in DE / EU primär den Weg über den CO2-Preis? Weil er vermeintlich keine Beschränkungen der individuellen Freiheitsrechte bringt wie Verbote oder Budgetzuweisungen für alle es tun würden, obwohl es tatsächlich die sozial Schwachen, die am wenigsten CO2-Emissionen verursachen, am meisten trifft, und die Inflation fördert. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.