![]() |
Dürr ist für mich der größte Idiot der im öster. Sport herumgelaufen ist.
Wenn der 2014 alles aufdeckt und gleich auspackt, dann wären damals schon einige aufgeflogen. Jetzt spielt er sogar der Vermittler . Mich würde es nich wundern wenn Dürr eine Vermittlerprovision kassiert hat um so sein comeback zu finanzieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie bereits erwähnt, basiert meine Theses darauf, dass es bereits heute keinen Spitzensport ohne Doping gibt und auch heute schon alles ausgeschöpft wird, was medizinisch möglich ist. In allen Dopingenfällen bzw. -organisationen (Stichwort Balco in den USA) waren die Dopingkontrolleure doch eher Zuschauer als Lenker. Von dieser These ausgehend, kann ich keine relevante Veränderung des Systems nach Freigabe (ab 18 Jahren) erkennen. "Amüsant" finde ich immer die Hinweise auf die steigende Anzahl von Toten, die aber nie ins Verhältnis zu den zig Tausend Toten gesetzt werden, die bereits heute durch die Freigabe der "Drogen" Alkohol und Nikotin entstehen. Wenn einem das Argument wirklich wichtig ist, müsste man doch erstmal hier ansetzten. Gesehen auf die Gesamtbevölkerung spielt darüberhinaus die verschwindend geringe Anzahl von Spitzensportlern (von mir aus auch noch die paar Amateure) doch keine relevante Rolle. Wahrscheinlich ist diese prozentual nicht mal erfassbar. |
Zitat:
Edith: Jaja ... Gruppenzwang und alle rauchen auf dem Schulhof um cool zu sein... |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Güte, so naiv kann man ja nicht sein. Es gab bereits VOR Dürr genug Sportler die des Dopings überführt worden sind. Wenn ich dope MUSS mir auch bewusst sein welche konsequenzen es hat wenn ich erwischt werde.. Sagt ja eh schon alles, wenn er gehofft hat, dass der Flieger abstürzt. So wenig EIER zu haben ist unverständlich. Eine der wenige der richtig mit dem Doping umgegangen ist war Bernhard Kohl. Der hat ausgepackt und sich vom Profi Radsport komplett entfernt... |
@ricofino
Na ja, dem kann ich jetzt nicht zustimmen ... Ich mein dass sie sich da rumtreiben, lässt sich nicht verhindern, aber gerade im Triathlon scheint es da noch mehr 'Moral' zu geben. Wenn ich sehe wie eben Leute mit Dopngvergangenheit behandelt werden und nicht wie in anderen Sportarten bejubelt werden als wäre nichts geschehen, finde ich das doch beruhigend. Ich denke dieses Verhalten stärkt schon den Druck auf die Leute sauber zu bleiben weil es eben anders als im Radsport nicht einfach als mehr ober weniger gegeben hingenommen wird. Gruss Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.