triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

sutje 03.02.2014 16:12

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1009591)
Wie lange wird sich Bert denn noch halten beim HSV? :Huhu:

Ich glaube beim HSV würde eine Grundreinigung mal gut tun. Zweite Liga und ab dafür. Solider Neuaufbau mit Konzepttrainer, mit einem zur Leistung passendem Gehaltsgefüge und einem Management, dass zur Abwechslung mal weiß was es tut und nicht vom wohl oder wehe externer Finanzströme abhängig ist.

Tja, im Moment stellen sich alle SOOO demonstrativ hinter BvM, dass er wohl bald für länger in seine Blockhütte in Holland gehen kann, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Wobei es müßig ist, eine Diskusion zu führen, ob er ein guter Trainer ist. Er ist in jedem Fall (wieder) ein Trainer, der die Mannschaft nicht erreicht. Die Mannschaft setzt nicht um, was er plant und das ist kein gutes Zeichen. Es sollen diese Woche 6 1/2 Stunden Training (auf dem Platz, incl. Laufeinheiten) gewesen sein. Wie sollen da Handlungsabläufe einer so komplexen und schnellen Sportart wie Fußball verinnerlich werden? Standards (eine Stärke zu Beginn der Saison) sind sowohl offensiv wie defensiv eine Katastrophe. Dabei kann man gerade das mit intensivem Training und vielen Wiederholungen erarbeiten. Und wenn BvM dann noch davon spricht, dass die erste Halbzeit gut war (bei 2 Gegentoren und 0!!! Torschüssen), dann schüttelt sogar der treue HSV-Fan nur noch den Kopf.

Es geht übrigens nicht alleine um Finanzströme beim HSV. Klar, da gibt es finanzielle Probleme. Aber viel größere Probleme sehe ich bei den Personalien in der Führung. Wenn es reicht, ein paar Dönekes zu erzählen und ein HSV-Retrotrikot unterm Sakko zu tragen, um in den Aufsichtsrat gewählt zu werden, dann stimmt da was nicht. Es geht in erster Linie darum, echte Fachleute in die Führungsspitze zu bekommen, die dann mit etwas Geld von externen Investoren von Grund auf neue Strukturen und eine neue Mannschaft aufbauen könnten. Aber die Fachleute stellen sich nicht zur Wahl, solange sie mit solchen Komikern konkurrieren müssen und dabei Gefahr laufen, die Wahl und ihre Reputation dabei zu verlieren.

2. Liga wäre wohl keine gute Lösung: Der HSV verliert dann mutmaßlich (so genau will die Frage keiner beantworten, wer für die 2. Liga auch noch einen Vertrag hat) einen Großteil seiner teuren Spieler ablösefrei. Damit schrumpft das Eigenkapital dramatisch, gegengerechnet mit den Schulden kann das dann die Insolvenz bedeuten. Übrigens, auch für den Amateursport, wenn Profifußball und Amateursport bis dahin nicht getrennt werden :(

basti2108 03.02.2014 17:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1009649)
Der Link ist nicht von dem DFB, sondern bezieht sich auf eine Diskussion in einem Schiedsrichterforum

Dann wundert mich aber, dass der Link mit dfb.de beginnt. Also entweder wurde die Seite gehackt oder der Link kommt eben sehr eindeutig doch vom DFB. :Huhu:

Außerdem kommen die Einschätzungen nicht aus "einem" Schiedsrichterforum sondern aus dem offiziellen DFB-Schiedsrichterportal. Zu diesem Portal hat der Stammtischpöbel (damit meine ich uns) keinen Zugang. Es dient den DFB-Schiedsrichtern und deren Obmännern dazu, strittige Szenen noch am Spieltag per Videoanalyse etc. zu bewerten. Es wird dort auch vorgegeben, welche Entscheidung in strittigen Situationen die richtig gewesen wäre. So soll eine einheitliche Regelauslegung gewährleistet werden.

Im Übrigen setze ich mehr auf das Wort des Schiri-Obmann als auf eine Internetabstimmung.

Ich bin gespannt wie du diese Fakten diesmal verzerrst. :Huhu:

Spanky 08.02.2014 19:07

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1009579)
Da bleiben aber nicht viel übrig...;)

Der HSV rettet sich wieder irgendwie.

Meine Hoffnungen beruhen sich auf SC Freiburg, Frankfurt (sorry Eintracht-Fans :) ), Bremen und Braunschweig.

Mehr Teams wird es nicht geben, die um den Abstieg spielen.
l:

Heute hat man wieder gesehen welche Vereine heisse Aspiranten auf den Abstieg sind. ;) Ich bleibe immer noch dabei: Braunschweig und Bremen steigen ab.

Freiburg oder Hamburg müssen in die Relegation.

Aerml 08.02.2014 21:20

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1011877)
Heute hat man wieder gesehen welche Vereine heisse Aspiranten auf den Abstieg sind. ;) Ich bleibe immer noch dabei: Braunschweig und Bremen steigen ab.

Freiburg oder Hamburg müssen in die Relegation.

Krass.
Der Club kommt eurer Meinung nach unten raus?
Find ich ja echt ermunternd, nach diesem worst-case-Spiel heute - natürlich ned ob des Ergebnisses, des is ja doch sehr im Rahmen, eher wegen den langfristigen Ausfällen der gerade in Form gekommenen Chandler & v.a. unseres einzig brauchbaren Mittelstürmers Ginczek :Nee:
Naja, "Hammer-Holländer" Gertjan wird sich auch hier hoffentlich irgendwas brauchbares einfallen lassen :dresche

ironlollo 08.02.2014 21:24

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 1011932)
Der Club kommt eurer Meinung nach unten raus?

Definitiv! Braunschweig wird es nicht schaffen. Und ich hoffe, dass der HSV endlich mal absteigt. Jedes Jahr steigern sie sich spielerisch nach unten aber es sind immer noch Teams noch schlechter. Das war deren Glück in den letzten Jahren. Aber vllt. ist das Glück ja jetzt aufgebraucht.

noam 08.02.2014 21:33

Wohl und Wehe des HSV entscheidet sich im Spiel gg Braunschweig. Wenn sie da Punkte liegen lassen, geht der Weg auf jeden Fall in Liga 2.

Habe vorhin das Spiel Live gesehen und ich frage mich allen ernstes wie der Bundesjogi so einen IV wie den Westermann auch nur in Erwägung ziehen kann. Und Kampf kann die Mannschaft auch nicht, wie man heute an der trotz allen Übels versuchten Schönspielerrei noch sehen konnte.


Ich denke Braunschweig und der HSV gehen direkt in Liga 2. Um die Relegation prügeln sich Werder, Freiburg und Nürnberg.



Wobei ich St. Pauli gg HSV in der Relegation auch sehr reizvoll finden würde

pinkpoison 20.02.2014 20:31

Wer hätte das gedacht: FC Bayern war in Wirklichkeit nie Meister!

FuXX 20.02.2014 22:40

Ist ja der Hammer, die Eintracht kommt in Porto zum Ausgleich wie die Jungfrau zum Kinde :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.