triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

KevJames 04.07.2020 12:21

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1540835)
Naja, theoretisch kannst du das schon. Für den einen post sicher nicht; würde aber der Werte Herr James so weiter machen und beharrlich Stimmung machen ala „Challenge ist eh bald pleite“ und ich nachweisen kann (Leute finde die das zu Protokoll geben), dass Leute deshalb bei Challenge keine Anmeldung abgeben und das Unternehmen deswegen in schieflage gerät, kann man schon über schadenersatz sprechen.
Entsprechend kannst du natürlich auch vorher Unterlassungserklärungen erwirken ;)

Schon klar. Ich meinte damit, dass es viel zu viele dieser Leute gibt, da machst Du nichts anderes mehr. Neben all den guten Facetten kehrt die Anonymität (und die fehlende direkte Konfrontation mit dem Gesprächspartner) des Internets bei zu vielen Menschen das Allerschlechteste heraus.

JamesTRI 04.07.2020 17:05

Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%


Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese:

Tilly 04.07.2020 17:16

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540848)
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%


Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese:

Man könnte mit der saftigen Startgelderhöhung trotz angedrohter Pleite noch einen draufsetzten:Lachen2:

Alteisen 04.07.2020 19:50

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540848)
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%

Es gibt nicht DIE Ironman Firma. Dein Vertragspartner hier ist eine deutsche GmbH, die sehr schnell pleite sein kann, wenn die Starter konsequent ihr Geld einfordern würden. Mit Gutscheinen und Umbuchungen behalten sie die Kohle erst einmal und versuchen sich über die Zeit zu retten.
Wie sieht so etwas denn in der Bilanz aus? Sind das nicht Verbindlichkeiten und es droht Überschuldung wenn nicht andere Gelder zufließen, da es ja definitiv Personalkosten gibt, die als Kosten anfallen.

Thorsten 04.07.2020 20:17

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540848)
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still untd leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%

Ähhhh ... das waren doch die, die geltendes Recht auf Rückzahlung der Startgelder hartnäckig verweigert haben und erst jetzt, nachdem mal einer mit dem Anwalt statt der E-Mail ankam. einer Gutscheinlösung zugestimmt haben, oder? Und wenn du für den Gutschein in 1,5 Jahren tatsächlich Kohle haben willst, weil sie kein für dich passendes Event hatten, nehmen sie dir auch noch 10% Bearbeitungsgebühr ab. Nicht so weit weg von den 90 € bei Challenge.
Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540848)
Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese:

Bei den 90 € habe ich auch so meine Zweifel an der Rechtmäßigkeit gehabt. Was meinst du mit Sippenhaft-Spende? Der Aufruf, auf einen Teil seines Startgeldes zu verzichten? Sehr tendenziöse Formulierung.

Dafri 04.07.2020 20:41

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1540848)
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%


Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese:

Welche Challenge Rennen haben denn noch 90 Euro Zwangsabgabe einbehalten,? Sprichst du bei der " Firma " Ironman von Ironman Germany oder Ironman gesamt? Beim Ironman Canada wo ich gemeldet bin könnte ich auf Rennen in den USA ummelden, welche nicht statt finden werden. Umgemeldet wurde man auf 2021automatisch. Wenn es klappt nach Canada, bin ich dabei. Wenn nicht ,aus Urlaubs technisch Gründen ,oder wirtschaftlichen Entwicklung, sehe ich vom Startgeld x 2 (Frau) nicht mehr viel. Bedeutet gut 1000 Euro wären futsch.
Aber ,kein Problem. Die Bedingungen bei Ironman weiss ich seit Jahren.

JamesTRI 04.07.2020 22:43

Ja und ?
Ich wäre eh am 27.6.2021 gestartet.

Und die meisten anderen Triathleten, die LD machen, wären eh auch 2021 wieder gestartet.

Somit eine saubere Lösung ohne Zusatzkosten, ohne Stress und 100% Kundenzufriedenheit.

Challenge: 90 Euro Ummeldegebühr, Anmeldung 2021 dann sogar noch im Preis erhöht, zusätzlich Bettelaktionen für Spenden "Startrecht"

Da ist mir die Vorgehensweise von Ironman lieber.

Und wenn ihr nun von Athleten redet, die ihr Geld zurück verlangen. Sorry aber das ist asozial. Wir Alle müssen in dieser Notlage zusammenhalten und eine kostenlose Umbuchung auf 2021 ist für beide Seiten akzeptabel und fair.

Und zu Ironman vs. Ironman GmbH. Der Staat hat den Lock Down aufgrund Pandemiegesetze verhängt und deswegen ist dieser Staat ja auch recht großzügig was Kurzarbeitergeld Aufstockung angeht. Die Ironman GmbH Mitarbeiter sind nun eben in Kurzarbeit und ja so werden sie sich ohne viel negative Auswirkungen über die Runden retten. Also Alles gut für Alle :Cheese:

Zudem: Diejenigen von Euch, die jetzt groß Anwalt und Klage und Startgeldrückerstattung schreien. Sorry was seid ihr für Leute ? Sonst 2000 Euro ausgeben für einen LRS und bis zu 10.000 Euro für TT Tria Räder. Aber jetzt in einer Krise noch nicht mal so fair sein und das kostenlose Umbuchungsangebot auf 2021 annehmen ?!

Keine Rücklagen gebildet als es euch noch gut ging ?

Thorsten 04.07.2020 22:50

Du könntest echt gerade der Präsident der USA sein ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.