Zitat:
Zitat von jannjazz
(Beitrag 1671720)
Genau. Meine erste Wohnung kaufte ich für 6,5%, Sondertilgung beliebig. War super.
|
Und wie hoch waren zu der Zeit die jährlichen Lohn-/Gehaltssteigerungen?
Früher und heute kann man einfach nicht vergleichen, weil es total unterschiedliche Szenarien sind.
Ich zitiere meine Oma (möge sie in Frieden ruhen), als ich sie 2013 gefragt habe, ob sie etwas zu unserem Neubau beisteuern möchte/könnte:
"Weißt du, wir haben damals auch 10 Jahre gebraucht, bis wir das Haus abbezahlt hatten". Ich habe darauf geantwortet: "Wir haben mit 29 Jahren geplant".
Und ihre Zinssatz war vermutlich auch sehr viel höher als unserer. Dafür hatte der Opa aber auch samstags noch einen Zweitjob, da wäre ich im Moment auch nicht so einfach bereit dazu.
Aber jetzt nochmal OT:
Auch ich befürchte, dass es die nächsten Jahre sehr knapp wird bei vielen Immobilienfinanzierungen, wenn die 10 jährige Zinsfestschreibung ausläuft. Wenn man da genug Geld auf der Seite hat, kann man ggf. günstig "einsammeln".
Ich bin sehr froh, dass wir uns - bis auf einen kleinen Posten von rund 30.000€ - den Zinssatz 2013 über die komplette Laufzeit gesichert haben. Allein für die Anschlussfinanzierung dieses kleinen Postens sind die Zinsen von 1,9% auf 4,5% gestiegen....Das sind anfangs 65 Euro höhere Zinskosten im Monat. Und jetzt mach die Rechnung mal auf und setze überall noch eine 0 dahinter. Das ist bei vielen Familien die nächsten Jahre der Fall, die 2013-2015 gebaut haben.
|