![]() |
Zitat:
Ich fragte nach der Trainerkernkompetenz, und da gibts welche, die eher auf Lauf spezialisiert sind, andere Rad, wieder andere Schwimmen (Sutton). Meine Frage war, ob Frefu nicht eher mehr Fortschritte im Laufen macht mit einem Trainer mit Kernkompetenz Laufen, anstatt Dan, der gefühlt Fokus Rad hat. Dass er ihn aufm Rad da hin gebracht hat wo er jetzt ist, ist ja quasi bewiesen. |
Zitat:
Aber lassen wir es s einfach dabei :Blumen: |
Zitat:
|
FreFu jetzt auf DMT Cycling Schuhen unterwegs
|
Zitat:
Was FreFu betrifft.... Sicherlich wird das Team auch an der Laufschraube/Umfangsschraube drehen. Man muss sehen was dabei dann raus kommt. Einerseits macht er einen sehr robusten Eindruck, andererseits is es ja nicht ausgemacht, dass ein Athlet Steigerungen per se verträgt. Das kann auch schief gehen. Und es gibt auch sowas wie Talentobergrenzen. Bei manchen ist halt irgendwann einfach Schluß. Abwarten was passiert, würde ich sagen, denn Prognosen sind echt schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen ;) Ich persönlich sehe einen Mika Noodt in Zukunft klar vor einem Fredric Funk. :Blumen: |
Ich höre mir gerne die Podcasts von pushing-limits an. Aber den von Frefu alle 4 Wochen nicht mehr so gerne. Er wirkt mir mittlerweile zu arrogant und selbstüberzeugt, obwohl andere klar bessere Leistungen zeigen. Geht das nur mir so?
Bin gespannt, ob er longterm wirklich die Weltspitze erreichen kann. Ich würde es fast bezweifeln. |
Zitat:
Ich würde ihn mir geerdeter wünschen und gerade im What the Funk Podcast deutlich kritischer befragt. |
Geht mir ähnlich. Was mich auch wundert ist seine eigene Wahrnehmung. In Samorin war er sehr zufrieden mit seiner Laufleistung. Obwohl nur einer in den Top 10 langsamer war als er. Die meisten waren ja so 2-3 Minuten schneller. Radleistung hin oder her. Ich finde im Lufen fehlt ihm noch (sehr) viel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.