triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

FlyLive 07.02.2018 18:46

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1360349)
Ich verstehe jeden, dem das hier zu viel wird! Wer hier auf aktuellem Stand bleiben will muss schon viel Zeit haben. Ich hab das glücklicherweise im Moment und fühl mich wohl.
Ich würde euch aber trotzdem vermissen! Hier sollte es also nicht übertrieben werden mit Rätseln und Zusatz, wenn man durch reines Schwimmen keine Chance hat wäre schade.

Heute übrigens Bestzeit geschwommen: 1000m in 15:10 min. Ich bin sooooo abartig gut drauf im Wasser!

Ich machs am Beispiel Klugschnacker fest. Er ist selbstbewusst genug und steht über den Dingen.
Trotzdem ist er dabei - und wie jeder merkt ist er eigentlich gar kein Schwimmer, sondern eine Landratte. Er meldet sich, wie andere hier auch selten und schwimmt trotzdem mit.
Das ist gut so. Er kritisiert nicht und meckert nicht - er kriegt ja auch kaum was hiervon mit :Lachen2:
Soweit ich das auf dem Schirm habe, schwamm er 10 km. Mit Klugschnacker im Team wird es also sehr schwer vorwärts zu schwimmen. 4 von Ihm in der Truppe und in Konstanz würde man heute die Netze nach dem Trupp auswerfen.

Wenn weniger Rätsel (das nächste am 19 Februar) gewünscht sind, kommen wir langsamer voran. Das rennen läuft im Winter 2019 noch. pxpress sitzt jeden Abend da und macht den tagesabschluss...365 Tage im Jahr :Huhu: . Für mich ist es viel, für ihn vermutlich auch.
Trotzdem macht es uns Spaß. So überlege ich eben, wie es besser voran gehen kann ohne gleich das ganze Schwimmergebnis auf den Kopf zu stellen. Die 42 km aus dem jetzigen Code sind viel - gebe ich zu. Aber dann gibt es eben einen nächsten Code mit deutlich weniger.
Um aber die Beschleunigungseffekte abzuschaffen, brauchen wir mehr Schwimmer im Team. Landstreicher sind scheinbar ausgegangen - umschichten wäre die Alternative.

Wer will sein Team auflösen :Huhu: ;)



Wahnsinnszeit Mirko ! Die 15:10 min. auf 1000m setzen zumindest mich SchachMatt. Hast gewonnen. Vermutlich bis auf alle Ewigkeit :liebe053:
Das wird eine schnelle Schwimmsaison :cool:


Ich bin mal mit dem Hund unterwegs

FlyLive 07.02.2018 22:01

Ich werde den vierten Hinweis für den Monats Code am späteren Abend hier einschreiben.
Morgen ist volles Programm, da werde ich nicht dazu kommen, ohne das ich mir extra dafür den Wecker stelle.

Es sind ja nur noch die ÜmdM, die noch keine Lösung haben. Alle anderen können sich zurück lehnen.

Mirko 07.02.2018 22:05

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1360359)
Wahnsinnszeit Mirko ! Die 15:10 min. auf 1000m setzen zumindest mich SchachMatt. Hast gewonnen. Vermutlich bis auf alle Ewigkeit :liebe053:
Das wird eine schnelle Schwimmsaison :cool:

Danke! Ja, das sieht danach aus als würde ich dieses Jahr ziemlich weit vorne aus dem Wasser kommen. Mitte März steht noch ein Schwimm-Trainingslager bei Macoio an. Da sollten die 1000 dann unter 15 Minuten gehen.
Danach werde ich mich wohl langsam etwas mehr aufs Rad konzentrieren. Ich würde ungern nach dem Schwimmen ständig überholt werden. :Cheese:

FlyLive 07.02.2018 22:16

Beim Radfahren ist es ja so, das Umfang einen deutlichen Leistungsschub bringt.
Beim laufen ja auch.

Ob das beim schwimmen von Bomben und Torpedos auch funktioniert ?

Mirko 07.02.2018 22:24

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1360413)
Beim Radfahren ist es ja so, das Umfang einen deutlichen Leistungsschub bringt.
Beim laufen ja auch.

Ob das beim schwimmen von Bomben und Torpedos auch funktioniert ?

Es scheint so. Ich hab das Gefühl, dass mich die 2x 6 und 1x 8 km auf ein anderes Niveau gehoben haben. Ich war allerdings auch immer so platt danach, dass ich selbst am nächsten Tag noch Probleme hatte die Arme zu heben.

Ach so mein Trainingsplan sagt für das nächste Schwimmen:

1. Teil: 4,5 km Ausdauerprogramm

und dann:

2. Teil: Zusatz für Bombenoption:
5 x 100 m 3-3-5 (3 linker arm, 3 rechter arm, 5 wechselseitig)
5 x 100 Züge zählen, jeder 1 weniger als der vorherige
5 x 100 je 50 m Kraul Steigerung bis submax und 50 m Rücken
5 x 100 Triple Kick (d.h. stark verstärkter Beinschlag während jeden 3. Armzugs)
5 x 100 jeden 2" langsamer

Schon praktisch, wenn der Schwimmplan aufs Flussschwimmen angepasst wird. :cool:

FlyLive 07.02.2018 22:36

@Mirko
Das ist aber auch ein fettes Programm x-(

Mirko 07.02.2018 22:45

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1360421)
@Mirko
Das ist aber auch ein fettes Programm x-(

Och jo... ist doch alle 100m Pause :Lachen2:

triconer 07.02.2018 22:54

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1360418)
Es scheint so. Ich hab das Gefühl, dass mich die 2x 6 und 1x 8 km auf ein anderes Niveau gehoben haben. Ich war allerdings auch immer so platt danach, dass ich selbst am nächsten Tag noch Probleme hatte die Arme zu heben.

Ach so mein Trainingsplan sagt für das nächste Schwimmen:

4 km Ausdauerprogramm:
und dann:

Zusatz für Bombenoption:
5 x 100 m 3-3-5 (3 linker arm, 3 rechter arm, 5 wechselseitig)
5 x 100 Züge zählen, jeder 1 weniger als der vorherige
5 x 100 je 50 m Kraul Steigerung bis submax und 50 m Rücken
5 x 100 Triple Kick (d.h. stark verstärkter Beinschlag während jeden 3. Armzugs)
5 x 100 jeden 2" langsamer

Schon praktisch, wenn der Schwimmplan aufs Flussschwimmen angepasst wird. :cool:

Meine Erfahrungen mit langen Schwimmprogrammen oder das was ich daraus ableite: Die Ermüdungsresistenz und der Erholungsfaktor werden deutlich besser. Lange Einheiten ahbe mich oft ne halbe Woche körperlich beschäftigt. Ich war ko und brauchte Unmengen an Kalorien.
Auf lange Strecken wurde ich langsamer, auf kürzeren verlor ich kurzzeitig Tempo. Das war aber mit 100ern oder 200ern auch schnell wieder da. Dafür konnte ich bspw. 4x1000m konstant mit 1:39 schwimmen, ohne dabei von Ga2 zu sprechen.

Ich habe daher dieses Jahr einen Mix aus langen Einheiten(1-2Woche) und kurze Einheiten mit Tempoanteile(15x100 od 8x200, etc).
Ein Manko merke ich bei mir, bei den 50ern. Da kommt bei mir nix. Dafür konnte ich mit Vereinskollegen vorletzte Woche 16x100 mit 1:25min mit ca. 20s Pause schwimmen. Wir wechselten uns aber an der Spitze ab.

Derzeit bin ich leider etwas kränklich. Evtl. kann ich morgen wieder locker ins Wasser. Mal sehen...

Bin gespant, was Du noch alles in den Fluss wirfst... Das motiviert mich natürlich zusätzlich auch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.