![]() |
Irgendwie fühle ich mich grad wie beim Fussballexpertenkreis bei uns im Büro.
:Lachen2: |
MD ist viel näher dran an OD als an LD. Und da die Brownlees in einer ganz anderen Liga unterwegs sind als andere ODler (ausser Gomez, und der ist 70.3 Weltmeister geworden) wundert mich das so gar nicht. Ich glaube aber, dass die Gräten von Alistair leider so marode sind, dass der auf der LD nichts mehr reissen wird.
|
Zitat:
Damals ging es um den nun für alle erlaubten zusätzlichen Delphinkick beim Brustschwimmstart, nach dem Olympiasieger Cameron van der Burgh über die 100m in London dies zugegeben hatte. |
Zitat:
Zum Thema Littering kann ich mir vorstellen, dass Ironman da nicht durchgreift, da er die Schwämme nach meiner Kenntnis erst auf dem letzten Kilometer weggeworfen hat. Man durfte es da sicherlich nicht, aber stellt euch doch mal vor, was passiert wäre, hätte man ihn da rausgenommen?! Das hätten weder die anderen Athleten gewollt noch Ironman selber. Er hat sich ja keinen Vorteil dadurch verschafft. Bei Sanders kann ich mir vorstellen, dass er so nicht hätte gewinnen wollen, denn er hatte ja großen Respekt für die Leistung von Lange. Ironman sollte ihn hinterher mal zur Seite nehmen und ihm eventuell eine Geldstrafe aufbrummen. Das reicht doch allemal. Und der Reißverschluss, na ja. Also ich persönlich sehe null Sinn hinter der Regel. Von daher habe ich zu dem "Verstoß" keine Meinung. |
Zitat:
Um aus meiner Sicht, nach grobem Überfliegen der damaligen Beiträge, den Haupttenor hier im Forum zusammen zu fassen: Die Brüderhilfe von Alistair für den kollabierten Johnny 2016 lieferte krasse, epische Bilder, die zu Recht damals um die Welt gingen und aus menschlicher Sicht mehr als berechtig waren, aber dass die ITU damals Johnny nicht nachträglich disqualifizierte und aus der Wertung genommen hat, war eine krasse Fehlentscheidung. Ich hab' eigentlich nicht den Eindruck, dass hier im Forum mit zweierlei Maß gemessen wird, unabhängig ob Deutsche oder internationale Triathleten sich regelwidrig verhalten. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Davon abgesehen hast du nicht Unrecht: es hat fast 30 Jahr gedauert, bis der Course Record von Marc Allen in Kona geknackt wurde. Zu Alistair Brownlee: schauen wir mal, vllt hilft ihm eine Umstellung auf LD sogar, mit seinem Körper besser klar zu kommen. Aber ich habe meine Zweifel, ob er den nötigen Kopf für die lange Strecke hat.. |
Unabhängig vom reinen Thema "Lange" ist ja der Deutsche im allgemeinen bekannt dafür, in der Regel rel. wenig euphorisch mit den eigenen Leuten umzugehen. In der Schweiz, in Österreich, Norwegen oder gar den USA wird da ja ganz anders agiert.
Vielleicht lässt diese Form der Diskussion allerdings auch schon etwas einschätzen, wie die mediale Wirkung dieses Sieges ist und ob hier schlagartig ein "Stern" am Himmel aufgegangen ist. Sowas ist ja bekanntlich nicht nur von Ergebnissen, Zeiten oder Plätzen abhängig. Hier scheinen Randthemen jedenfalls wichtiger als das Ereignis/Sieg/Zeit an sich zu sein. Sanders mit FighterStyle von vorne bis hinten bis hin zu seinem Interview... der Typ haut mich echt vom Hocker. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.