triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Thommy 05.03.2010 09:49

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 356253)
Jetzt wird das Wetter schöner.

Wär schön ..hier haben die schon wieder Schnee angesagt ..:(

Trainingszeiten

Schwimmen ca 2 Stunden
Laufen ca 5 Stunden
Rad ca 3 Stunden ..

Wobei ich das Radfahren deutlich aktivieren muss (zu Lasten des Laufens) ..

xeed 05.03.2010 09:53

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 356302)
Musst nur fest dran glauben :Huhu:

glauben tue ich ja schon eine ganze weile daran. gestern abend kam dann der rückschlag in form von schnee, der sogar liegen geblieben ist. :(

benedikt_rookie 05.03.2010 09:55

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 356308)
glauben tue ich ja schon eine ganze weile daran. gestern abend kam dann der rückschlag in form von schnee, der sogar liegen geblieben ist. :(

Ok das ist nun wirklich bescheiden. Hier am Bodensee (Konstanz) ist es zwar kalt aber kein schnee. War Gestern bei 3 Grad Radfahren was noch ging. Aber viel weniger sollte es natürlich nicht werden.:Nee:

alpenfex 05.03.2010 10:08

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 356313)
Ok das ist nun wirklich bescheiden. Hier am Bodensee (Konstanz) ist es zwar kalt aber kein schnee. War Gestern bei 3 Grad Radfahren was noch ging. Aber viel weniger sollte es natürlich nicht werden.:Nee:

St. Gallen meldet Schneefall :Nee:

xeed 05.03.2010 10:10

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 356313)
... War Gestern bei 3 Grad Radfahren was noch ging. ...

ich habe es dieses jahr überhaupt noch nicht aufs rad geschafft. schwimmen und laufen klappt gut, trotz der unangenehmen wettersituation. das radeln schleift und hängt ohne ende! :(
-nicht gut-

alpenfex 05.03.2010 10:17

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 356164)
Immer diese BWLer :Lachanfall: :Lachanfall: KPI sind dann die 3 Weißbier und das All-You-Can-Eat-Mexican-Büffet, was ich mir eben gegeben habe. Oder wie war das nochmal?:Huhu:

:Cheese:
Es sollte eine Verhältniszahl sein. Sozusagen 3 Weissbier pro Stunde und mind. einmal 1kg Mexican Food pro Woche :Lachanfall:

Ich bin beeindruckt von Euren Trainingsumfängen. Da gibt es ja bald keinen Anfängerfred mehr. Sobald das Wetter wieder auf Frühling umstellt, kommen bei mir aber dann auch mehr Radlumfang und ca. +4h pro Woche mind. Im April bin ich 10 Tage auf Gran Canaria mit Radl :Huhu:

Newbie 05.03.2010 10:54

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356318)
St. Gallen meldet Schneefall :Nee:

echt? Winterthur blauer Himmel und Sonne :Huhu:

hab dieses Jahr schon ca 1000 km, bis auf 3 oder 4 Ausnahmen immer per Rad zur Arbeit, dabei nur zweimal gestürzt :)

Frau_Struppi 05.03.2010 11:16

Diese Woche sieht Training bei mir auch ganz übel aus :Weinen: . Mußte mir meinen Rücken von einem Chiropraktiker wieder einrenken lassen. Nun muß sich der Körper erstmal wieder an die neue Statik gewöhnen, da ich fast 4 Wochen krumm gelaufen bin. Habe diese Woche nur 2 x Rolle jeweils ne Stunde geschafft. Heute mal in die Muckibude plus Laufband um zu testen ob ich morgen überhaupt ne klitzekleine Chance habe in Duisburg die 5 km zu laufen :(

alpenfex 05.03.2010 11:32

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 356341)
echt? Winterthur blauer Himmel und Sonne :Huhu:

hab dieses Jahr schon ca 1000 km, bis auf 3 oder 4 Ausnahmen immer per Rad zur Arbeit, dabei nur zweimal gestürzt :)

In St. Gallen schneit es IMMER vor Züri Gegend. Immer.

Newbie 05.03.2010 11:40

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356354)
In St. Gallen schneit es IMMER vor Züri Gegend. Immer.

klar, liegt ja auch einiges höher. Aber das heist noch lange nicht, dass es hier später auch schneien wird, jedenfalls nicht so dass es liegen bleibt, bisschen fisern ist ok

alpenfex 05.03.2010 11:49

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 356358)
klar, liegt ja auch einiges höher. Aber das heist noch lange nicht, dass es hier später auch schneien wird, jedenfalls nicht so dass es liegen bleibt, bisschen fisern ist ok

Sagt auch keiner. Wegen mir kann der Frühlingsanflug wieder zurückkommen.

Mei...jetzt schneit`s wieder wie blöd...:Nee:

crobi 05.03.2010 12:17

Wir hatten heute früh schönsten Sonnenschein bei Temperaturen etwas unter Null. Ich hab drauf gehofft, dass es noch etwas wärmer wird und bin pünktlich mit den ersten Schneeflocken losgelaufen :( Zum Glück hat es nicht durchgehend geschneit, ab und an hatte ich sogar Sonne :Blumen: und liegen geblieben ist auch (noch) nichts. Soll dann heute nacht passieren, laut Wetterstation :Traurig:

Ich muss mich momentan zu jedem Lauf aufraffen, wenn ich mal unterwegs bin geht`s wieder und ich lauf dann auch die 10 km Runde, aber mir das vorher vornehmen :Nee: geht irgendwie gar nicht. Da kommen mir die 10 km unendlich weit vor. Kennt das jemand?

benedikt_rookie 05.03.2010 13:08

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 356381)
Ich muss mich momentan zu jedem Lauf aufraffen, wenn ich mal unterwegs bin geht`s wieder und ich lauf dann auch die 10 km Runde, aber mir das vorher vornehmen :Nee: geht irgendwie gar nicht. Da kommen mir die 10 km unendlich weit vor. Kennt das jemand?

:Huhu: Hier ich, kenne das auch. Was hilft ist ein Lauf über 14 oder mehr Kilometer. Danach kommen dir die 10 nicht so viel vor :Lachen2: . Aber ich kann mich momentan auch nicht aufraffen. Freue mich immer wen schönes Wetter ist und ich mit dem Rad raus kann.

BigWilly 05.03.2010 13:38

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 356414)
:Huhu: Hier ich, kenne das auch. Was hilft ist ein Lauf über 14 oder mehr Kilometer. Danach kommen dir die 10 nicht so viel vor :Lachen2: . Aber ich kann mich momentan auch nicht aufraffen. Freue mich immer wen schönes Wetter ist und ich mit dem Rad raus kann.

...KAnn ich bestätigen. Wenn ich am Samtag/Sonntag den Lauf >2h gemacht hab, dann kann ich mich Mo/Di mit 50 Min / 7-8km deutlich besser aufraffen...

Lucy89 05.03.2010 13:45

Zitat:

Zitat von Frau_Struppi (Beitrag 356351)
Diese Woche sieht Training bei mir auch ganz übel aus :Weinen: . Mußte mir meinen Rücken von einem Chiropraktiker wieder einrenken lassen. Nun muß sich der Körper erstmal wieder an die neue Statik gewöhnen, da ich fast 4 Wochen krumm gelaufen bin. Habe diese Woche nur 2 x Rolle jeweils ne Stunde geschafft. Heute mal in die Muckibude plus Laufband um zu testen ob ich morgen überhaupt ne klitzekleine Chance habe in Duisburg die 5 km zu laufen :(

Hey, ich wünsch dir viel Glück, dass es klappt...sei froh, dass du die kleine Serie hast. Ich muss morgen die 15km laufen und fühle mich gar nicht danach. Die letzten 3 Wochen ist alles schief gegangen und die doofe Erkältung hat mich total mitgenommen. Dazu noch andere Wehwechen... Ich wurde übrigens auch wieder grade gebogen, fühle mich auch schon besser...wir könnten uns ja morgen vor dem Start treffen, falls du dabei bist.

@crobi:
Ich kenne das, wenn einem die Kilometer unendlich weit vorkommen. Für mich hilft da nur Augen zu und durch und auf keinen Fall nachgeben, sonst wird es immer schlimmer. Seitdem ich auch über 20km im Training laufe, kommt mir vieles dagegen kurz vor.

alpenfex 05.03.2010 14:00

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 356442)
... Ich muss morgen die 15km laufen und fühle mich gar nicht danach. Die letzten 3 Wochen ist alles schief gegangen und die doofe Erkältung hat mich total mitgenommen. Dazu noch andere Wehwechen...

:Nee:
Manchmal frag ich mich wirklich, ob ihr gar nicht auf Euren Körper hört oder achtet. Wenn er nicht will, will er nicht. Wenn man mal eine Woche kürzer tritt, ist wohl nichts dabei.

Ich dachte immer, Du läufst max. HM. Da frage ich mich, wieso Du Läufe ü20km machst.

Generell ist es mir bei manchen ein Rätsel, wieviel ihr trainiert und wie mager (sorry) die Leistungen dagegen sind. Da passt doch was nicht.

Lucy89 05.03.2010 14:08

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356452)
:Nee:
Manchmal frag ich mich wirklich, ob ihr gar nicht auf Euren Körper hört oder achtet. Wenn er nicht will, will er nicht. Wenn man mal eine Woche kürzer tritt, ist wohl nichts dabei.

Ich dachte immer, Du läufst max. HM. Da frage ich mich, wieso Du Läufe ü20km machst.

Generell ist es mir bei manchen ein Rätsel, wieviel ihr trainiert und wie mager (sorry) die Leistungen dagegen sind. Da passt doch was nicht.

Weil mir ALLE zu Läufen über 20km geraten haben, was m.E. auch Sinn macht.
Und das ist halt einfach eine Serie, nur weil ich schlecht in Form bin werd ich nicht auf die ganze Serienwertung verzichten, dafür ists auch zu teuer. Ich bin ja nicht akut krank oder verletzt, die letzten Wochen liefen nur sehr bescheiden.

Und zu den mageren Leistungen, naja, also ne 47er zeit für ne Frau ist schon nicht mehr mager, das sag ich jetzt mal ohne mir was drauf einzubilden, aber ich bin nicht umsonst 2. damit geworden in meiner AK. Vergleich das mal mit anderen und 40-50 Wochenkm bzw. 35-40 während der Saison ist jetzt auch nicht wirklich utopisch viel. Außerdem berücksichtigst du in deiner These nur einen einzigen Faktor, nämlich Trainingsleistung. Es gibt auch noch sowas wie Gewicht oder Talent usw.
Ist mir auch egal, ich bin stolz auf meine 10km Zeit :Lachen2:

BigWilly 05.03.2010 14:10

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356452)
:Nee:
Manchmal frag ich mich wirklich, ob ihr gar nicht auf Euren Körper hört oder achtet. Wenn er nicht will, will er nicht. Wenn man mal eine Woche kürzer tritt, ist wohl nichts dabei.

Ich dachte immer, Du läufst max. HM. Da frage ich mich, wieso Du Läufe ü20km machst.

Generell ist es mir bei manchen ein Rätsel, wieviel ihr trainiert und wie mager (sorry) die Leistungen dagegen sind. Da passt doch was nicht.

...naja, die Frage ist ja die, wie oft wirklich dieses Pensum durchgezogen wird... dazu kommen dann (weil wir Anfänger sind) wohl ziemlich viele "Junkmiles". Und dann ist es halt so, 2h Schwimmen ist nicht unbedingt bei allen das selbe. Und, vergiß nicht wo der ein oder andere Herkommt im Sinne des Sports! Ich sehe es ja nur bei mir, hier ist es in der Tat von 0 auf den jetzt stand in 1,5 Jahren.

alpenfex 05.03.2010 14:11

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 356459)
Weil mir ALLE zu Läufen über 20km geraten haben, was m.E. auch Sinn macht.
Und das ist halt einfach eine Serie, nur weil ich schlecht in Form bin werd ich nicht auf die ganze Serienwertung verzichten, dafür ists auch zu teuer. Ich bin ja nicht akut krank oder verletzt, die letzten Wochen liefen nur sehr bescheiden.

Und zu den mageren Leistungen, naja, also ne 47er zeit für ne Frau ist schon nicht mehr mager, das sag ich jetzt mal ohne mir was drauf einzubilden, aber ich bin nicht umsonst 2. damit geworden in meiner AK. Vergleich das mal mit anderen und 40-50 Wochenkm bzw. 35-40 während der Saison ist jetzt auch nicht wirklich utopisch viel. Außerdem berücksichtigst du in deiner These nur einen einzigen Faktor, nämlich Trainingsleistung. Es gibt auch noch sowas wie Gewicht oder Talent usw.
Ist mir auch egal, ich bin stolz auf meine 10km Zeit :Lachen2:


Das war nicht speziell an Dich gerichtet. Und ja, eine 47er Zeit ist nicht übel. Das ist solo 10 oder in der OD?

Talent :Lachanfall:
Das ist ja wohl ein Witz.

Gewicht/Alter/Grösse finde ich noch interessant.

alpenfex 05.03.2010 14:12

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 356460)
...naja, die Frage ist ja die, wie oft wirklich dieses Pensum durchgezogen wird... dazu kommen dann (weil wir Anfänger sind) wohl ziemlich viele "Junkmiles". Und dann ist es halt so, 2h Schwimmen ist nicht unbedingt bei allen das selbe. Und, vergiß nicht wo der ein oder andere Herkommt im Sinne des Sports! Ich sehe es ja nur bei mir, hier ist es in der Tat von 0 auf den jetzt stand in 1,5 Jahren.

Junk Miles gibt es bei Anfängern IMHO nahezu keine. Wieso auch? Der Stand ist "so niedrig", dass jegliches Training einen Reiz setzt.

Newbie 05.03.2010 14:19

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356461)
Das war nicht speziell an Dich gerichtet. Und ja, eine 47er Zeit ist nicht übel. Das ist solo 10 oder in der OD?

Talent :Lachanfall:
Das ist ja wohl ein Witz.

Gewicht/Alter/Grösse finde ich noch interessant.


es gibt schon Talente, die weniger machen müssen als andere. Ein Kollege aus dem Reitverein begann etwas zu laufen und hat sich dann an einen Marathon angemeldet.

ich konnte das nicht recht glauben und ging zugucken, hab ihn aber in der Meute nicht entdeckt. Später fand ich sein Resultat, irgendwas zwischen 3:30 und 3:45. Ich fragte ihn später wie es gelaufen sei, er meinte, er habe gelitten wie noch nie. Ist im Training nie weiter als 15 km gelaufen! und war alles andere als ein Leichtgewicht - eher im Gegenteil.

BigWilly 05.03.2010 14:21

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356462)
Junk Miles gibt es bei Anfängern IMHO nahezu keine. Wieso auch? Der Stand ist "so niedrig", dass jegliches Training einen Reiz setzt.

GUt, das stimmt wohl. Aber du kannst gerade als Anfänger dich auch wunderbar "Überreizen" und dann ist wieder rumkrichen oder pausieren Ansage. UNd schon hast du quasi den Erfolg erfolgreich bekämpft.

Lucy hat ganz recht, vergiß die körperlichen Vorraussetungen nicht! Lauf du mal mit ner Dicken Bleiweste oder min 10Kg Rucksack 20km...

Lucy89 05.03.2010 14:31

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356461)
Das war nicht speziell an Dich gerichtet. Und ja, eine 47er Zeit ist nicht übel. Das ist solo 10 oder in der OD?

Talent :Lachanfall:
Das ist ja wohl ein Witz.

Gewicht/Alter/Grösse finde ich noch interessant.

Ich hab mich angesprochen gefühlt, weil du das schonmal gesagt hast bzgl. meiner zeiten.

Und das war kein Witz. Ich hab z.b. kein besonderes Talent, ich bin wohl der totale Durchschnitt. Dafür habe ich kein Übergewicht. Mein Freund hat ganz leichtes Übergewicht aber großes Talent, finde ich, er macht keinen Sport, lief aber mal aus Spaß die 10km mit, unter 45min.

Die 10er Zeit war solo, ich hab ja erst einen Triathlon gemacht und das war ne Sprintdistanz ;)

Achja, und die sportliche Vorgeschichte ist enorm entscheidend. Ich hab bis vor 3 Jahren gar nix an Sport gemacht, wäre ich vielleicht schon immer sportlich aktiv gewesen, wär ich jetzt vielleicht auch schon weiter. Aber wie gesagt, ich bin mit meiner 10er Zeit für 2 Jahre laufen auf jeden Fall zufrieden.

alpenfex 05.03.2010 14:39

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 356476)
Achja, und die sportliche Vorgeschichte ist enorm entscheidend. .

Ich denke, da liegt das Geheimnis!

pepenbär 05.03.2010 15:41

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356452)
Generell ist es mir bei manchen ein Rätsel, wieviel ihr trainiert und wie mager (sorry) die Leistungen dagegen sind. Da passt doch was nicht.

Was meiste wie schlecht wir wären, wenn wir nur so wenig trainieren würden wie du.:Cheese:

Die Leistung ist ja immer von dem Ausgangsniveau abhängig.
Ich z.B. konnte vor 7 Monaten gerad mal 25 Meter weit schwimmen, ohne zu ertrinken. (Das ist kein Witz) Wenn ich jetzt im Bruststiel 500 meter schaffe ist die Steigerung 1000%:Cheese:

Auch im laufen hab ich mich in relativ kurzer Zeit deutlich verbessert. An deine Zeit komm ich beiweitem nicht dran. Das ist mir aber auch total egal, wenn ich mich von meinem jetzigen Niveau ausgehend weiter langsam verbessern kann, bin ich damit sehr zufrieden.;)

alpenfex 05.03.2010 16:01

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 356510)
Was meiste wie schlecht wir wären, wenn wir nur so wenig trainieren würden wie du.:Cheese:

Die Leistung ist ja immer von dem Ausgangsniveau abhängig.
Ich z.B. konnte vor 7 Monaten gerad mal 25 Meter weit schwimmen, ohne zu ertrinken. (Das ist kein Witz) Wenn ich jetzt im Bruststiel 500 meter schaffe ist die Steigerung 1000%:Cheese:
)

Eben. Das ist doch eine massive Steigerung. :Hexe:
Und wie bereits geschrieben, ist das sportliche Vorleben natürlich extrem entscheidend. Ich bin schon immer gerne in die Berge und habe als Student wirklich massive Touren gemacht. Das hat doch einiges an Grundlage gebracht. Dann habe ich 2 Jahre mehr Wert aufs Laufen gelegt, da bin ich etwas schneller geworden.

Wenn einige von Euch so weitermachen, dann ist da aber noch mit einigem an Leistungsentwicklung zu rechnen, meine ich.

Ich finde es extremst wichtig, dass man sich bewusst ist, dass Triathlon unser Hobby (Leidenschaft) ist und hier gibt es kein MUSS. Sobald ich höre, dass jemand unter Schmerzen trainiert (gut am Ende hab ich manchmal auch Schmerzen :Lachanfall: )
hört es bei mir auf. Die Gesundheit ist oberstes Kriterium und wichtigstes Gut eines sportlichen Menschen.

BigWilly 05.03.2010 16:05

...da bin ich ganz deiner Meinung Zwang ist hier gar nicht! Man muss halt immer fein unterscheiden, ob nur der ISH durch kommt, oder ob es wirklich der Körper ist, der rebelliert! Der ISH sollte bekämpft werden der Körper gepflegt!

:Blumen:

pepenbär 05.03.2010 16:55

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356521)
Wenn einige von Euch so weitermachen, dann ist da aber noch mit einigem an Leistungsentwicklung zu rechnen, meine ich.

Sicherlich kann und will ich mich noch weiter steigern. Allerdings messe ich meine Leistugen dann an den anderen Startern in der M50.:Cheese:

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356521)
Ich finde es extremst wichtig, dass man sich bewusst ist, dass Triathlon unser Hobby (Leidenschaft) ist und hier gibt es kein MUSS. Sobald ich höre, dass jemand unter Schmerzen trainiert (gut am Ende hab ich manchmal auch Schmerzen :Lachanfall: )
hört es bei mir auf. Die Gesundheit ist oberstes Kriterium und wichtigstes Gut eines sportlichen Menschen.

Absolut richtig. Wobei ich da noch ein wenig unterscheide. Bei einem leichten Muskelkater lasse ich das Training nicht aus, wenn ich mich ansonsten gut fühle.
Wenn ich mich schlapp fühle, mach ich auch schon mal nen ungeplanten Ruhetag. Das schieb ich dann auf´s Alter, und damit kann ich dann auch ganz gut leben.:Huhu:

tschorsch 05.03.2010 16:58

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356452)
:Nee:

Generell ist es mir bei manchen ein Rätsel, wieviel ihr trainiert und wie mager (sorry) die Leistungen dagegen sind. Da passt doch was nicht.

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356461)

Talent :Lachanfall:
Das ist ja wohl ein Witz.

Talent ist eine unverrückbare Größe und ein absoluter Leistungsbegrenzer. Optimales Training nach Umfang, Intensität und Qualität kann dich zu deinen persönlichen Bestleistungen führen, aber nichts am Talentbegrenzer ändern. Die sportliche Vorgeschichte ist dann der andere Faktor, der dem Späteinsteiger Grenzen vorgibt.

Ich war eigentlich nie unsportlich und nie übergewichtig. Hab allerdings keinen Ausdauersport gemacht. Viele Jahre wars nicht mehr als Freizeitkicken. Mit Laufen habe ich jenseits der 50 begonnen. Ehrlich gesagt war ich etwas überrascht und enttäuscht, dass ich meine erste Marathonzeit von 4:40 :( trotz recht ordentlichem Training mit 50 bis 60 km/W in den Folgejahren nur um wenige Minuten toppen konnte. Mehr als 35 km bedeutete immer Einbruch. Halbmarathon ging dagegen mit 1:55 für meine bescheidenen Ansprüche recht ordentlich.
Mein Fazit: Bin halt nicht der richtige Ausdauertyp...Talentfrage.

Seit ich Triathlon mache (bisher 2 Saisons, 1 OD, mehrere KD) habe ich für mich keine Zeitvorstellungen mehr, die ich mir als Ziel setze. Es soll Spass machen und ich will das Gefühl haben, dass ich das aus mir heraushole was geht. Klar ist z.B. dass ich nie ordentlich schwimmen werde. Macht mir aber trotzdem Spaß, wöchentlich 2 mal ins Wasser zu gehen.

Mein Trainingsumfang liegt derzeit bei ca. 10 h insgesamt. Ich finde das recht viel und höre gut in mich rein um Überlastungen rechtzeitig zu registrieren. Das reicht dann um im Flachen problemlos einen 30er Schnitt über die OD zu radeln und danach eine Zeit knapp über 50 zu laufen. Ob das (sehr) bescheiden ist oder einigermaßen ordentlich ist für mich dabei von sehr nachrangigem Interesse.

Wenn ich hier lese, was Leute wie BigWilly, Pepenbär, Lucy98 u.a. leisten, und sie mit den unvermeidlichen Schwierigkeiten und Rückschlägen umgehen nötigt mir das höchsten Respekt ab. Sicher sind unsere Leistungen mager im Vergleich mit ambitionierten Triathleten. Aber das ist doch gar nicht das Thema.

Frau_Struppi 05.03.2010 20:24

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 356442)
Hey, ich wünsch dir viel Glück, dass es klappt...sei froh, dass du die kleine Serie hast. Ich muss morgen die 15km laufen und fühle mich gar nicht danach. Die letzten 3 Wochen ist alles schief gegangen und die doofe Erkältung hat mich total mitgenommen. Dazu noch andere Wehwechen... Ich wurde übrigens auch wieder grade gebogen, fühle mich auch schon besser...wir könnten uns ja morgen vor dem Start treffen, falls du dabei bist.

Danke Lucy. Laufband war ok, Rücken und Knie haben keinen Mucks gegeben, aber meine Kondition war jenseits von gut und böse, habe für 5 km ca 35 Minuten gebraucht. Und da es hier schon wieder schneit, werde ich morgen wohl nicht antreten, habe Angst das ich mir gleich ne Schniefnase und/oder Bronchitis einfange. Ich schreie ja immer gleich "hier" wenn das verteilt wird. Werde mich also langsam auf den 10er am 27. vorbereiten und vielleicht sehen wir uns ja dort. Wünsche dir viel Glück und übertreib es nicht, die wirklich wichtige Wettkämpfe kommen ja erst noch und da möchtest du doch fit sein. Nimm es als Trainingslauf und freu dich einfach das du dabei bist.

alpenfex 06.03.2010 11:53

@alle die mit dem Unfängen etc. mitdiskutiert haben und die anderen im Anfängerfred:

Ich lade Euch herzlich ein, mal an den Bodensee zu kommen. Dann radeln wir eine Runde, plantschen weng im See und danach diskutieren wir Talent, Umfänge, Verhältnisszahlen etc. :Huhu:

Vor allem die Frage mit dem Talent können wir dann detailliert klären. Mein Papi hat mir schon immer gesagt, dass es bei Leistungen zu 95% um Fleiss geht, 3% Talent und 2% Glück.
Das hat sich (in meinen knapp 33 Lebensjahren) doch bestätigt.

@pepenbär: auf das Alter kann ich da fast nichts schieben :Lachanfall:
@tschorsch: allein einen Marathon finishen ist schon was "Grosses", die Grundlage ist es bei Dir sicher nicht, die fehlt.
Ich kann gar keine 4.40h durchlaufen.(noch nie probiert) :cool: Muskelkater gehört zum Training, da kann man auch mal trotzdem trainieren. Wie gesagt, man sollte auf seinen Körper achten und hören.

Bei manchen lese ich eben ständig von Wehwehchen, Schmerzen, Auas etc. Da hört es auf und man sollte sich ernsthaft Gedanken machen, ob das, was man macht, das richtige ist. Wenn ich mir bei Bergtouren in die Hosen mache (heikle Sitautionen) dann wachse ich daran und/oder weiss wo meine Grenzen sind. Diese auszureizen wäre in diesem Fall höchst dumm.

Zur Sicherheit: es geht mir nur um die Sache, nicht um die Personen. Da mag ich ab und an etwas schroff und direkt sein, das ist aber NIE persönlich gemeint. Ich finde, das Forum hat ein sehr hohes Niveau und finde den Umgangston wirklich super.

In diesem Sinne,
Grüsse aus dem Thurgau (wo es grad horizontal schneit)
Fex

pepenbär 06.03.2010 15:11

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356839)
danach diskutieren wir Talent, Umfänge, Verhältnisszahlen etc. :Huhu:

Vor allem die Frage mit dem Talent können wir dann detailliert klären. Mein Papi hat mir schon immer gesagt, dass es bei Leistungen zu 95% um Fleiss geht, 3% Talent und 2% Glück.
Das hat sich (in meinen knapp 33 Lebensjahren) doch bestätigt.

Wenn wir alle über dieses Thema diskutieren, ist das ungefähr so, als wenn sich eine Herde Milchkühe über´s Eierlegen unterhält.:Cheese:

Will sagen wir sind alles Laien, die über das Thema zwar schon mal was gehört haben, aber im Prinzip doch nur wenig Ahnung. Dein Papi übrigens auch nicht, denn diese Zahlen sind doch irgendwie unfug.

Nur soviel:
Bei zwei gleich großen, schweren, alten Menschen mit gleichen sportlichen Voraussetzungen kann z.B. das Lungenvolumen um über 50% abweichen. Das ist auch so gut wie nicht trainierbar.
Derjenige mit dem geringeren Lungenvolumen kann so fleißig sein wie er will, er wir gegen den anderen so gut wie keine Chance haben, selbst wenn dieser weniger trainert. ;)

Hab jetzt aber auch keine Lust wissenschaftliche Lektüre über das Thema zu suchen um das zu dokumentieren. :Nee:

Wünsche allen ein schönes Wochenende, wir fahren gleich mit den Hunden zu einem Turnier.:Huhu:

alpenfex 06.03.2010 17:06

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 356914)
Dein Papi übrigens auch nicht, denn diese Zahlen sind doch irgendwie unfug.

Finde ich nicht. Meine berufliche und meine sportliche Karriere haben das bisher bewiesen. Und über meine und die Kompetenz meines Papis steht Dir nicht zu, zu urteilen. Das ist doch etwas zu persönlich und so gut kennen wir uns nicht.

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 356914)
Nur soviel:
Bei zwei gleich großen, schweren, alten Menschen mit gleichen sportlichen Voraussetzungen kann z.B. das Lungenvolumen um über 50% abweichen. Das ist auch so gut wie nicht trainierbar.
Derjenige mit dem geringeren Lungenvolumen kann so fleißig sein wie er will, er wir gegen den anderen so gut wie keine Chance haben, selbst wenn dieser weniger trainert. ;)


Sorry, das ist fachlich totaler Schwachsinn. Sowohl die Annahme, dass Voraussetzungen irgendwie gleich sein könnten ist rein theoretisch, als auch die Folgeannahmen sind unrealistisch und Schmarrn. In diesem Falle würde ich doch gerne einen wissenschaftlichen Beweis sehen.

Ich denke, wir schliessen den Umfangs/Leistungsvergleich wieder. Ich konnte nicht ahnen, dass manche hier kritikresistent sind und gewisse Dinge nicht diskutabel sind. Diejenigen, die dennoch sachlich darüber diskutieren können und auch kritische Fragen verkraften, sind herzlich willkommen, dies fortzusetzen.

Lucy89 06.03.2010 17:27

Meiner Meinung nach sind die körperlichen Voraussetzungen schon seeehr wichtig. Ich bin z.b. groß und schlank, das ist gut. Leider habe ich dafür nur 70% Lungenfunktion und eine sehr kleine Lunge. Das ist schlecht. Wie es mit meinem Herzen ausschaut weiß ich nicht, aber immerhin ist alles gesund.

Mein Lauf war echt doof. Wie kann denn meine gute Form einfach veschwunden sein. Vor 4 Wochen war ich noch so gut. Dann war ich erkältet, das ist jetzt aber auch scon fast 2 Wochen her. Und heute lauf ich dann wie so ne Schnecke und meinen 2. Platz in der Serienwertung bin ich auch los -.-

pepenbär 06.03.2010 17:47

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356967)
Finde ich nicht. Meine berufliche und meine sportliche Karriere haben das bisher bewiesen. Und über meine und die Kompetenz meines Papis steht Dir nicht zu, zu urteilen. Das ist doch etwas zu persönlich und so gut kennen wir uns nicht.

Mein Papi hat mir schon immer gesagt, dass es bei Leistungen zu 95% um Fleiss geht, 3% Talent und 2% Glück.

Die Zahlen von deinem Vater sind natürlich unglaublich wissenschaftlich. Wo genau kann man das nachlesen?


Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356967)
Ich denke, wir schliessen den Umfangs/Leistungsvergleich wieder. Ich konnte nicht ahnen, dass manche hier kritikresistent sind und gewisse Dinge nicht diskutabel sind. Diejenigen, die dennoch sachlich darüber diskutieren können und auch kritische Fragen verkraften, sind herzlich willkommen, dies fortzusetzen.

Meinst du sa jetzt ernst? Ich sehe hier nur einen, der keine anderen Meinungen akzeptiert. Ich kann jedenfalls mit Kritik sehr gut umgehen. Allerdings führ diese Diskusion zu nichts, da sind wir einer Meinung, das war mir irgendwie vorher shcon klar. ;)

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356967)
Zur Sicherheit: es geht mir nur um die Sache, nicht um die Personen. Da mag ich ab und an etwas schroff und direkt sein

Stimmt.:Cheese:
Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 356967)
Ich finde, das Forum hat ein sehr hohes Niveau und finde den Umgangston wirklich super.

Hoffentlich bleibt das auch so. Fallls du dich von mir irgendwie angegriffen gefühlt hast entschuldige ich mich dafür. Bin aber auch der Meinung das du etwas vom Gas gehen könntest.:cool:

pepenbär 06.03.2010 18:17

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 356980)
Meiner Meinung nach sind die körperlichen Voraussetzungen schon seeehr wichtig.

Find ich halt auch. Mit 13 Jahren bin ich im Sportunterricht auf 75 meter 9,6 sek gelaufen, ohne das jemals trainiert zu haben. Das war in dem Jahr der Schulrekord.

Alle aus dem Leichtatletik-LK konnten mit mir nicht mithalten, und einige davon waren 3-4 Jahre älter und viel größer als ich. Mein Bruder war dann (4Jahre später) ähnlich gut, auch ohne Training. Das ist nach meiner bescheidenen Meinung Veranlagung.

Im Sprint bin ich immer noch sehr gut. Hilft aber leider nicht wirklich im Ausdauerbereich. Bei mir wurde auch letztes Jahr festgestellt, das mein Lungenvolumen relativ klein ist. Mein Arzt hat sich aber sehr viel Zeit genommen, und mir ausführlich erklärt wie sich das sportlich auswirkt.

Wenigstens das Belastungs EKG war dann sehr gut, sonst wäre ich mit Triathlon nicht angefangen.

So, Wohnmobil ist gepackt. Hoffentlch hört´s bald auf zu schneien. :Huhu:

de..josi 06.03.2010 19:21

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 356997)
Find ich halt auch. Mit 13 Jahren bin ich im Sportunterricht auf 75 meter 9,6 sek gelaufen, ohne das jemals trainiert zu haben. Das war in dem Jahr der Schulrekord.

Alle aus dem Leichtatletik-LK konnten mit mir nicht mithalten, und einige davon waren 3-4 Jahre älter und viel größer als ich. Mein Bruder war dann (4 Jahre später) ähnlich gut, auch ohne Training. Das ist nach meiner bescheidenen Meinung Veranlagung.

Finde ich nicht, Kinder bzw. Unausgewachse isind für das Laufen "gemachter" . Später steht dann das Wachstum im Weg.

Da gabs ma so ne Reportage von diesem Wunder Mädchen, das mit 13 nen Marathon gelaufen ist -- Sie hatte als Kind Körperlich perfekte Vorraussetztungen -- dann ist Sie gewachsen und hat Probleme beim laufen wegen dem Wachstum.

http://www.stern.de/tv/sterntv/das-m...ft-560850.html
Sie ist aber nur so schnell weil sie JEDEN Tag gelaufen ist und alles was sie macht sich ums laufen dreht und weil sie Jung ist. Ihr Herz ist nur deswegen größer.

sicherlich ist es ein Stück weit Veranlagung, aber nur wenige %,
ich geb alpenfex da Recht, das Training das meiste Ausmacht.

Sicherlich hast du eine andere Sportart betrieben als du den Schulrekord gelaufen bist, oder?


Ich habe zum Beispiel seitdem ich 9 bin Sport getrieben, stelle fest das ich dadurch in fast jeder Sportart gut bin, auch wenn ich sie zum ersten mal mache -- ich bin nie schlecht.

Das nenne ich nicht Talent-- ich nenne es harte Arbeit die ich mir durch 10 Jahre Rudersport antrainiert habe.

Mein Standpunkt ist: Der Grund für die Verschiedenen Leistungen
liegt nicht am Talent, sondern was man in seiner Kindheit/Jugend so getrieben hat und vorallem durch TRAINING.

So meinen Meinung, aber jedem die seine :Blumen:


Gruß josi

alpenfex 07.03.2010 08:18

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 356980)
Meiner Meinung nach sind die körperlichen Voraussetzungen schon seeehr wichtig. Ich bin z.b. groß und schlank, das ist gut. Leider habe ich dafür nur 70% Lungenfunktion und eine sehr kleine Lunge. -

Das hat aber nichts mit Talent zu tun, sondern mit den physiologischen Bedingungen, die Deine Voraussetzungen sind. Genauso wie Deine, aus meiner Sicht viel zu starke, Verletzungsanfälligkeit.

@Pepenbär:
Wie ist dann Deine Meinung zur Zusammensetzung des Erfolgs im Triathlon? (sorry für den anstehenden Sarkasmus)

90% Talent
5% Physiologische Voraussetzungen
3% Disziplin
2% Umfänge

Es ist etwas verwunderlich, dass gerade die, die hier die "Anfängertrainingsweltmeister" sind, soviel von Talent und natürlichen Gegebenheiten sprechen.

Aber eigentlich wollte ich nur die Umfänge wissen. Ich bin dann gespannt, was Ihr von Euren Ergebnissen und Wettkämfen berichtet, ob es sich auszahlt. Meiner Theorie nach, müsste es das ja. :Cheese:

Lucy89 07.03.2010 11:51

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 357191)
Das hat aber nichts mit Talent zu tun, sondern mit den physiologischen Bedingungen, die Deine Voraussetzungen sind. Genauso wie Deine, aus meiner Sicht viel zu starke, Verletzungsanfälligkeit.

Was ist für dich eine Verletzung? Ich hatte in knapp 3 Jahren 2 mal eine Sehnenreizung, die mir 2 Wochen Laufpause beschert hat. Ansonsten war ich noch nie verletzt. Muskelfaserriss, Zerrung o.Ä. hatte ich NOCH NIE. Von daher würd ich da einfach mal wiedersprechen.

Naja, das ist wohl so ne Sache, wo man sich nicht einig wird. Ich erlebe es einfach so, dass Talent sehr viel ausmacht, und physiologische Bedingungen genauso.

tschorsch 07.03.2010 12:21

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 357191)

Es ist etwas verwunderlich, dass gerade die, die hier die "Anfängertrainingsweltmeister" sind, soviel von Talent und natürlichen Gegebenheiten sprechen.

:Cheese:

Das kann man ohne jeglichen Sarkasmus als Hinweis dafür nehmen, dass manche bescheidene Anfängerleistung zumindest nicht auf Trainingsfaulheit zurück zu führen ist. Die anderen Faktoren wie Talent, sportliche Vorgeschichte, Alter und die manchmal auftretenden gesundheitlichen Probleme als quasi völlig nebensächtlich hinzustellen geht m.E. jedenfalls weit an der Realität vorbei.

Mit geschätzten Prozentsätzen zu operieren kann man sich völlig sparen.

Gerne berichte ich wenn es so weit ist über meine Ergebnisse, und ob ich das nach meinen Maßstäben als Erfolg betrachte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.