![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich meine woher wissen die Kenianer wann sie was mit welcher Intensität zu machen haben? Und kennen die Kenianer z.B. den C. G. Effekt, wonach nur das Gehirn der limitierende Faktor ist. Wie gesagt, woher weiss ein Kenianer welches Tempo beim Laufen das Richtige ist, wenn sie nur Essen, schlafen und laufen, und sich nicht mit Trainingsliteratur beschäftigen? |
Zitat:
|
Zitat:
Also ist der Trainingsplaner von Arne, die Ernährungslehre von z.B. pinkpoison usw. überflüssig? |
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn man die Jungs und Mädels in Kenia LAUFEN sieht, fragt man sich schon, was wir da eigentlich treiben. Für den Rest der bemühten und mindertalentierten Welt bleiben Trainingspläne eine sinnvolle Orientierungshilfe. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Zu viel Wissenschaft hat schon manches Talent übersehen. |
Zitat:
Es mag durchaus sein, dass Kenianer zum Laufen geboren sind, und das "Vereinfachung" und "back to the roots" ein guter Ansatz sind. Mich persönlich stört jedoch dudes "Glorifizierung" der Kenianer, die alles richtig machen, während der weisse Rest der Läuferwelt zum schei.. zu doof ist. So wie bei fast allem der heilige Gral nicht in den extremen Enden der GaussVerteilung liegt, sondern in der Mitte, sollte man auch das "Läufer Welt Bild" am richtigen Platz lassen. Auch Kenianer machen viel falsch, und Vergleiche mit westlich zivilisierten weissen Läufern passen einfach nicht, weil die Lebensgrundlagen zu unterschiedlich sind. |
schon mal darueber nachgedacht, wenn ein kenianer auf 300meter ueber meer aufwächst immernoch so schnell wäre.....!!!?!?!?!
|
![]() ![]() Kleiner Vergleich: Oben Kalkleiste unten Kenianer wer wird schneller laufen ? :Cheese: |
Zitat:
|
also Laufen können sie (die Kenianer und auch viele andere Nationen
in Afrika) was können die Nationen dort sonst (sportlich)? Radfahren? Schwimmen? Gewichtheben? ...? |
Also ih denke ja, das ein Vergleich hinkt. Da bin ausnahmsweise mal mit Docci einer Meinung:Blumen:
Die Kenianer haben einfach mehr Talent. Da beißt die Maus keinen Faden ab. :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Noch Fragen? |
Zitat:
Sportarten die von Infrastrukturen und finanziellen Aufwendungen abhängig sind, wie die genannten, sind in Dritt- oder Schwellenländern völlig unvorstellbar. Ein Fahrrad dient dort primär als Transportmittel und nicht als Sportgerät. Afrikaner (und dann meist weißer Hautfarbe) die es zu sportlichen Meriten bringen (siehe PNF) sind als privilegiert anzusehen. Die Frage wäre richtiger gestellt, was wäre wenn sie Zugang zu solchen Möglichkeiten hätten? Jeder sucht sich das, was er am einfachsten realisieren kann. |
Zitat:
Weiß ich selbst. Mir ist (in diesem Forum) auf die Schnelle nix anderes eingefallen. |
Zitat:
;) |
Zitat:
Es gilt wie immer nur, die richtigen Bedürfnisse zu wecken... |
Mal im Ersnt. Ich denke wenn bei den Kenianern oder sonstigen Laufnationen trainingsmäßig noch großartig Luft nach oben wäre, hätte dieses schon jemand erkannt und die Marathonbestzeit würde unter 2 Stunden liegen. Die Laufen auch am Limit und trainieren hart. Dude´s Schilderung der lockeren Einheiten machen mit Sicherheit nur einen gewissen Teil aus.
|
Zitat:
Ich hab' spaeter noch mit unseren local "Trainingskollegen" Tarus (2:09) und Sam (60:33) darueber gesprochen. Die wussten nicht so recht, was sie dazu sagen sollten und waren eher peinlich beruehrt. Zitat:
Was diesen betrifft, ist die Lebensweise der Kenianer schon beeindruckend. Die koennen einfach besser abschalten, wenn sie nicht trainieren. Ein dort lebender Europaeischer Coach, der Kenianer trainiert, hat eine Anfrage von seinem Heimatverband bekommen, ob die Jungs mal fuer ein paar Monate runterkommen duerften. Seine Antwort: die halten das nicht laenger als zwei Wochen aus. Zu weich im Kopf. Inwiefern meint er das? Denen wuerde es schlicht langweilig! Dabei darf man sich die Kenianer nicht als weltfremde Buschmaenner vorstellen. Die labern mit uns ueber Notebookpreise und iPhone. Zitat:
Die wissen sehr, sehr genau, was sie machen. Die haben alle Zeiten im Kopf, nicht nur die Trainings-, sondern auch die Wettkampfzeiten. Wenn Du mit 2:09 Tarus unterwegs bist und es kommt ein anderer entgegen, dann sagt der Dir auf die Sekunde dessen zwei letzte Marathonzeiten durch. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zumal bis heute nicht bewiesen ist, dass Hoehentraining wirklich hilft. Die Kenianer schwoeren jedenfalls drauf. |
Zitat:
Zitat:
Ansonsten wirst du nicht ewig in Iten bleiben. Was nimmst du für dein Training mit nach Hause? Bei vielen von uns nimmt ja ausser Training, Essen und Schlafen auch diese Arbeiterei einen wesentlichen Platz im Tagesablauf ein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lustiger Kontrast zu Kenia. Der ganze Laden hier sieht aus wie eine einzige Baustelle. Zitat:
Zitat:
|
Zeit fuer ein :Danke: an alle fuer's Lob!
(P.S.> die T-shirts gibt's zu haben) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Momentan iss ja nedd grad so die Zeit für T-Shirts, aber wenns mal wieder aufhört zu schneien und vielleicht sogar wärmer wird... |
Ich glaub, ich hab sogar in den Anfangstagen von mzungo.org mal eins gewonnen, als es noch reichte, rechtzeitig ne mail irgendwohin zu schicken...:Cheese:
|
Zitat:
|
Die Shirts gibt's demnaechst auf www.mzungo.org zu kaufen.
|
Zitat:
:Lachanfall: |
Der Superbowl wirft seine Schatten voraus.
Ziehe ich mir 100% rein, schon weil er wieder in Miami ausgetragen wird. Ich in dem Stadion schon u.a. irgendwann mal bei einem Zieleinlauf von einem 10er war:) Die T-Shirts sind nett, T-Shirts trage ich auch bei Eis und Schnee, drunter;) |
Zitat:
aja, und im Dolphins Stadion hab ich mir auch schon mal ein Spiel angeschaut...anno dazumal noch mit dem Dan Marino! |
Superbowl XLIV
Zitat:
Vor gefühlten 100 Jahren (1991) war ich zu einem Pre Season Game der Dolphins, klar mit Dan Marino. |
Zitat:
Nur entfalten sie da ihre Werbebotschaft nedd so intensiv (bis gar nicht). |
Zitat:
war übrigens seine letzte saison ! nicht zu toppen ist allerdings mein besuch in tampa bay gewesen als buccaneers fan seinerzeit live beim monday night football gegen die vikings - der hammer !!! waren das damals noch zeiten als über pay-tv ,sunday night,monday night,college football,-ich meine ne zeit lang gab es sogar arena football usw. gezeigt wurde.als die das eingestellt haben bzw.reduziert haben bis zum abwinken habe ich mich auch zeitnah wieder von dem kasten getrennt. war selber auch aktiver spieler.habe aber heute keinen drang mehr mich mit dem thema & hintergründen zu beschäftigen.schaue mir aber wenn es der zufall will,gerne noch spiele an. |
Zitat:
Irgendwann hatten wir nur noch Krempel zu vergeben, den keiner mehr wollte. Ich sass in der Unterhose und irgendeinem Finishershirt hier, das gluecklicherweise keiner wollte. Mir wurde damals instinktiv klar, dass wir mit den Goodies aufhoeren muessen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.