![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Klar, nur wenn man diskutiert machen Argumente Sinn, sonst muss man nicht diskutieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn Jörn 2 Seiten schreibt, schreibst du zurück, du müsstest nichts beweisen. |
Zitat:
|
Zitat:
Sicherlich sind Religionen daran Schuld, dass wir uns bekriegt haben im Laufe der Jahrhunderte. So war der vorhergehende Beitrag gemeint. Auch insofern, dass uns das Christentum wie die Historie zeigt vor dem Islam bewahrt hat. Ansonsten wären wir nun Moslems. Wäre das so schlimm? Mein Kritikpunkt bezieht sich auf die Intoleranz des Wahrheitsanspruchs. Lass sie doch. Was regst du dich so auf? Glaubst du wirklich, dass Christentum ist Schuld daran, dass sich die Welt derzeit in einer eher misslichen Lage befindet (Overpopulation, Umweltverschmutzung, Kriege, Ellenbogengesellschaft, Hamsterräder usw.)? Hast du trennscharf erkannt, dir geht es eher um den Wahrheitsgehalt, mir um die Auswirkungen. :Blumen: Vieles was in der Bibel steht ist Humbug aus wissenschaftlicher Sicht, kann aber der Inspiration dienlich sein. Wie schon erwähnt wurde, so werden wir viele Aussagen nicht überprüfen können. Kann ja sein, um bei Popper zu bleiben, dass es damals vor 2000 Jahren "schwarze Schwäne" gab. Verifikation ist nicht möglich. Wir können nur Falsifikation betreiben. Wir schließen dies und das und jenes aus, letztlich wissen können wir es nicht. Nur glauben. Alles was wir mathematisch sicher wissen ist, dass sich beim Würfeln die Wahrscheinlichkeit auf die sechs Seiten gleichmäßig verteilt je höher die Anzahl der Würfe ist. Wegen meines Vorwurfs: lass doch die Christen Christen sein. Kratzt dich ja auch nicht weiter. Die tun keinem was. Oder? Viel eher müsste man sich fragen was wir tun können. Ob es irgend wen interessiert ob Moses das Meer geteilt hat? Die Leute glauben was sie wollen und, wie du festgestellt hast, dürfen das auch. Was in der Bibel steht interessiert kaum noch jemanden im Angesicht von Alltagsbewältigung. Man schaut auf sich um zu überleben und auch um ein bisschen zu leben. Zweifelsohne steht viel Gutes in der Bibel und wie schon zugegeben auch viel Humbug. Kann mich durchaus auf Aufklärung und Menschenrechte als gemeinsamen Nenner einlassen (*edit: Danke MattF), da der letzte Begriff die guten Seiten der Bibel ausreichend wie auch zeitgemäß repräsentiert meiner unmaßgeblichen Meinung nach. Es wird soviel gelogen und betrogen in der Welt. Ob da zwei oder drei Aussagen auf Wahrheit hin korrigiert werden fällt m.E. nicht ins Gewicht. Was würde sich für dich oder insgesamt konkret ändern, falls die Kirche herginge und sagte, ok, in der Bibel stehen einige Aussagen, die wissenschaftlichen Wahrheitsdefinitionen nicht genügen? |
Zitat:
Schön, dann gibst Du eben keine Antwort. Ich hatte versucht, mich mit Deinem 50%-Glauben zu beschäftigen, weil Du Dich beschwert hattest, dass sich niemand mit diesem Gedanken beschäftigt. Ich finde, wer einen 50%-Glauben für besonders plausibel hält, weil er damit jene Hälfte der Bibel ausklammern kann, die offensichtlich unsinnig ist, muss ein Kriterium dafür haben, wie er die unsinnige Hälfte erkennen kann. Ich würde außerdem vermuten, dass es dafür erforderlich wäre, die Bibel zu lesen. Es dürfte relativ schwierig werden, 50% darin zu finden, die nicht völlig bescheuert sind. Eben darin besteht ja das Problem: dass die Bibel komplett unsinnig ist, und dass dieser Umstand sofort offensichtlich wird, sobald man darin liest. Das Volksmärchen, es sei ein Buch großer Weisheiten mit ein paar grausigen Gleichnissen, ist falsch. Jeder kann das nachprüfen. ----- Der Rest Deiner letzten Postings besteht aus Strohmann-Argumenten, also aus Argumenten, die Du der "Gegenseite" lediglich unterschiebst, um sie dann zu widerlegen. Du schreibst, dass die bösen Atheisten die Schulen missbrauchen wollen, um aus den wehrlosen Schülern kalte, gefühllose Produktionsmaschinen zu machen. Du schreibst weiter, dass Dir niemand die Religionsausübung verwehren kann. Beides hat nie ein Atheist behauptet, deswegen sind es Strohmann-Argumente. Da wir ja alle nur zum Spaß posten, fände ich es unterhaltsamer, wenn wir clevere Argumente austauschen würden, bei denen man sich eine Weile aufhalten kann. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.