triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Trimichi 13.08.2020 15:56

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1546323)
Naja, ich dachte, daß diese Listen - rein rechtlich - streng geschützt wären, und prinzipiell ausschließlich im Falle einer Infektion zum Zwecke der Verhinderung der gesellschaftlichen Verseuchung ausgewertet werden dürften ...

Außer natürlich von der Polizei ... die darf da jetzt wohl doch einfach so, auch ganz unabhängig von der Pandemie, darauf zugreifen ...

Corona-Kontaktdaten auch zur Strafverfolgung? (Legal Tribune Online)
Polizei nutzt Corona-Gästelisten für Ermittlungen (Süddeutsche)
DEHOGA kritisiert Zugriff der Polizei auf Gästelisten (swr)
Wenn die Polizei die Corona-Gästeliste nutzt - ganz legal (neues deutschland)

Mit 'ner richtigen App wäre das sicher nicht passiert ... :)

Das ist theoretisch schon richtig. Nur halten sich Gäste und Gastwirte daran?? Selbstverständlich hat die dt. Polizei Sonderrechte. Das muss auch so sein, wo kämen wir sonst hin???

Zu den einzelnen links und deren Inhalten möchte ich nichts schreiben. Außer, dass es sich um Journalisten handeln dürfte, die diese Beiträge erstellt haben.

Mit einer richtigen App wäre das nicht passiert? Du musst es ja wissen. Gott sei Dank.

Da sitzen diese Jundspunde im Silicon Valley und in Californien. Und was können diese App-Milliardäre? NICHTS!!!

Grüße,
M. :Blumen:

Bockwuchst 13.08.2020 16:15

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1547085)
https://www.heise.de/amp/tp/features...mpression=true

Artikel eines schwedischen Arztes, auch zum Thema Antikörper/T-Zellen und einer aktuellen schwedischen Studie

Liest sich sehr interessant. Ich gebe zu, ich habe gerade nicht die Zeit, ganz zu Ende zu lesen, aber was ich mir jetzt schon dazu denke:
Ich stelle mir genau wie der Autor die Frage, wieso die Zahlen nicht wieder steigen bzw. gestiegen sind. Er kommt zu dem Schluss, in Schweden herrscht bereits eine Art Herdenimmunität, die man nur nicht messen kann, weil sie nicht auf Antikörpern, sondern T-Zellen basiert. Er führt die weite Verbreitung darauf zurück, dass sie keinen Lockdown hatten. Meiner Meinung nach widerspricht dem aber der Verlauf in Ländern wie USA und Brasilien, wo man auch keinen Lockdown hatte und die Sache weiter ungebremst grassiert.
In D haben wir auch kaum Infektionsgeschehen, hatten aber zumindest einen teilweisen Lockdown.
Eine bessere Antwort als der Autor habe ich im MOment aber auch nicht,

merz 13.08.2020 17:00

Also, in den USA gab und gibt es Einschränkungen, New York vergessen?


m.

Trimichi 13.08.2020 17:47

Nein, falls du mich meintest, m.. Ich habe dort die Nummer im office NYC. Angerufen habe ich, der Typ war genervt letztes Mal. Hängt auch mit den opening hours zusammen.

Solange am Times Square "Body Counts" hochgezählt werden auf einer großen Digitaluhr öffentlich ist denen dort kaum zu helfen, imho. Amis eben. Talking big? Ist auch schlimm dort, wegen den 30-40 Millionen Menschen, denen Wohnungskündigung und Zwangsräumung droht.

Einfach öffentlich keine Toten zählen. Vllt wirds ja dann dort besser? Ist auch relativ egal, weil wir in Deutschland ja so gut wie durch sind mit dem Virus. Oder?

M.

Bockwuchst 13.08.2020 17:51

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1547161)
Also, in den USA gab und gibt es Einschränkungen, New York vergessen?


m.

In New York gab es Einschränkungen, richtig. Aber nicht USA weit, jeder Bundesstaat kocht sein eigenes Süppchen. Teilweise wurden die Einschränkungen auch schnell wieder gelockert.
In New York sind die Zahlen anfangs sehr schnell gestiegen. Dann kam der Lock Down. Im Moment sind die Zahlen anderswo sehr viel höher als in New York. Die Zusammenhänge sind sehr komplex. Schwierig das kausal mit bestimmten Maßnahmen zu verbinden.
Zudem ist es ja nicht so, als wäre in Schweden wirklich alles gelaufen wie eh und je. Wurde doch auch schon öfter thematisiert.

Wie gesagt, sehr interessanter Text. Insbesondere über T-Zellen und den Unterschied deren Verbreitung zur Verbreitung von Antikörpern hab ich noch nirgends gelesen. Mir kommt es so vor als wären manche Dinge aber noch nicht zu Ende gedacht oder noch nicht ins Reine geschrieben. Wird ja auch offen angesprochen

Triasven 13.08.2020 20:52

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1536362)
Nein.
Ich hatte Sternchen gesehen, konnte dann nicht mehr richtig weiterlesen und somit auch den Inhalt des Beitrages nicht vollständig erfassen und adäquat verarbeiten.
:

Du bist nicht der Einzige :Huhu:

https://https://www.zeit.de/kultur/2020-08/gendergerechte-sprache-gendersternchen-gesellschaft-fuer-deutsche-sprache

merz 13.08.2020 21:01

Eine Übersicht pro US Bundesstaat hier, https://www.nytimes.com/interactive/...ronavirus.html

Man beachte die Reopening-Markierung auf jeder Zeitachse.

Ging mir nur dadrum, dass die USA nicht „keinen Lockdown“ hatten

Die schwedischen Zahlen scheinen mir von den Neuinfektionszahlen recht hoch im Moment, von den Todesfällen erfreulich niedrig.
Nachtrag: Übersicht über die Einschränkungen in Schweden

https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-...eden#maßnahmen

m.

JENS-KLEVE 13.08.2020 21:15

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1547181)
Eine Übersicht pro US Bundesstaat hier, https://www.nytimes.com/interactive/...ronavirus.html

Man beachte die Reopening-Markierung auf jeder Zeitachse.

Ging mir nur dadrum, dass die USA nicht „keinen Lockdown“ hatten

Die schwedischen Zahlen scheinen mir von den Neuinfektionszahlen recht hoch im Moment, von den Todesfällen erfreulich niedrig.
Nachtrag: Übersicht über die Einschränkungen in Schweden

https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-...eden#maßnahmen

m.

Die Neuinfektionen sind nicht hoch momentan. Seit Wochen unter 500.

Auch der berühmte 7tages Index je 100.000 Einwohner ist im europäischen Vergleich nicht schlecht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.