![]() |
Zitat:
|
Ich hab ihn nur gefragt wie es so läuft und was sagt Volkes Mund.
Frag bei Deinem nach und hör zu und maul nicht dauernd dagegen, dann bekommst Du keine Antwort die Dir am besten gefällt, sondern wie er es erlebt. Die Preise haben mich auch schokiert - die Stromabschläge klingen plausibel bei den Tarifen, die hier der örtliche Versorger für "Heizstrom" aufruft. Das Gros der Immobilien sind Bestand und werden peu a peu saniert, es geht nicht um die Verbräuche im Neubau. |
Die Franzosen sind verrückt
https://www.t-online.de/finanzen/akt...rke-bauen.html Hoffentlich können wir mit unseren Windmühlen den Franzosen ausreichend Strom liefern |
Hoffentlich kriegen sie genug Kühlwasser um die Dinger überhaupt am laufen zu halten.
Sehr viel geiler finde ich da, dass sie 100 Milliarden in die Bahn investieren! |
Zitat:
|
Zitat:
Und Salzwasser zu nutzen ist sicher auch kein Problem? |
Zumindest Flamanville, Penly, Gravelines werden an der Küste gebaut, den Rest weiss ich nicht. Hast du eine Liste der geplanten Blöcke?
Meerwasser zur Kühlung ist schon lange etabliert. |
Zitat:
Stromkosten Frankreich 2022 0,202€ Stromkosten Deutschland 2022 0,48€ Quelle Google |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.