triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Nepumuk 01.03.2023 17:16

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1700409)

Kosten für eine Wärmepumpe für ein Mini-Häuschen um die 30kilo
Austausch Fenster, Anbringen von Wärmedämmung an besagtes Häuschen machen mit der WP zusammen knapp 100kilo aus.

Egal - die Kundschaft hat es durchgezogen - trotz allem kommt jetzt die abartigste Stromrechnung und es wurde und wird nicht günstiger, sondern alles abartig teuer - nur für die Stromrechnung ein Betrag, den eine 2 ZW im Altbau an Miete insgesamt kostet.

Die Verwand- und Nachbarschaft hat sofort alles auf Eis gelegt bzw. storniert - insofern macht der Druck von oben, in Form eines angedachten vorzeitigen Verbots des weiteren Einbaus/Austauschs von Öl-kesseln Sinn - die Leute "müssen motiviert" werden und weiter auf Linie gebracht werden - egal wer es bezahlen muss.

Märchenstunde?

Helios 01.03.2023 18:01

Ich hab ihn nur gefragt wie es so läuft und was sagt Volkes Mund.

Frag bei Deinem nach und hör zu und maul nicht dauernd dagegen, dann bekommst Du keine Antwort die Dir am besten gefällt, sondern wie er es erlebt.

Die Preise haben mich auch schokiert - die Stromabschläge klingen plausibel bei den Tarifen, die hier der örtliche Versorger für "Heizstrom" aufruft.

Das Gros der Immobilien sind Bestand und werden peu a peu saniert, es geht nicht um die Verbräuche im Neubau.

twsued 01.03.2023 20:39

Die Franzosen sind verrückt

https://www.t-online.de/finanzen/akt...rke-bauen.html

Hoffentlich können wir mit unseren Windmühlen den Franzosen ausreichend Strom liefern

TriVet 01.03.2023 21:26

Hoffentlich kriegen sie genug Kühlwasser um die Dinger überhaupt am laufen zu halten.

Sehr viel geiler finde ich da, dass sie 100 Milliarden in die Bahn investieren!

dr_big 01.03.2023 21:38

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1700437)
Hoffentlich kriegen sie genug Kühlwasser um die Dinger überhaupt am laufen zu halten.

Sehr viel geiler finde ich da, dass sie 100 Milliarden in die Bahn investieren!

Hast du Angst, dass an der Atlantikküste das Wasser knapp wird? Ich sehe eher Zeit und Kosten als K.o.-Kriterium, das dauert 20 Jahre und wenn es auch nur doppelt so teuer wird wie geplant, dann haben die Franzosen bald den teuersten Strom in Europa.

El Stupido 02.03.2023 06:34

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1700439)
Hast du Angst, dass an der Atlantikküste das Wasser knapp wird? Ich sehe eher Zeit und Kosten als K.o.-Kriterium, das dauert 20 Jahre und wenn es auch nur doppelt so teuer wird wie geplant, dann haben die Franzosen bald den teuersten Strom in Europa.

Ach so, sollen die AKW alle an die Atlantikküste gebaut werden?
Und Salzwasser zu nutzen ist sicher auch kein Problem?

dr_big 02.03.2023 06:48

Zumindest Flamanville, Penly, Gravelines werden an der Küste gebaut, den Rest weiss ich nicht. Hast du eine Liste der geplanten Blöcke?

Meerwasser zur Kühlung ist schon lange etabliert.

twsued 02.03.2023 06:58

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1700439)
Ich sehe eher Zeit und Kosten als K.o.-Kriterium, das dauert 20 Jahre und wenn es auch nur doppelt so teuer wird wie geplant, dann haben die Franzosen bald den teuersten Strom in Europa.

????

Stromkosten Frankreich 2022 0,202€
Stromkosten Deutschland 2022 0,48€

Quelle Google


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.