triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Jörn 08.12.2017 16:54

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1347751)
Aber nur solange sie keiner Kirche angehören und die Religion außen vor lassen, oder wie ?

Ich verstehe Dein Argument nicht. Könntest Du etwas ausführlicher erläutern, was Du meinst?

Es würde mir auch helfen, ob Du Krenn & Co nun "wählen" würdest oder nicht, denn um diese Ja-/Nein-Entscheidung kommt man ja nicht umhin. Würdest Du, oder würdest Du nicht?

:Blumen:

Jörn 08.12.2017 17:02

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1347752)
Na das ist doch nichts anderes als bei Dir. Du willst Deinen Standpunkt durchbringen.

Nein, das ist ein großer Unterschied. Natürlich werbe ich für meinen Standpunkt, das ist ja offensichtlich. Aber ich versuche nicht, verbindliche Normen für andere festzulegen.

Wenn ich das wollte, müsste ich mir dazu die entsprechende demokratische Legitimierung besorgen, was mir jedoch zu mühsam ist. Also verzichte ich darauf. Ich verzichte darauf, Normen festzulegen.

Die Kirche möchte auf jeden Fall verbindliche Normen für die gesamte Weltbevölkerung festlegen und hat dazu enorm mächtige Strukturen aufgebaut. Sie bemühen sich aber nicht um eine demokratische Legitimierung. Trotzdem wollen sie Normen setzen und betrachten das sogar als ihre heilige Pflicht zum Wohle aller.

Die Kirchen wollen keine demokratische Legitimierung, weil sie im Grunde überzeugt sind, dass ihre Legitimierung nicht von Demokratie abhängen darf. Sondern sie ist gottgegeben.

Ich sage nun zusätzlich, dass sie gar nicht in der Lage wären, im demokratischen Diskurs zu bestehen, weil sie nicht in der Lage sind, nachvollziehbare Begründungen vorzulegen.

Jörn 08.12.2017 17:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1347757)
kann man Gott z.B. als Wasserstoffatom sehen. ;)

Machen wir den Test. Begründungen, mit denen man alles (und dessen Gegenteil) begründen kann, sind unsinnig. Das ist hier offenbar der Fall. Mal ist Gott ein Wasserstoffatom, mal ein alter Mann mit Bart, mal eine Ur-Materie, mal eine kosmische Energie, mal eine Idee, mal ein Sonnenaufgang.

Ich finde diese Religions-Esoterik schwierig zu debattieren, und ehrlich gesagt wirft es kein gutes Licht auf die theologischen Ambitionen dieser christlichen Schule.

:Blumen:

Jörn 08.12.2017 17:08

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1347758)
"DER Vatikan" - ja ja :Cheese: ! Als ob es "DEN" Vatikan gäbe, der eine einheitliche Linie zu was auch immer vertritt.

Ich meine den schriftlich verfassten, aktuell gültigen Glaubenskanon des Vatikans, der für alle Katholiken verbindlich ist.

trithos 08.12.2017 17:19

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1347765)
Falls Du etwas anderes kennst, nenne doch die katholischen Texte, Verlautbarungen.

Ich glaube, der Artikel, den ich weiter oben verlinkt habe, vermittelt einen guten Eindruck über die inner-katholische Diskussion zum Beispiel über die Rolle der Frau. Da tut sich jedenfalls etwas - und zwar weit mehr, als manche Kritiker sehen wollen, die die Kirche auf offizielle Verlautbarungen reduzieren. Die Diskussion über Krenns Papiere ist mir jedenfalls zu theoretisch. Aber natürlich kann sich jeder aussuchen, woran er sich reiben will.

(hier nochmals: http://www.augsburger-allgemeine.de/...d43132006.html )

Jörn 08.12.2017 17:27

Die Kirche debattiert eifrig über Frauenrechte? Es gibt unterschiedliche Meinungen? Ernsthaft? Im Jahr 2017?

Sorry, das ist unter meiner Würde. Diese "Debatte" können die Gläubigen alleine führen.

:confused:

trithos 08.12.2017 17:35

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1347778)
Die Kirche debattiert eifrig über Frauenrechte? Es gibt unterschiedliche Meinungen? Ernsthaft? Im Jahr 2017?

Sorry, das ist unter meiner Würde. Diese "Debatte" können die Gläubigen alleine führen.

:confused:

Zunächst polemisch zitieren und dann Gesprächsverweigerung betreiben! Na gut - ich bin dann mal wieder kurz weg :Huhu: .

Jörn 08.12.2017 17:40

Ich wollte Dich nicht vergraulen. Lass uns gerne über Frauenrechte diskutieren. Ich werde auch meinen Beitrag dazu leisten und mich nicht verweigern.

Ich denke, wir sind alle sehr gespannt, was bei dieser Debatte herauskommt, und meine abweisende Haltung war womöglich vorschnell. Entschuldigung!

:Blumen: :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.