triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Hafu 27.02.2019 18:12

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1436892)
...
Der Sportmediziner Mark S. ist ein ehemaliger Radsport-Mannschaftsarzt. Dieser Arzt stand früher auch in Verbindung mit dem ehemaligen Radprofi Bernhard Kohl
[/i]

...

Der jetzt festgenommene ehemalige Gerolsteiner-Mannschaftsarzt Mark Schmidt wurde bereits vor 6 Jahren voom Ex-Gerolsteiner.-Teamchef Holczer und von Bernard Kohl massiv belastet.

Traurig, dass er trotzdem seine Approbation behalten und weiterhin als Sportmediziner arbeiten durfte (allerdings gab es vor 6 Jahren noch kein Dopinggesetz in Deutschland) und interessant, dass der Neu-Triathlon-Profi Schumacher und damalige GErolsteiner-Radprofi ihn in derselben Untersuchung auffallend in Schutz genommen hat... vielleicht, weil er ihn weiterhin als Helfershelfer zum Blutdoping genutzt hat?

Zur Erinnerung: der Ex-Doper Schumacher hat sich überraschend vor drei Monaten in Südamerika für den Ironman Hawaii als Profi qualifiziert. Mit einer für einen Triathlonneuling nur schwer nachvollziehbaren sportlichen Leistung...:(

Ich bin ehrlich froh, für jeden Doper, den die Durchsuchungen und Ermittlungen noch ans Licht bringen sollten und zwar völlig egal, ob es Deutsche, Kasachen oder Österreicher sind.

Interessant ist es auch, vor dem aktuellen Hintergrund die Jameda- und Google-Bewertungen von Herrn Schmidt aus Erfurt zu lesen, der dort eine Gemeinschaftspraxis mit seiner Mutter betrieb, wobei überraschenderweise Sportprofis die bei ihm zum Blutdoping waren, soweit ich es überflogen habe, keine positive Bewertung hinterlassen haben.;)

Hafu 27.02.2019 18:44

Bin immer noch am Kopfschütteln:



Ich hoffe doch sehr, dass sein Beispiel unter Ärzten nicht Schule macht!

Ein Jahr nachdem Mark Schmidt seinen Job als Mannschaftsarzt von Gerolsteiner verliert und nachdem er öffentlich von Holczer und Benhard Kohl massiv belastet wird, Blutdoping an den Gerolsteiner Profis betrieben zu haben, bekommt der "Arzt" ein Stipendium in Thringen und seine Förderer vermarkten ihren Stipendiaten als Musterbeispiel einer Medizinkarriere.
Gibt es in Thüringen kein ausreichend schnelles Internet, um sich über Stipendiumsbewerber mal vorab zu informieren, oder liegt es an fehlender Kompetenz der dortigen Entscheidungsträger mit Web-Suchmaschinen?

BananeToWin 27.02.2019 18:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1436915)
Gibt es in Thüringen kein ausreichend schnelles Internet, um sich über Stipendiumsbewerber mal vorab zu informieren, oder liegt es an fehlender Kompetenz der dortigen Entscheidungsträger mit Web-Suchmaschinen?

Es gibt noch die 3. Möglichkeit des bewussten Ignorierens. Diese ist leider die schlechteste Möglichkeit, aber nach deinen Schilderungen in meinen Augen auch die einzig glaubhafte. Schade.

Klugschnacker 27.02.2019 19:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1436907)
...von Herrn Schmidt aus Erfurt zu lesen, der dort eine Gemeinschaftspraxis mit seiner Mutter betrieb, ...

... Heidrun Schmidt, die als Radsport-Ärztin im DDR-Leistungs-Sportclub Turbine Erfurt aktiv war.
;)

Sky70.3 27.02.2019 19:42

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1436888)
Nein mit wir meine ich uns als Österreicher. Wenn wir in einer Doping belasteten Sportart am Start sind, kann man sich ziemlich sicher sein, dass wir zu denen gehören die früher oder später aufgedeckt werden.

2002 ÖSV Langläufer Salt Lake City
2004: Hans Knaus (gut generell kein Dopingproblem im Skifahren, liegt aber vielleicht auch an den lustigen Testforschriften)
2004: Stefan Koubek
2006: Turin - Biathleten und Langläufer
2008: Hüttahler
2008: Bernhard Kohl
2014_ Johannes Dürr
2011: Dinko Jukic

Nun folgen Baldauf und Hauke. Dafür das wir wirklich wenige Sportler in so manchen Sportarten haben, haben wir dort ziemlich viele Dopingfälle.

Und leider ist deine Auflistung nicht mal vollständig, Necon. Wenn man mal auf der Seite der Nada Austria schaut wie viele bei uns gerade gesperrt sind, einfach :Traurig: https://www.nada.at/de/recht/suspendierungen-sperren

Alteisen 27.02.2019 19:51

Zitat:

Zitat von Sky70.3 (Beitrag 1436921)
Und leider ist deine Auflistung nicht mal vollständig, Necon. Wenn man mal auf der Seite der Nada Austria schaut wie viele bei uns gerade gesperrt sind, einfach :Traurig: https://www.nada.at/de/recht/suspendierungen-sperren

Selbst im Billard wird gedopt.....

Sky70.3 27.02.2019 20:15

Ja, und sogar ein paar Pferde!

BananeToWin 27.02.2019 20:29

Zitat:

Zitat von Sky70.3 (Beitrag 1436926)
Ja, und sogar ein paar Pferde!

Wenns nicht so traurig wäre, könnte man herzhaft darüber lachen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.