triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Jörn 08.12.2017 15:08

Keine absoluten Wahrheiten für die hippen, jungen Christen?

Was ist mit der Frage, ob es Gott gibt? Oder der Frage, ob Jesus für unsere Sünden gestorben ist? Oder der Frage, ob der Mensch ein Sünder ist? Oder der Frage, ob es ein Jenseits gibt?

Oder der Frage, ob Gott unsere Gebete erhört? Oder ob Gott einen großen Plan für uns hat? Ob man nur zufällig entstanden ist oder ob Gott es wollte?

tandem65 08.12.2017 15:10

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1347721)
Wenn ich Bischof Krenn und seine Anhänger richtig verstehe, möchten sie, dass ihnen die Gesellschaft gestattet, Einfluss auf diese Gesellschaft zu nehmen. Dieser Einfluss wird auch mit Einschränkungen bei der Freiheit dieser Gesellschaft verbunden sein.

Was ich nicht ganz verstehe ist, wenn ich mich richtig erinnere versuchen wir es hier in D mit einer Staatsform die sich Demokratie nennt.
Wenn ich mich recht an meinen GK-Untericht erinnere sollte da jeder Staatsbürger Einfluß auf die Gesellschaft nehmen dürfen eher sogar sollen.
Wenn ich das etwas überzeichne, dann möchtest Du gerne Christen auf Guantanamo internieren damit sie keinen Einfluß auf die Gesellschaft haben.

keko# 08.12.2017 15:15

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1347733)
Keine absoluten Wahrheiten für die hippen, jungen Christen?

Was ist mit der Frage, ob es Gott gibt? Oder der Frage, ob Jesus für unsere Sünden gestorben ist? Oder der Frage, ob der Mensch ein Sünder ist? Oder der Frage, ob es ein Jenseits gibt?

Oder der Frage, ob Gott unsere Gebete erhört? Oder ob Gott einen großen Plan für uns hat? Ob man nur zufällig entstanden ist oder ob Gott es wollte?

Letztes Schuljahr (?) fragte ich meine Tochter mal, was sie über Gott in Reli lernten. Sie sagte "Gott sei wie ein Wasserstoffatom".

Ich dachte :confused: :confused: :confused:

Sie sagte: "Immer schon da aber nicht zu sehen" ;)

trithos 08.12.2017 15:24

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1347721)
Wenn ich Bischof Krenn und seine Anhänger richtig verstehe ...

Wieso suchst Du Dir eigentlich immer die seltsamsten Vertreter der katholischen Kirche aus ;) ?

Und wieso formulierst Du so, als ob Krenn tatsächlich eine relevante Anzahl von Anhängern hat? (bei mir kommt das zumindest so an)

Krenn war schon zu seiner Amtszeit in den 90er-Jahren auch kirchenintern sehr umstritten und in einige Skandale verwickelt. Letztendlich wurde er von Papst JP II. entmachtet und in die Pension verabschiedet. Krenns Nachfolger hat dann gleich einmal ein paar umstrittene Anordnungen Krenns zurückgenommen.

Ich will Krenn ganz sicher nicht verteidigen, ganz im Gegenteil. Er war eine zurecht heftig kritisierte Person der katholischen Kirche. Aber er war in seiner Amts- und Glaubensauffassung nie repräsentativ für die Kirche und hatte immer viele Gegner - auch in der Amtskirche selbst.

Was er damals gesagt und getan hat, ist meiner Beobachtung nach heute irrelevant und nur noch historisch interessant.

LidlRacer 08.12.2017 15:53

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1347739)
Wieso suchst Du Dir eigentlich immer die seltsamsten Vertreter der katholischen Kirche aus ;) ?

Und wieso formulierst Du so, als ob Krenn tatsächlich eine relevante Anzahl von Anhängern hat? (bei mir kommt das zumindest so an)

Krenn war schon zu seiner Amtszeit in den 90er-Jahren auch kirchenintern sehr umstritten und in einige Skandale verwickelt. Letztendlich wurde er von Papst JP II. entmachtet und in die Pension verabschiedet. Krenns Nachfolger hat dann gleich einmal ein paar umstrittene Anordnungen Krenns zurückgenommen.

Ich will Krenn ganz sicher nicht verteidigen, ganz im Gegenteil. Er war eine zurecht heftig kritisierte Person der katholischen Kirche. Aber er war in seiner Amts- und Glaubensauffassung nie repräsentativ für die Kirche und hatte immer viele Gegner - auch in der Amtskirche selbst.

Was er damals gesagt und getan hat, ist meiner Beobachtung nach heute irrelevant und nur noch historisch interessant.

Und warum bekommt so ein irrelevanter Mensch das "Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich" und bekommt eine Bühne in TV und Presse?

trithos 08.12.2017 16:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1347742)
Und warum bekommt so ein irrelevanter Mensch das "Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich" und bekommt eine Bühne in TV und Presse?

Weil wir in Österreich sind, wo Orden nicht nach tatsächlichen Verdiensten verliehen werden, sondern nach einer bestimmten Zeit in einer bestimmten Funktion :Huhu: .

Und eine Bühne in TV und Presse bekommt ja wirklich jeder Depp, dazu muss man kein seltsamer Bischof sein ...

Jörn 08.12.2017 16:05

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1347734)
Was ich nicht ganz verstehe ist, wenn ich mich richtig erinnere versuchen wir es hier in D mit einer Staatsform die sich Demokratie nennt.
Wenn ich mich recht an meinen GK-Untericht erinnere sollte da jeder Staatsbürger Einfluß auf die Gesellschaft nehmen dürfen eher sogar sollen.

Natürlich sollen auch Christen an der Demokratie teilnehmen.

Die feinen Bischöfe wollen jedoch ihre Moral durchsetzen, ohne gewählt zu werden oder sich sonstwie dem demokratischen Diskurs zu stellen. Sie denken überdies, dass es ihnen nicht zuzumuten wäre, vernünftige Argumente vorzutragen. Sie glauben, dass alleine ihre Herrlichkeit ausreicht, um anderen Leuten Vorschriften zu machen.

Ich wäre sehr begeistert, wenn die Kirchen und ihre Vertreter sich demokratischen Wahlen stellen würden.

Ich wäre auch sehr angetan von der Idee, nach kirchlichen Sendungen wie dem "Wort zum Sonntag" oder den 200 weiteren religiösen Sendungen auch die Gegenseite zu Wort kommen zu lassen. Das ist in der Demokratie üblich. Rede und Gegenrede. Lass mich nach dem "Wort zum Sonntag" auftreten und die Kirchengemeinde halbiert sich jede Woche! Haha!

Jörn 08.12.2017 16:09

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1347739)
Krenn war schon zu seiner Amtszeit in den 90er-Jahren auch kirchenintern sehr umstritten und in einige Skandale verwickelt. Letztendlich wurde er von Papst JP II. entmachtet und in die Pension verabschiedet. Krenns Nachfolger hat dann gleich einmal ein paar umstrittene Anordnungen Krenns zurückgenommen.

Krenn wurde von qbz zitiert. Seine Äußerungen zu "Erlösung" des Menschen, zu Frauenrechten, zur besonderen Stellung der Mutter (abgeleitet von Maria), und zur Homosexualität entspricht haargenau der offiziellen und aktuellen Haltung des Vatikans.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.