![]() |
Zitat:
2002 ÖSV Langläufer Salt Lake City 2004: Hans Knaus (gut generell kein Dopingproblem im Skifahren, liegt aber vielleicht auch an den lustigen Testforschriften) 2004: Stefan Koubek 2006: Turin - Biathleten und Langläufer 2008: Hüttahler 2008: Bernhard Kohl 2014_ Johannes Dürr 2011: Dinko Jukic Nun folgen Baldauf und Hauke. Dafür das wir wirklich wenige Sportler in so manchen Sportarten haben, haben wir dort ziemlich viele Dopingfälle. |
Mehrfacher UCI Gran Fondo Masters Weltmeister AG 40 aus Italien (D´Errico) auch voll mit Metylhexamin. Probedatum entspricht delikaterweise dem WM Rennen in Varese.
https://www.uci.org/docs/default-sou...sn=3ab4874a_84 Der Drittplatzierte AG 50 im EZF, Nunes, steht noch auf der Liste der vorläufigen Suspensionen. https://www.uci.org/docs/default-sou...sn=14d705b4_52 |
die Deutschen machen es geschickter:
Im Rahmen von seit mehreren Monaten andauernden internationalen Ermittlungen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Sportbetruges sowie der Anwendung von unerlaubten Wirkstoffen und Methoden zu Dopingzwecken konnte eine in Deutschland ansässige kriminelle Organisation um den Sportmediziner Dr. Mark S. ausgeforscht werden.“ „Diese aus Erfurt agierende kriminelle Gruppierung ist dringend verdächtig, seit Jahren Blutdoping an Spitzensportlern durchzuführen, um deren Leistung bei nationalen und internationalen Wettkämpfen zu steigern und dadurch illegale Einkünfte zu lukrieren.“ Der Sportmediziner Mark S. ist ein ehemaliger Radsport-Mannschaftsarzt. Dieser Arzt stand früher auch in Verbindung mit dem ehemaligen Radprofi Bernhard Kohl Waren wohl nur die Österreicher in Deutschland unterwegs ;-) |
Lau apa dürfte sich vieles von heute Aufgrund der Aussage von Johannes Dürr ereignet haben. Bin gespannt wie das weiter geht und ob dieses Mal wirklich Köpfe rollen und zwar in wichtigen Positionen!
|
Michael Weiss?
|
Man man man, da gehts ja wieder zu. Vorne turnen ein Haufen Russen umher, heute geschlagen von einem ebenfalls nicht mehr blitzblanken Norweger. Die mittelmäßigen Österreicher, mal wieder die Österreicher, werden in flagranti beim Blutdoping erwischt. Und alle sind geschockt. Aber Gott sei Dank, die Sache zeigt nur, dass die Anti-Doping-Fahndung funktioniert :Lachanfall:
Naja, wenigistens war der Brite heute beim 15er mit seinem Bauch-frei Lauf ein Hingucker. Bin gespannt, ob die "Spur nach Deutschland" noch was ergibt. Dass die Deutschen, rein zahlenmäßig den Österreichern überlegen, so gar kein "einzelnes schwarzes Schaf" in den eigenen Reihen haben lässt sich nur schwer glauben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.