triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

flotter3er 06.07.2011 12:45

Nachdem der Update gefunzt hatte, läuft bei mir auch alles prima. Hab zwar noch nicht das Schwimmen ausprobiert, kommt noch.

Das einzigste was ich net gut finde, is die extreme Schwankung HF und min/km :Nee:

Das nervt schon a bisserl, ansonsten bin ich seeehr zufrieden mit dem Orangen


T1T2 06.07.2011 13:26

310XT im Wettkampf
 
Wie macht Ihr das eigentlich, wenn ihr den 310er im Wettkampf brauchen wollt, aber nicht schon beim Schwimmen am Handgelenk haben möchtet? Vor dem (Schwimm-)Start einschalten und beim Rad lassen oder erst beim Laufen mitnehmen? Reicht der Akku überhaupt für eine Langdistanz?
Ich brauche den 310er regelmässig im Training (ohne allerdings alle Details zu nutzen. Für den IMCH habe ich mir überlegt, das Teil spätestens auf der Laufstrecke (ohne Pulsgurt) zu benutzen.
Wenns zu kompliziert wird, lasse ich es bleiben.
Gruss
t1t2

Superpimpf 06.07.2011 13:51

Zitat:

Zitat von T1T2 (Beitrag 602357)
Wie macht Ihr das eigentlich, wenn ihr den 310er im Wettkampf brauchen wollt, aber nicht schon beim Schwimmen am Handgelenk haben möchtet?

Ich hab ihn beim Schwimmen schon am Handgelenk ;)

Zitat:

Zitat von T1T2 (Beitrag 602357)
Reicht der Akku überhaupt für eine Langdistanz?

Bei warmen Temperaturen reicht es. Im Winter (Minusgrade) ist's nach einer langen Radtour schon gut alle, aber sobald es wärmer wird hält er deutlich länger!

pk-zurich 06.07.2011 13:59

Zitat:

Zitat von T1T2 (Beitrag 602357)
Wie macht Ihr das eigentlich, wenn ihr den 310er im Wettkampf brauchen wollt, aber nicht schon beim Schwimmen am Handgelenk haben möchtet? Vor dem (Schwimm-)Start einschalten und beim Rad lassen oder erst beim Laufen mitnehmen? Reicht der Akku überhaupt für eine Langdistanz?
Ich brauche den 310er regelmässig im Training (ohne allerdings alle Details zu nutzen. Für den IMCH habe ich mir überlegt, das Teil spätestens auf der Laufstrecke (ohne Pulsgurt) zu benutzen.
Wenns zu kompliziert wird, lasse ich es bleiben.
Gruss
t1t2

Der freut sich, wenn er mitschwimmen darf (bei mir darf er immer) und unter dem Neo stört er nicht. Wenn man schon so ein Teil hat, kann man ja gleich das schwimmen mit aufzeichnen. :Huhu:

macoio 06.07.2011 16:55

aber nicht ungeschützt am handgelenk tragen, das normale armband verabschiedet sich irgendwann, gibts viele Berichte von versenkten uhren. entweder unter den neo oder mit klebeband zusätzlich fixieren oder das zusatz sport-armband kaufen.

Jörrrch 06.07.2011 17:15

Ich hatte mal ein Video auf YouTube gesehen was zeigte wie man mit einem stück Nylonstrumpfhose die Uhr klase Sichern konnte.

Claus Thaler 06.07.2011 17:32

Habe mittlerweile für 10€ ein Klettarmband im WWW gefunden, welches sehr gut passt.

Finde, dass die Uhr jetzt besser ums Armgelenk passt, bzw. mir gerade beim Schwimmen mehr Sicherheit gibt. Habe ja gehört, dass sich das Standard-Armband ab und an "gelöst" hat.

fras13 06.07.2011 19:27

Wie löst sich das normale Armband?

Es ist bei mir recht knapp, weil sehr kurz.

Aber mit "Nut und Feder" an Armband und Schließe hält es doch super.
Da rasten doch die zwei Metallstifte in der Schließe in die Aussparungen im Armband ein.

Oder habt Ihr noch ein anderes Armband?

Oder hält dieses nicht so, wie es bei meiner neuen Uhr noch funktioniert???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.