![]() |
Zitat:
Aber "Boni", die festgelegter Bestandteil eines Vertrages, also gar keine "Boni" im eigentlichen Sinne sind, sind genauso moralisch verwerflich wie Dein 13. Monatgehalt, Deine 30 Tage Urlaub oder Freitagsfeierabend um 14h. All' diese Dineg betreibt im boesen Boniland niemand. Dein Seefahrtsgebot war nie Gesetz und ist daher ein untaugliches Beispiel. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das solche unfähigen Dummschwätzer Gehör bekommen mein Gebappel druckt ja auch keine Sau :confused: Zitat:
|
Auch dort soll der Deckel drauf:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,605356,00.html Kommt mir vor, als hätte Barack sich das bei Peer abgelinst...und nur das Dollarzeichen drangeklebt...:) |
Zitat:
Prinzipiell ist gegen solche Überlegungen zur Stützung eines Landes ja auch nichts zu sagen, nur funktionieren wird das in einer Welt wie sie heute ist sicher nicht mehr. PS: mich erinnert das alles ein wenig an new deal von Roosevelt. Was aber nicht schlecht sein muss. Vielleicht lernen wir ja dann von den USA wie soziales engagement funktionieren kann, bei uns traut sich ja keiner mehr (wobei die natürlich diesbezüglich derzeit noch deutlich hinter uns liegen.) |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.