![]() |
Zitat:
Natürlich sollte sich ein kleiner Regionalverband immer dem Reglement des übergeordneten Dachverbandes anpassen (also z.B. der BTV der DTU und die DTU der ITU) und nicht umgekehrt. Wenn einem internationale oder bundesweite Regeln nicht gefallen, dann gibt es entsprechende Gremien, um sie nach Austausch der Argumente so zu verändern, dass man damit leben kann. Einfach mal einzelne Regeln für den eigenen "Machtbereich" zurechtbiegen ist kleinkariertes Funktionärsgehabe und schadet insgesamt nur dem Sport und seiner Außendarstellung. |
Zitat:
Mitleid habe ich auch nicht aber hier ist es wohl eher Dummheit/Unvermögen und ich möchte den Konsum von Sauerstoff in der Öffentlichkeit auch nicht so dramatisch sehen wir die Verabreichung von Dopingmitteln im Verborgenen. |
Zitat:
|
Der Russe Novikov hat ja gestern den Biathlon Sprint in Oberhof gewonnen. Der war vor drei Jahren zu zwei Jahren Sperre verurteilt worden wegen EPO Doping!
Ja er hat seine Strafe abgesessen. Was mich aber vor ein paar Wochen auf die Palme gebracht hat, ist die Tatsache das er in einem Interview das Doping als nicht so schlimm dargestellt hat, er wisse eigentlich gar nicht warum er gesperrt wurde!! Beim Sieg gestern hat er nicht nur gewonnen, er hat läuferisch die besten Läufer J. Boe und Fourcade dominiert, deklassiert, und da fängt sind wir schon wieder beim Verdacht er könnte doch wieder... Oder sind es die Langzeitwirkungen des EPO Konsums.... |
Seppelt neuester Film (45 Minuten)
bzw. Psychogramm des geständigen Dopers und Ski Langläufers Johannes Dürr: https://www.sportschau.de/doping/vid...falle-100.html |
Zitat:
|
Zitat:
Machen wir uns nichts vor, Profisport ist nun mal dopingverseucht. Da könnten selbst 1000 H.S. nichts dagegen machen können. |
Was ist H.S.?
Und dann auch noch 1000.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.