triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 28.06.2010 22:08

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 412598)
Ja. Theoretisch weiß ich ja, dass ich nur den Kopf drehen muss. Praktisch scheitert es aber irgendwie immer :(

Gräm Dich net. Du bist in erlauchter Gesellschaft mit diesem Problem! Oui, c'est moi! :Lachen2:
Ich kämpf auch damit, wenngleich vielleicht nicht mehr ganz so arg wie Du (;) ), aber ausgeschaltet hab ich diese Macke lange noch nicht. Ich arbeite dran.

Heute hatte ich im Wasser endlich wieder mal das Gefühl, dass es eventuell so langsam wieder vorwärts gehen könnte. :cool: :cool:

Straik 28.06.2010 22:09

Crema, ich glaub das Kernproblem ist die Atmung. Du hebst die Rübe weit aus dem Wasser und mußt dich mit dem gestreckten Arm abstützen, damit das funktioniert.

In der Folge ist dann der Arm viel zu tief, um noch Druck zu entwickeln.
Das war bei mir genauso, ich hab mich irgendwann gezwungen, den gestreckten Arm stehen zu lassen und, was soll ich sagen?

Es funktioniert. Man kann trotzdem ruhig atmen.

Godi68 28.06.2010 22:21

@crema:
Meine edith fragt grad noch, ob dein Beinschlag auch über 1500m so bleibt oder nur fürs Video gestellt wurde :Cheese: :Blumen:

crema-catalana 28.06.2010 22:28

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 412611)
@crema:
Meine edith fragt grad noch, ob dein Beinschlag auch über 1500m so bleibt oder nur fürs Video gestellt wurde :Cheese: :Blumen:

Im Neo mache ich eigentlich nix mit den Beinen. Und ohne bin ich noch nie 1500 m geschwommen :Cheese:

Nee, ich denke, dass ich sonst weniger mit den Beinen mache. Glaube ich. :o

Kässpätzle 28.06.2010 22:34

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 412587)
Edith sagt, wagt ja nicht mir jetzt zu sagen, meine Idee vom Kraulen wäre komplett falsch. Das kann ich vor Sonntag echt nicht gebrauchen :Cheese:

OK, ich habe es mir mal für den Montag in Outlook eingetragen :Cheese:


@Cremchen
Das ist ja grottenschlecht, da erübrigt sich jeder Kommentar:Lachanfall:

Noi, Schbässle gmacht. Mir fiel auf, dass dein linker Arm viel mehr Bläschen ins Wasser befördert als der rechte. Und deine Atmung ist nicht ganz so schlimm wie meine.

Wie bekommt man den so tolle Videoaufnahmen?




Meine ursprünglich geplanten 600m habe ich auf Grund von Dauerwasserschatten wieder verworfen. Ich bin heute das erste mal in meinem (noch recht kurzen Schwimmer-) Leben einen Kreis geschwommen, komisches Gefühl, aber super Orientierungsmöglichkeiten zur Innenseite :Cheese:

keko 28.06.2010 23:08

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 412155)
So, melde mich auch mal wieder zurück.

Bin nun endlich T27 geschwommen. :liebe053:

War definitiv ein neuer Reiz. Muskelkater im Rücken und Armbereich hatte ich von den letzten Mal schwimmen sonst nicht :)

Bevor ich die Zeiten veröffentliche muss ich sagen, dass ich im Fächerbad in Karlsruhe geschwommen bin und dort die Zeiten generell irgendwie extrem langsam sind (ca. 5 sec auf 100m).

Vermutlich ist das Becken einfach 55m lang :Cheese:

So, aber nun "Butter bei die Fische"

500m Technik: ganz schön lange wenn man es am Stück schwimmt
3x1000m in 19:55, 19:12, 19:07
4x25m Sternchen sehen in: 21

Am Ende 4,7km :cool:

Prima, T28 nächste Woche und dann haste zumindest genug getan fürs Schwimmen. :)

keko 28.06.2010 23:13

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 412296)
noch was ernstes:
ich bin bewusst locker losgeschwommen, da ich aus der vergangenheit weiß, dass ich mich im normalfall beim schwimmen immer schon auf der ersten metern so dermaßen abgeschossen hab. das war ne super entscheidung. bin kontrolliert geschwommen und konnte sogar das tempo nach und nach noch erhöhen. am ende des schwimmparts war ich allerdings am limit, d.h. ich hätte nicht noch schneller gekonnt. bin aber kontrolliert aus dem wasser gekommen, d.h. kein schwindelgefühl oder sonstige beschwerden.

frage: kann ich auf der LD genauso hart schwimmen, oder sollte ich hier (wie beim rad und laufen ja extrem wichtig) mit meinen kräften besser haushalten ? kannst du das anhand meiner angaben beantworten ?

Also ich glaube, du bist gut drauf und kannst das ruhig mal riskieren. Evtl. vielleicht einen Tick langsamer und weniger progressiv schwimmen und dafür gleichmässiger. Probier halt mal, wie es sich anfühlt und dann kannst du immer noch einen Gang zurückschalten. Wenn man gut trainiert ist, steckt man den Schwimmteil schnell weg. Würde mich nicht wundern, wenn du unter 1:05 schwimmst.

keko 28.06.2010 23:34

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 412338)
Du meinst wohl "austeilen zum abreagieren"?! :Cheese:

Ok, hier ist das Urmel-Video.

Wurde parallel über und unter Wasser gefilmt, man sieht im oberen Bildteil die Bewegung über Wasser, im unteren unter Wasser.

Nach seitlich in 2 "Geschwindigkeitsvarianten" kommt noch von vorne/hinten und die Unterwasser-Beckenbodenkamera.

Aber keine Angst, hat nicht Spielfilmlänge... :cool:

Also das sieht gar nicht so schlecht aus. Wasserlage, Körperspannung usw. sind halbwegs ok. Es ist halt die Atmung. Du "holst" im wahrsten Sinne des Wortes Luft. Keine Ahnung, wie man das üben kann. Vielleicht wenn du dich mal flach auf den Fußboden legst und dabei die Atmung übst. Dann kanns du ja auch keine Auf- und Abbewegung machen. Zwing dich auch mal, mehr nach vorne zu schielen und nicht seitlich in die Höhe und dabei den Oberkörper ruhiger zu ahlten. Oder am Ende der Druckphase bewußt zur Schulter hin zu atmen. Aber das wird schon. Ich schätze, du wirst große Fortschritte machen. Die Grundtechnik klappt nämlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.