triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Roini 24.05.2024 11:08

Ich sehe momentan genüsslich und nicht ohne eine gewisse Schadenfreude zu wie sich diese Partei selbst zerlegt.

Es wäre allerdings schön zu sehen wenn die etablierten Parteien diese Steilvorlage nutzen um Wähler wieder vom rechten Rand wegzubekommen.

Siebenschwein 24.05.2024 11:09

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1746191)
Hm, jetzt ja wohl eher außerhalb der AfD. :)
Der Typ war letzte Woche hier im kleinen Kreisstädtchen (Bretten), ca. 80 Leute wollten ihn hören, ca. 400 nicht.:Cheese: :cool:

Hmm - sicher, dass der austritt? Ich glaube nicht, dass die ihn schon ausgeschlossen haben. Spitzenkandidat bleibt er wahrscheinlich auch, weil die Wahllisten nun mal fix sind.
Macht natürlich was her, wenn der Spitzenkandidat für seine Partei unter "don´t mention the war" läuft :)

TriVet 24.05.2024 11:12

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1714832)
Lange hatte ich die Hoffnung, dass die AfD ähnlich wie seinerzeit die Republikaner oder auch die NPD (den neuen Namen mag ich nicht schreiben) sich selbst zerlegen und halt halbwegs unter ferner liefen landeten.
Bedauerlicherweise scheinen sie sich aber festzusetzen, und dafür reicht leider einfach, dass sie da sind, nichts falsch machen und die schlichten Gemüter, denen Empathie, Altruismus und Antizipation etc. schon als Worte fremd sind, sie als Alternative (sic!) betrachten.
Die etablierten Parteien dagegen streiten sich mehr aus Egoismus/Wahltaktik als um der Sache willen, und unter kräftiger Mithilfe aller möglichen Medien werden einfachste Dinge zerredet, zum Beispiel Tempolimit.
Bin aktuell wenig zuversichtlich und denke wie paar Vorredner, dass wir wohl die rechte Schmuddelecke nicht mehr ganz frei bekommen werden.

Ein knappes Jahr später....

TriVet 24.05.2024 11:14

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1746202)
Hmm - sicher, dass der austritt? Ich glaube nicht, dass die ihn schon ausgeschlossen haben. Spitzenkandidat bleibt er wahrscheinlich auch, weil die Wahllisten nun mal fix sind.
Macht natürlich was her, wenn der Spitzenkandidat für seine Partei unter "don´t mention the war" läuft :)

Ich denke der wird ausgetreten, wenn er nicht selbst geht.
Aus dem EU-Parlament haben sie ihn ja schon mal rausgekegelt.

Siebenschwein 24.05.2024 11:23

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1746204)
Ich denke der wird ausgetreten, wenn er nicht selbst geht.
Aus dem EU-Parlament haben sie ihn ja schon mal rausgekegelt.

Naja, wenn er nicht will, wird das schwierig. Wenn er nicht offen gegen die Statuten verstossen hat.
Schlussendlich ist er aber ein schmieriger Karrierist. Wenn er keinen persönlichen Vorteil mehr sieht, tritt er wahrscheinlich aus.
Und die AfD wird sich dann nachdem Krah und bystron raus sind, als Saubermannpartei präsentieren, die mit den Schmuddelkindern nichts zu tun haben will. Wir können nur hoffen,dass bis dahin der nächste Kasper fliegen geht. Davon haben sie ja genug, sollte eigentlich nicht so schwer sein.

qbz 24.05.2024 12:19

Vielleicht sollten sich die Ampelparteien und deren Wähler besser etwas mehr Gedanken / Sorgen über ihre eigenen Wahlumfragen machen, Grüne: - 5 % zu 2019!, und SPD und FDP: ca. -2 %, als sich zu stark der Schadenfreude über die Skandale des völkisch-nationalistisch ausgerichteten Herrn Krah und deren Auswirkungen auf die AFD-Umfragen zu widmen? Insgesamt signalisieren die Umfragen nämlich einen deutlichen konservativen Trend zu 2019, CDU +2 % und AFD + 5 % erhalten mehr Stimmen, knapp unter der absoluten Mehrheit.

Neueste Wahlumfragen im Wahltrend zur Europawahl vom 22.05.24

Roini 24.05.2024 13:31

Wieso sollen sich die Wähler der Ampelparteien Sorgen machen und dürfen keine Schadenfreude empfinden?

Dürfen diejenige die Die Linke, CDU oder die Tierschutzpartei gewählt haben Schadenfreude empfinden?

Nepumuk 24.05.2024 14:04

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1746228)
Wieso sollen sich die Wähler der Ampelparteien Sorgen machen und dürfen keine Schadenfreude empfinden?

qbz hat halt die Grünen zu seinem Hauptfeind erklärt. Da gilt es immer fest drauf zu hauen. Alles andere ist nicht wirklich relevant, 30% für die AfD sind für ihn kein Problem solange nur die Grünen verlieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.