![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Gaspreise an der Börse sind in den letzten 2-3 Wochen schon ziemlich stark zurückgekommen von den heftigen Ausschlägen zuvor
![]() Eine wichtige Komponente in der Preisbildung sind ja die Erwartungen der weiteren Entwicklung. Diese werden aktuell maßgeblich beeinflusst vom erwarteten Eingriff der Politik in den Gasmarkt, vgl. zB hier Langfristig kommt der Preis nicht so weit runter wie er könnten indem wir an NS2 oder anderen Fehlentscheidungen der Vergangenheit festhalten, Atom zB, sondern einzig durch die konsequente Nutzung von erneuerbaren Energien. Je früher und je konsequenter desto besser. damit lösen sich drei Probleme auf einmal: - Preise - Klima - Geostrategie/Abh. von Lieferanten |
Zitat:
Aber um deine Frage zu beantworten, was tut die Regierung um soziale Härten abzufedern: (1) Erhöhung des Mindestlohnes. (2) Einführung Bürgergeld. (3) Entlastungspaket 1. (4) Entlastungspaket 2. (5) Entlastungspaket 5. (6) Rentenerhöhung usw. hab bestimmt noch was vergessen. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Rentenerhöhung findet automatisch nach einer Formel statt auf Basis der durchschnittlichen Lohnentwicklung, per Gesetz, das schon vor der Ampel bestand. Was die Ampel beschlossen hat, ist, dass der sog. Nachholfaktor wieder eingeführt wird, was die Erhöhung wieder entsprechend mindert. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.