![]() |
Zitat:
De facto sind die Abgaben in Bayern aber auch bei 20.000 € gedeckelt, wenn man davon ausgeht, dass Roth nicht noch größer werden kann ;). Insgesamt sind sie in Bayern auch niedriger als in Hessen: Bei einem angenommenen Startgeld von 40 € für eine OD werden in Hessen 2,80 € und in Bayern nur 2,00 € fällig. Bei höherpreisigen Veranstaltungen wie einer MD mit 100 € sind es 5,00 € gegenüber 3,00 €. Erst ab dem 1.001 Teilnehmer gibt es in Hessen 50% Rabatt, was aber nur Frankfurt und Wiesbaden betreffen dürfte, die eh von der Deckelung begrenzt werden. Wiesbaden mit 2.335 Teilnehmern mit ca. 200 € Startgeld müsste je 10 € für die ersten 1.000 Teilnehmer und 5 € für die restlichen Teilnehmer abdrücken. Macht 16.675 €, gedeckelt auf 15.000 €. In Bayern wären 7.005 € fällig gewesen. Also kann man Bayern auch nicht als den Verband bezeichnen, der sich das Geld von den Veranstaltern holt. Einzig das riesige Roth muss einen Tick mehr zahlen als das riesige Frankfurt. Ob nun die Berechnung der Abgabenhöhe nach Startgeld oder pauschal besser ist, kann man sicher nächtelang diskutieren. Eine recht teure Veranstaltung wie der Rothsee-Triathlon profitiert bei 54 € Startgeld von der bayrischen 2€-Regelung, billige Veranstaltungen mit 25 € Startgeld würden in Hessen nur 1,75 € bezahlen. Gegenüber BW nimmt Bayern natürlich immer noch locker das doppelte :Blumen:. |
Zitat:
Von jeder Tageslizenz auf der MD gehen 8,50€ an den Veranstalter. Das sind dann bei 2200 Startern keine 400 Starter ohne Startpaß und das läuft in den Verlustbereich für den BWTV.:( Da haben wir schön geschlafen in den letzten Jahren. |
20-25% Tageslizenquote haben wir bei unserem Duathlon auch, bei einem "Event" dürfte die Quote höher liegen. Da wiegen die Tageslizenzeinnahmen bei eigentlich jedem Rennen in BW die Verbandsabgaben wieder auf. Bei hohen Preisen für Startpässe und Tageslizenzen ist das Ganze ziemlich für die Veranstalter optimiert ...
|
Zitat:
Zitat:
|
Durch die Reihenfolge
1. Angabe der %-Sätze 2. Deckelung der Höchstbeträge 3. Aufführung der Tageslizenzen mit dem expliziten Wort "zusätzlich" gehe ich davon aus, dass in Hessen die Tageslizenzen oberhalb der Deckelung noch dazukommen. Wobei ich nicht weiß, wieweit die WTC bei Tageslizenzen aus der Reihe schert. Eine echte Ausschreibung und die Vertragsbedingungen für Frankfurt konnte ich auf die Schnelle nicht finden. |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.