![]() |
Zitat:
|
Hatte ja eingentlich geplant noch zwei Wochen vor der MD noch einen 10er zu laufen. Ziel wäre richtung sub 40 zu laufen, aber auf Grund des vielen Radtrainings schwächel ich dieses Jahr enorm.
Aber nichts wars, habe lieber am Sa nochmal einen richtig großen Belastungstag gemacht. Der lief auch zum letzten mal richitg gut aus, erster Lauf 13 km in 5:10 die sich richtig locker angefühlt haben. Dann aufs Rad, die ersten drei 10er mit 85%-FTP und den 40er progressiv mit 80%-FTP am Schluss, gesamt waren es 170km. Der Koppellauf über 8 km war dann mit 4:50 flott und ich hätte noch zulegen können. Der Hammer kam dann natürlich am nächsten Tag, da war auch nur locker rolen angesagt. x-( Gestern dann nach 36 h Pause habe ich Tempodauerläufe gemacht, 4 km in 4:20, 2 km in 4:16 und 1 km in 4:09. Die Beine waren ziemlich schwer und von frische keine Spur. ;) Für die MD wir es mit meiner Zielpace von 4:16 jetzt richtig eng. Naja, sub 40 can wait. O:-) |
Zitat:
sag mal wie hast du denn zielpace für den MD laufoart ermittelt? und was sind deine solo HM und 10er Zeiten? gruß TL |
Zitat:
Da bin ich dann bei den MD Moret 4:32 und in Murten 4:25 gelaufen. Meine Zielzeit habe ich mir so gesetzt weil ich mir das zutraue und im Triathlon verbessern möchte. Zitat:
|
Zitat:
ich befinde mich auch in der unmittelbaren vorbereitung auf eine MD und bin noch etwas unsicher ob der laufpace. deswegen ist es immer total interessant wie andere es machen. ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
16.6 seit gestern offiziell in der peakphase :cool: |
Nur mal so kurz zur Info.
Wie sieht eure 5km Zeit so aus? Ich habe seit vorgestern eine 19:46min stehen. Allerdings "nur" mit dem Garmin vermessen. Anfang des Jahres bin ich auf einer vermessenen Strecke 21:13min gelaufen. Dieses Jahr wollte ich noch die 40/10 schaffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.